Jump to content

Kein Senderwechsel bei Aufnahme


Recommended Posts

Posted (edited)

Hall zusammen,

ich habe folgendes Problemchen...:

Wenn ich eine Aufnahme programmiere (z.B. auf Comedy Central), aber etwa zur selben Zeit wo die Aufnahme beginnen soll auf ZDF, Pro7 etc. etwas gucke, schaltet der DVBViewer nicht auf den aufzunehmenden Sender (in dem Fall Coemdy Central) um. Dadurch, dass diese Sender keinen gleichen Datenstrom nutzen ist die Aufnahmedatei leer.

Ich nutze den neusten DVBViewer (Version: 3.6.1.20).

Kann mir da wer helfen *liebguck* :bye:

 

Besten Dank im vorraus!

 

//Edit

 

# Betriebssystem: Windows XP Professional

# CPU-Typ und Geschwindigkeit: Intel CPU D 830 (2x3.0 GHz)

# vorhandener RAM Speicher: 2x 512 MB DDRII- RAM PC 4200 533 MHz (=1GB DDR2 Ram)

Edited by tight06
Posted

Senderwechsel sind nur innerhalb des gleichen Transponders möglich, es sei denn man hat mehrere Karten im Rechner.

Wie sich das verhält, wenn einer der Sender verschlüsselt ist und der andere nicht kann ich im Augenblick nicht sagen.

Posted (edited)
Senderwechsel sind nur innerhalb des gleichen Transponders möglich, es sei denn man hat mehrere Karten im Rechner.

Wie sich das verhält, wenn einer der Sender verschlüsselt ist und der andere nicht kann ich im Augenblick nicht sagen.

 

Schon klar, aber Comedy Central und ZDF sind beide auf dem gleichen Transponder... Ich nutze eh nur Astra 19,2 und hab auch nur eine Karte. Um verschlüsselte Sender gehts mir garnicht.

Edited by tight06
Posted

Da die supportdatei unvollständig ist, ist kein support möglich.

Posted (edited)
Da die supportdatei unvollständig ist, ist kein support möglich.

 

Habs ergänzt, danke im vorhinein!

 

//Edit

Dennoch:

SystemInfo.txt (enthält die obigen Hardware/Decoderdaten) -> ist nciht vorhanden, weder im Programm Dir noch unter den Anwendungsdaten.

Edited by tight06
Posted

Die SystemInfo.txt wird wie das ganze support.zip vom SupportTool erstellt.

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=13160

Wie so machst du das von hand wenn du das Topic scheinbar gefunden hast?

 

Stell mal unter Audio Renderer -> Default DirectSound Device ein.

 

@Lars

Kann man eine Warnung einblenden lassen wenn der Audio Renderer geändert wird.

Posted (edited)

Mit tool...

 

Aber was bringt es mit den AudiRenderer von PowerDVD -> Default DirectSound Devic zu ändern?

Naja, aufjedenfall schonmal Danke, das it dem Tool hat irgendwie überlesen *schäm*

Edited by tight06
Posted
Aber was bringt es mit den AudiRenderer von PowerDVD -> Default DirectSound Devic zu ändern?
Es sollte dein Problem Lösen. :bye:
Posted
Es sollte dein Problem Lösen. :bye:

 

 

Neee, leider nicht :) Neustarts hab ich natürlich gemacht *schluchtz*

Posted

Jetzt habe ich es der "CyberLink Audio Renderer" hat zwar Probleme verursacht, aber da du je 2 TV-Karten vom gleichen Typ verbaut hast schaltet der DVBViewer nicht um sondern nutzt die 2 Karte im Hintergrund.

 

Sind eventuell nicht alle Karten angeschlossen?

Posted
Jetzt habe ich es der "CyberLink Audio Renderer" hat zwar Probleme verursacht, aber da du je 2 TV-Karten vom gleichen Typ verbaut hast schaltet der DVBViewer nicht um sondern nutzt die 2 Karte im Hintergrund.

 

Sind eventuell nicht alle Karten angeschlossen?

 

Ich hab keine 2 TVKarten, es handelt sich um eine, welche unter anderem 2 DVB-S Eingänge hat (Medion Titanium MD8800). :bye:

Posted (edited)

Ahhh, Tjod, ich habs! Du hattest schon recht damit, dass es einen Konfilkt zwischen den Tunern gab... Ich hab jetzt den anderen Tuner unter Hardware deaktiviert, nun klappts :bye:

 

Vielen lieben Dank!!!

Edited by tight06
Posted

Wenn die beide an einem Anschluss des LNB hängen musst du zumindest bei den Sat Karten Gemeinsames LNB aktivieren.

