Jump to content

EPG-Videorecorder Timer-Aufnahme+Gerätestatus


Panasinic

Recommended Posts

Posted

Hallo miteinander,

 

Ich hätte gerne eine einheitliche Spaltenbenennung im EPG,- Videorecorder Timer- u. Aufnahme & Gerätestatusfenster. Ich beziehe mich hier auf die aktuelle Pro- Version und die Beta 3.6.2.30 (Die letzte ist mir leider durch die Lappen gegangen).

Grundsätzlich finde ich das EPG- Fenster der Pro- Version für gut gelungen. Die Spaltenbenennung ist selbsterklärend, egal ob im EPG, zur Zeit oder im Timelinebereich. Das ändert sich aber sofort, wenn man eine Aufnahme programmiert und anschließend in der Recorder-Programmierung überprüft.

Aus "Sender" wird "Kanal" (Kanal finde ich persönlich unpassend, da ja bei DVB-T auf einem Kanal mehrere Sender liegen)

Aus "Start" wird "Beginn" (Feinkosmetik)

und aus "Sendung" wird "Beschreibung". Die eigentliche Beschreibung und der Titel fehlen also komplett. Besonders das fehlen der "richtigen Beschreibung" empfinde ich als großes Manko. Beim vorprogrammieren von irgendwelchen Programmserien die dann auch noch über verschiedene Sender ausgestrahlt werden (z.B. Planet Wissen über die ARD- Sendergruppe) ist ohne eine Programmbeschreibung keine Themenzuordnung möglich. Man muß dann immer zurück das EPG- Fenster öffnen, um dann in der Beschreibung zu sehen um was für ein Thema es sich in dieser Sendung handelt.

Das Aufnahmen- u. Geräte Statistiken Fenster empfinde ich als gute Erleichterung um getätigte Aufnahmen rasch wiederzufinden. Aber auch hier wird aus "Sender" der "Kanal" aus "Datum" wird "vom" und zur allgemeinen Verwirrung findet man die "Sendung" jetzt unter der Spaltenüberschrift

"Titel" wieder.

Ich hoffe da kann man noch etwas tun.

 

p.s. Den Fußbereich im EPG- Fenster der Pro fand ich auch etwas übersichtlicher. Was man jetzt bei der Beta unter "Details" findet ist ja eigentlich eine Zusammenfassung von 3 Spalten.

 

mfG, Panasinic

Posted

Hallo,

 

Ich hoffe da kann man noch etwas tun.
na klar. :bye:

Lade dir den Spracheditor herunter (von hier) und bearbeite die entsprechenden Einträge selbst.

 

Dafür mußt du die Datei Deutsch.lng im Ordner Language des Installationsverzeichnis öffnen.

 

Als Quelle wähle am besten eine Kopie der Deutsch.lng somit kannst du als Zieldatei direkt die Deutsch.lng verwenden.

 

Wenn du das ganze dann sinnvoll neu benannt hast stelle die Datei doch hier im Forum zur Verfügung, eventuell werden die Änderungen dann in Zukunft in späteren Sprachdateien ubernommen. :D

 

:bounce:

Posted

Dazu braucht man nichtmal den language editor, notepad reicht völlig aus :bounce:

Posted

naja ich halte seinen Hinweis schon für sehr wertvoll. Eine einheitliche BEnutzerführung ist sehr wichtig.

Posted
Kanal finde ich persönlich unpassend, da ja bei DVB-T auf einem Kanal mehrere Sender liegen

Das ist durch die englische Dominanz in der technischen Sprache beeinflusst. Channel (Kanal) wird meist als Synonym für "Sender" oder "Programm" verwendet.

 

DrDish Television is a Free-To-Air satellite TV channel which can be received in Europe

Die korrekte (unmissverständliche) Bezeichnung für die Gesamtheit der in einem Datenstrom übertragenen Sender ist Multiplex oder (nicht ganz so präzise) Transponder.

 

Die Bezeichnung "Kanal" für eine Sendefrequenz im Deutschen stammt aus der analogen Zeit und wurde teilweise für DVB-T/C übernommen, im Gegensatz zu DVB-S, wo es nie eine Kanalnummer <--> Frequenz-Zuordnung gab. Astra nummeriert Transponder, nicht Kanäle. Und der DVBViewer ist ursprünglich eine DVB-S-Anwendung (für die SkyStar2) gewesen. So kommt's...

 

Ansonsten eine Anregung, auf sprachliche Konsistenz zu achten. Ich habe nach dem Lesen des Postings gleich im DVBViewer GE zwei Sachen entsprechend korrigiert (z.B. Letzter Kanal -> Vorheriger Sender). "Historische" Gegebenheiten müssen allerdings auch beachtet werden. Die Kanalliste (channel list) heißt im DVBViewer schon seit eh und je so.

Posted

Vielen Dank für die Tipps und Hinweise.

 

Ich habe in der Deutsch.lng die Benennungen entsprechend abgeändert. Meine Frage: Ist es auch so einfach möglich ist die fehlende "Titel" u. "Bezeichnung" Spalte in den Fenstern Recorder-Programmierung und Aufnahmen und Timer-Statistik einzufügen. Ansonsten wäre das eine große Bitte an die Programmierer diese Spalten hinzuzufügen.

 

mfG

 

Panasinic

Posted
Ist es auch so einfach möglich ist die fehlende "Titel" u. "Bezeichnung" Spalte in den Fenstern Recorder-Programmierung und Aufnahmen und Timer-Statistik einzufügen.

Nein. Sowas muss programmiert werden. Außerdem bedeutet es eine Änderung der Datensätze, d.h., alles, was damit arbeitet (einschließlich Add-Ons), muss angepasst werden. Also ein ziemlicher Aufwand. Erst mal abwarten, wie viele Anwender das wollen. Wenn 1000 zusammenkommen, wird es eventuell erwogen werden :bye:

Posted
Aus "Start" wird "Beginn" (Feinkosmetik)

und aus "Sendung" wird "Beschreibung".

Das erste wurde geändert.

 

Das 2. bleibt. Es handelt sich um die Beschreibung des Timers und ist nicht zwingend gleichbedeutend mit Sendung. Das gleiche gilt für das aufnahme- und statistikfenster.

 

Vereinheitlich wird jetzt Kanal benutzt und Sender gestrichen, damit der Zusammenhang Kanalliste <-> Kanal erhalten bleibt.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...