hanashra Posted June 29, 2007 Posted June 29, 2007 Also ich habe mich entschieden, einen HTPC ins Wohnzimmer zu packen und nach Wochen der Recherche habe ich dann folgende Komponenten erwählt: Asus M2A-VM 690G HDMI Sockel AM2 2048MB DDR2RAM Kingston PC667 CL5 KIT AMD Athlon64 X2 3800+ EE tray AM2 2x 2.0 DVD Brenner LG GSA-H62N SATA bulk schwarz 320GB 3,5" Samsung SpinPoint T166 HD321K Kühler Thermaltake TMG A2 für Sockel AM2 (13cm hoch, müsste also noch genau in das Gehäuse reinpassen. Laut Tests passt da 14cm rein) HTPC Gehäuse Silverstone Lascala SST-LC16S-MR 2x Digitalrise DVB-C CI PCI-Karte (hoffentlich passen die in das Gehäuse, da die Karte mit 20,5cm recht lang ist) Vista Home Premium 32Bit DVBViewer PRO Logitech Harmony Remote 885 (habe ich schon länger, wird halt umprogrammiert) Logitech Cordless Desktop (ein ganz billiges, brauch das ja nicht dauernd) Hab ich irgendwas übersehen? Quote
Filico Posted June 29, 2007 Posted June 29, 2007 System ist nicht schlecht zusammengestellt. Das Board würde ich derzeit auch nehmen, wenn ich mir einen HTPC zusammenstellen würde, vor allem wegen HDMI und DVI. CPU ist vielleicht nicht die beste Wahl, wenns um einen sparsamen HTPC geht. Gibt aber zurzeit auch nichts besseres. Das Gehäuse sieht hübsch aus, wird wohl die teuerste Komponente vom ganzen HTPC sein. So wie ich das sehe, ist dort kein Netzteil verbaut. Oder? Quote
Kat-CeDe Posted June 29, 2007 Posted June 29, 2007 Hi, CPU dürfte bei HD-Material sehr schnell an ihre Grenzen kommen. cu B. Quote
hanashra Posted June 29, 2007 Author Posted June 29, 2007 Naja ich hab erstmal die billigste X2-CPU mit EE am Markt genommen. Das Board unterstützt ja alles was so vorhanden ist. Wenn er bei HD-Material (von dem ich noch kaum was habe und HDTV gibts bei mir im Kabelnetz ohnehin nicht) an seine Grenzen kommt, dann kommt halt ein 5000+ rein. Das habe ich bereits bedacht. In dem Gehäuse ist kein Netzteil verbaut, stimmt. Habe ganz vergessen, dieses aufzuführen. Ist ein BeQuiet DarkPower. Also diemit den abnehmbaren Kabeln, denn dann habe ich nicht unnötiges Zeugs im Gehäuse rumfliegen. Ja, das Gehäuse hat mit knapp 220€ beinahe soviel gekostet, wie die andern Komponenten zusammen. @Kat-CeDe: Aber abgesehen von der CPU, dürfte der Rest des Systems mit HD-Material ja keine Probleme haben, oder? Also mal abgesehen davon, dass ich kein Blu-Ray-Laufwerk einbaue. Quote
smartjoe Posted June 29, 2007 Posted June 29, 2007 Hi, habe das 690G Board auch und einen x2 4800 aber HD läuft damit nicht flüssg. Habe jetzt eine 8600er eingebaut, damit gehts . Gruß Smartjoe Quote
hanashra Posted June 30, 2007 Author Posted June 30, 2007 (edited) hm, das ist natürlich interessant. Dachte, dass HD an und für sich damit laufen müsste. Na ich wunder mich dann aber, dass die HD-DVDs (WMV-HD) bei meinem Hauptrechner ohne mucken und rucken laufen. Vielleicht liegts an der 1080p-Ausgabe? Werd das dann mal höchstpersönlich testen. Eine extra-Grafikkarte einbauen kommt leider erstmal nicht in frage, aber das ist natürlich eine Möglichkeit. Zur Not muss halt die rein: 8600GTS Edited June 30, 2007 by hanashra Quote
smartjoe Posted June 30, 2007 Posted June 30, 2007 Hi, also der x1250 reicht für den DVBViewer nicht aus, damit habe ich eine Prozessorauslaszung von 100% und es ruckelt fürchterlich. Für HD DVD und Blue Ray reicht er hingegen. Gruß Quote
hanashra Posted July 3, 2007 Author Posted July 3, 2007 Aso ich habe seit heute meine Konfiguration in Betrieb. Der Rechner packt mit dem aktuellen Catalyst 7.6 ohne Probleme alle meine empfangbaren Sender(mit einer älteren Cat-Version läuft DVBViewer nicht). Einzig bei meiner (leider bisher einzigen) WMV-HD-DVD ruckelt das Bild ständig, während der Ton einwandfrei läuft. Ich habe nur noch irgendein Problem unbekannter Art, da ich den Rechner nicht herunterfahren kann ??? Also er geht nicht autmatisch aus. Denke, dass hier ein Resourcenkonflikt vorliegt, da es erst seit der Treiberinstallation der beiden Mantis-Karten vorherrscht. Mal abgesehen davon läuft das System mit kaum Auslastung sehr zufriedenstellend. die Fernbedienung funktioniert ebenfalls ganz gut bisher (iMon), allerdings muss ich noch jede Menge Tasten einrichten. Also steht mir noch viel Arbeit bevor. Insofern ist mein Fazit: der X1250 reicht zumindest für standard Digital-TV inkl. Premiere sicherlich aus. Wie es bei HD-Material (ich fahre 1080p über HDMI) genau aussieht, kann ich noch nicht wirklich sagen. ICh denke aber, dass gerade .H264 Probleme machen dürfte. Quote
Deluxe2008 Posted July 9, 2007 Posted July 9, 2007 Nur als kleiner Tip ^^ Das Gehäuse gibts bei Alternate für 175€ Quote
hanashra Posted July 10, 2007 Author Posted July 10, 2007 Nein, gibts bei Alternate auch nur für 224€ Ich habe das -MR und nicht das -M Quote
hanashra Posted July 19, 2007 Author Posted July 19, 2007 Hab jetzt alles eingebaut. Also die HD-DVDs laufen wirklich nicht ohne ruckeln. Schade eigentlich. Werde das jetzt mal abwarten und auf bessere BIOS bzw. Treiber hoffen und zur Not demnächst danndoch mal eine PCIe mit passendem Grafikchip nachrüsten müssen. Hilft wohl leider nichts. Oder mach ich was falsch? DVBViewer läuft hingegen ohne Probleme. Allerdings habe ich auch keine HD-Kanäle im Kabelnetz. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.