MoPhat Posted June 28, 2007 Posted June 28, 2007 Hi, bin neu mit diesem Produkt und langsam genervt von anderen Produkten wie VistaTV etc... Da es ja nicht eine richtige Trial Version gibt stelle ich hier mal meine paar Frage: - Läuft mit der aktuellen Version DVB-S2, KNC1? - Funktioniert das CI von KNC1? - Wieviele Kanäle kann ich gleichzeitig mit 2 Tunern aufnehmen (auf gleichem Transponder)? - Ist das ganze über die FB zu steuern ohne das ich eine Tastatur/Maus brauche (über LCD TV 47")? - Muss man bei 2 Tunern die Tuner einzel umschalten oder macht das DVBV für mich? - Läuft das ganze stabil? - Wie ist der WAF (Womens Acceptans Factor)? Danke für das Feedback Gruss MoPhat Quote
Moses Posted June 28, 2007 Posted June 28, 2007 (edited) Zu KNC1 weiß ich nicht so viel. Ich glaub die Unterstützung ist noch nicht zu 100% ausgereift funktioniert aber. GGf. hilft da eine Suche, oder es meldet sich noch wer, der dazu mehr weiß. Zur gleichzeitigen Aufnahme: Unverschlüsselt kannst du von zwei Transpondern alle Kanäle gleichzeitig aufnehmen! Das ist überhaupt kein Problem. Wenn das ganze verschlüsselt ist, dann wird das CAM (bzw. CAM/Treiber/DVB-Karte) hier der flaschen Hals sein und bestimmen, wie viel gleichzeitig entschlüsselt und damit aufgenommen/angezeigt werden kann. Ob der DVBViewer für die KNC1 Karten MultiPID Descrambling überhaupt unterstüzt weiß ich auch nicht. In jedemfall ist MultiPID Descrambling noch ein Beta Feature beim DVBViewer, aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, dass es schon sehr gut funktioniert. Im laufenden Betrieb lässt sich der DVBViewer sehr gut mit FB steuern. Für die Konfiguration usw. empfehle ich aber dringend Tastatur/Maus. Für mich funktioniert das ganze am besteb über VNC, also wenn dein HTPC im Heim-Netzwerk hängt, solltest du da mal drüber nachdenken... Was meinst du genau mit "umschalten"? Wenn du nen anderen Kanal sehen willst, musst du schon selber zappen Aufnahmen usw. macht der DVBViewer aber vollständig selbstständig. Er bietet sogar verschiedene Möglichkeiten den Rechner aus dem Standby/Ruhezustand aufzuwecken und die Aufnahme zu starten. Nach der Aufnahme sind auch mehrere Aktionen definierbar. Für Aufnahmen gibt es meiner Meinung nach schon seit Ewigkeiten nichts besseres als den DVBViewer... manche Festplatten Reciever kommen langsam von den Features her in die Nähe, aber sonst.. Das ganze läuft super stabil. Der WAF ist recht hoch. Meine Freundin kommt mit meinem HTPC sehr gut zurecht... das einzige, was sie daran nervt, ist, dass ich lieber daran rumbastel, als mit ihr fern zu sehen... *g* Der DVBViewer benötigt zwar ein wenig Einarbeitungszeit, die Dokumentation ist zum Teil sehr veraltet oder sehr verstreut (wird aber dran gearbeitet!)... aber die ganze Mühe lohnt sich. Wenn man ihn einmal zum laufen gebracht hat, wird man ihn nicht mehr missen wollen (ist zumindest meine Meinung ). Ich kann nur sagen, dass das hier bei mir mit 2xFireDTV-C und 1xSkystar HD (alle mit CAMs + verschiedenen Abokarten) sehr gut und sehr stabil läuft und ich 100%ig zufrieden bin mit dem DVBViewer. Ich denke auch, dass das noch lange so bleiben wird, da hier ständig sehr engagiert weiter gearbeitet wird. //Edit: huch, da hab ich wieder ne Smilie Farm gebaut... Hab ich schon erzählt, dass ich ne Zeit lang sogar Smilies an URLs gehängt hab, wenn ich sie im Browser eingetippt hat? *flöt* Edited June 28, 2007 by Moses Quote
MoPhat Posted June 29, 2007 Author Posted June 29, 2007 (edited) @Moses Danke für deinen ausführlichen Bericht Die Frage mit dem Umschalten ist folgendermassen gemeint: Ich habe 2 Tuner, davon nimmt jetzt einer etwas auf (z.B. der 1.) - sehe ich in der Kanalliste jetzt trotzdem noch alle Sender welche ja auf der 2. Karte noch frei sind, resp im Transponder hänger oder wird dann die Kanallsite einfach auf den Transponder begrenzt und mann muss dann den Tuner (von Hand umschalten)? Ich frage daher weil es bei anderen Produkten das so ist und nicht so optimal für mich wäre. Gibt es eine Testversion eine volle zum testen? Dank und Gruss MoPhat Edited June 29, 2007 by MoPhat Quote
Moses Posted June 29, 2007 Posted June 29, 2007 Nein, es gibt keine Testversion zum testen... es gibt nur Transedit MMC, mit dem man testen kann, ob die Karte grundsätzlich erkannt wird und mal ein wenig scannen kann (preview funktioniert in der "offenen" Version nicht, usw). Damit könntest du aber schonmal DVB-S2 testen, soweit ich weiß. Wenn eine Aufnahme läuft schaltet der DVBViewer zwar schon seinen rec.Filter ein auf der Kanalliste, aber wenn noch ein Tuner frei ist, dann stehen da auch alle Kanäle drinnen, erst wenn beide Tuner belegt sind, gibt's nur noch Kanäle von zwei Transpondern zu sehen. Quote
Griga Posted June 29, 2007 Posted June 29, 2007 Ich habe 2 Tuner, davon nimmt jetzt einer etwas auf (z.B. der 1.) - sehe ich in der Kanalliste jetzt trotzdem noch alle Sender Ja. Wenn du Sender einschaltest, werden sie vom DVBViewer automatisch einer passenden freien Karte oder einer, die gerade einen Sender des gleichen Transponders empfängt, zugeordnet. Manuelle Zuordnungen sind nur in speziellen Konfigurationen (einmalig) erforderlich, z.B. bei zwei Geräten mit zwei verschiedenen CAMs / Smartcards für verschiedene Pay TV-Sender, oder zwei DVB-S-Geräten an zwei verschiedenen Schüsseln, von denen eine nur Astra und die andere nur Hotbird empfängt. Quote
Tjod Posted June 29, 2007 Posted June 29, 2007 Nur bei der Bild in Bild Funktion ist die Beschränkung auf einen Transponder im DVBViewer Pro noch vorhanden (auch bei mehreren TV-Karten). Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.