 

Bei der Internen Verbindung gab es glaube ich noch irgend eine Besonderheit (weiß aber nicht mehr was) eventuell einen externe weiche nutzen.

 

Wenn du das 2 gerät auf nicht verwenden Setzt müsste das umschalten auf jeden Fall klappen.

Posted

Habs jetzt letzendlich über Hardware -> Kanalgruppen (Zuweisung) gelöst. Klappt alles prima soweit. Danke nochmal! :):bye:

Posted (edited)

Sooo, ich wollt noch was nachschieben...

 

Mir ist aufgefallen, das es sehr wohl geht ZDF und RTL (nur ein Beispiel) Paralell zu cappen. Nochmal zu meiner Situation...:

 

- Ich besitze eine TVKarte

- Die TVKarte hat 2 DVBS Tuner

- Nur ein Tuner wird genutzt

- Angepeilt wird Astra 19,2

 

Zu Beginn hatte ich beide Tuner (unter Hardware) aktiviert, den einen bevorzugt, jedoch teilten sich beide auch gleiche Kanalgruppe (A, B und C). Wenn ich nun Aufnahmen programmiert habe, sprang der DVBViewer einfach nicht auf entsprechenden Sender um, und das macht vor allem bei ComedyCentral Probleme. Bei anderen Sendern stellte ich jedoch fest, das hingegen der Aussage von Griga

Sie können auf jeden Fall auf einen Sender umschalten, der im gleichen Datenstrom (auf der gleichen Frequenz, dem gleichen Transponder) wie der aufgenommene übertragen wird. Dies trifft im allgemeinen auf Sender zu, die vom gleichen Anbieter stammen, also zum Beispiel auf RTL und VOX, ZDF und 3sat, oder Pro Sieben und Sat.1, nicht jedoch z.B. auf RTL und ZDF. Welche Sender zusammen mit dem aktuell eingeschalteten im gleichen Datenstrom vorhanden sind, zeigt Ihnen die Channels-Registerkarte des Videorecorder Plugins sowie der Menüpunkt „Ansicht/Preview“ - letzterer allerdings nur die Fernsehsender.

Quelle

es sehr wohl möglich ist Kanäle zu cappen welche nicht im gleichen Datenstrom liegen... Nun meine Frage... Ist es möglich den "Schutz" zum Umschalten nach einer Aufnahme auf einen anderen Sender, welcher zwar nicht im gleichen Datenstrom liegen aber sehr wohl gleichzeitig laufen können, so anzupassen, dass er auch "richtig" funktioniert?

Denn ich würde schon gerne ZDF und RTL (nur ein Beispiel) Paralell schaun können, trotzdem würde ich gerne gewarnt werden wenn es wirklich (!) nicht geht!

Bei mir läuft dies nur unter der "Vortäuschung eines zweiten genutzen Tuners, welcher wie gesagt nicht angeschlossen ist. Sobald ich diesen deaktiviere oder die Kanalgruppen "trenne" funtzt es nciht mehr, schade...

 

Danke für ne Antwort! :-)

Edited by tight06
Posted

Auch mit einem vorgetäuschten 2. Tuner dürfte es Dir bei einem Kabel nicht möglich sein Pro7 und BibelTV gleichzeitig aufzunehmen.

Das liegt halt daran, dass Du dem LNB nur eine Befehlsrichtung zusenden kannst. Also nur Horizontal oder Vertikal ... nur Lowband oder Highband. Würde man nun die von Dir gewünschte Beschränkung aufheben, dann würde dies Deine Aufnahmen zwerstören. Du müsstest dann schon beim programmieren der Sendungen darauf achten diesen Fallstrick nicht aufzurufen.

 

Was Du hier beschreibst, dass Du ZDF und RTL aufnehmen kannst ist dann wohl eine Eigenart Deiner karte welche absolut nicht üblich ist. Wahrscheinlich zeigt sich der Treiber (auch wenn Du ihn deaktiviert hast) gegenüber dem DVBViewer trotzdem als 2 Karten. Dann handhabt der DVBViewer das ganze wie 2 Karten und dann wäre es möglich.

Wie Du siehst hast Du hier sehr geringen Spielraum.

Posted
Wenn die beide an einem Anschluss des LNB hängen musst du zumindest bei den Sat Karten Gemeinsames LNB aktivieren.
? gehe da von aus das du zu faul warst das zu Probieren.

 

Das sollte die nötige Einschränkung bringen (Polarisation, Band).

 

Deine TV-Karte beinhaltet eigentlich mehrere TV-Karten und wird auch so im DVBViewer behandelt.

Deshalb behält auch die aussage von Griga seine Gültigkeit da du 2 DVB-S Karten hast.

 

Die Sendergruppen sind für deinen Fall nicht wirklich gedacht und auch nicht nützlich.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...