Jump to content

Umstieg


Norbert-S

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo,

leider besteht mir nun ein umstieg bevor :-(

Ich habe den DVBViewer in den letzten Jahren sehr lieb gewonnen aber nun muß ich mir wohl etwas anderes suchen.

Ich kam ja von WatchTV zum BDB-Viewer und habe den umstieg nie bereut.

Zuvor hatte ich eine DVB-S FF Karte in einem LinVDR laufen, da meiner Frau die Bedienung des VDR zu umständlich war verkaufte ich das System und nutzte seit dem eine SkyStar2 mit dem DVBViewer in meinem Computer.

 

Nun kaufte sich meine Frau einen Medion Sat-Receiver mit 80 GB FP der aber schon seit einiger zeit an seine Granzen stößt.

 

Das ist meine Chance, dachte ich mir :-)

Nun steht ein PC P4 1.8 im Wohnzimmer und dort läuft die SkyStar2 mit dem DVBViewer, was aber nicht sehr ansehnlich ist.

 

Da wir auch noch einen Kabelanschluß haben und ich von einem Arbeitskollegen eine TT C-2300 bekommen habe, werde ich mir wieder ein Wohnzimmer taugliches System bauen.

 

Nun war mein Gedanke bei Windows zu bleiben aber der DVB-Viever unterstützt ja leider die TT C-2300 nicht.

Nun habe ich mir mal wieder WatchTV angesehen, da das Prog ja beide Karten unterstützt, aber wenn man den DVBViewer gewohnt ist, hat es ein anderes Prog nicht gerade leicht zu bestehen.

 

Auch ProgDVB und MyTheater werde ich mir noch einmal genauer ansehen.

 

Denke aber das ich wieder ein System mit LinVDR aufbauen werde, was mir aber sicherlich nicht so gut gefällt wie der DVBViewer.

 

Warum unterstützt der DVBViewer eigentlich keine FF-Karten, andere Programme können dies ja auch?

 

Mal sehen was nun am Ende wirklich heraus kommen wird.

Edited by Seanaja
Posted

Fullfeatured Karten werden von uns nicht unterstützt. Der Grund hierfür ist die Tatsache dass die Karten keinen Transportstrom liefern. Davon abgesehen sind diese Karten teure "Dinosaurier" und stammen aus Zeiten wo die CPU beim Dekodieren von Mpeg Paketen völlig überfordert war.

 

Christian

PS: Irgendwo muß halt ein Schlußstrich gezogen werden.

Posted

Die Architektur des API's für die TT-premium ist grund verschieden zu BDA, nicht zuletzt auf Grund der Tatsache, dass eine TT-premium die komplette Datenverarbeitung in Hardware vornimmt. Somit würde die Integration in den DVBViewer wohl komplett mit der aktuellen Software-Architektur (wird mehr oder weniger durch BDA vorgegeben) brechen.

 

Ein über OSD's steuerbares Media Center ist nur mit VDR vernünftig möglich, solange man auf die TV-Ausgänge der TT-premium angewiesen ist. Der Hauptspeicher ist mit 2 MB sehr begrenzt. Zieht man die Buffer für MPEG-2 Dekodierung usw. ab, bleiben max. 100K für OSD's (oder man moddet die TT-premium auf 4 MB, die 2 MB extra sind aber lediglich mit dem Linux-Treiber nutzbar). Mit dem TT-API waren lange Zeit nur 32K möglich, deshalb hat sich unter Windows wohl kein Media Center etabliert (mit der aktuellen Firmware beträgt der OSD-Buffer immerhin schon knapp 80K).

 

Es gibt allerdings auch noch eine andere Möglichkeit, OSD's ins Video zu mixen. Die aktuellen TT KS-Treiber stellen die dekomprimierten Videodaten über einen DirectShow Source Filter zur Verfügung. Dahinter kann man dann den VMR9 schalten und OSD's "beliebiger Größe" in das Video mixen. Jedoch bleiben diese OSD's dann natürlich der Ausgabe über die Grafikkarte vorbehalten. Applikationen die das unterstützen sind WatchTVPro Ex und Sceneo Produkte (AbsolutTV usw.). Ein Problem dieser Lösung ist, dass keine der genannten Applikationen das Zwischenschalten eines Deinterlacers unterstützt (z.B. ffdshow zwischen Source Filter und Renderer). Dieses Feature bleibt wiederum der TT-Applikation vorbehalten.

Posted
Fullfeatured Karten werden von uns nicht unterstützt. Der Grund hierfür ist die Tatsache dass die Karten keinen Transportstrom liefern. Davon abgesehen sind diese Karten teure "Dinosaurier" und stammen aus Zeiten wo die CPU beim Dekodieren von Mpeg Paketen völlig überfordert war.

 

Christian

PS: Irgendwo muß halt ein Schlußstrich gezogen werden.

 

Da magst Du Recht haben, Christian.

 

Es sollte auch nicht als Vorwurf gemeint sein!

 

Der DVBViewer ist schon eine beachtliche Leistung, da können sich andere Programme ein Beispiel dran nehmen!

Posted (edited)
Die Architektur des API's für die TT-premium ist grund verschieden zu BDA, nicht zuletzt auf Grund der Tatsache, dass eine TT-premium die komplette Datenverarbeitung in Hardware vornimmt. Somit würde die Integration in den DVBViewer wohl komplett mit der aktuellen Software-Architektur (wird mehr oder weniger durch BDA vorgegeben) brechen.

 

Ein über OSD's steuerbares Media Center ist nur mit VDR vernünftig möglich, solange man auf die TV-Ausgänge der TT-premium angewiesen ist. Der Hauptspeicher ist mit 2 MB sehr begrenzt. Zieht man die Buffer für MPEG-2 Dekodierung usw. ab, bleiben max. 100K für OSD's (oder man moddet die TT-premium auf 4 MB, die 2 MB extra sind aber lediglich mit dem Linux-Treiber nutzbar). Mit dem TT-API waren lange Zeit nur 32K möglich, deshalb hat sich unter Windows wohl kein Media Center etabliert (mit der aktuellen Firmware beträgt der OSD-Buffer immerhin schon knapp 80K).

 

Es gibt allerdings auch noch eine andere Möglichkeit, OSD's ins Video zu mixen. Die aktuellen TT KS-Treiber stellen die dekomprimierten Videodaten über einen DirectShow Source Filter zur Verfügung. Dahinter kann man dann den VMR9 schalten und OSD's "beliebiger Größe" in das Video mixen. Jedoch bleiben diese OSD's dann natürlich der Ausgabe über die Grafikkarte vorbehalten. Applikationen die das unterstützen sind WatchTVPro Ex und Sceneo Produkte (AbsolutTV usw.). Ein Problem dieser Lösung ist, dass keine der genannten Applikationen das Zwischenschalten eines Deinterlacers unterstützt (z.B. ffdshow zwischen Source Filter und Renderer). Dieses Feature bleibt wiederum der TT-Applikation vorbehalten.

 

Das nenne ich mal eine genaue Darstellung der Sache, auch wenn ich nicht alles verstehe.

 

Die Ausgabe über den TV-Ausgang der Grafikkarte finde ich nicht so toll.

Man hat störende Ränder, was ich mittels TV-Tool behebe, die Bildqualität kommt auch nicht an die des FF-Ausganges heran.

 

Das die FF-Karte einen eigenen Ausgang habe, der eine doch sehr gute Qualität liefert, ist für mich der größte Vorteil solch eine Karte zu bevorzugen.

 

In Rechner habe ich eine Nvidia GeForce FX 5200 verbaut.

 

Bin aber für jeglichen Vorschlag offen, was eine andere Grafikkarte angeht, die es vernünftig schafft ein Qualitativ hochwertiges Bild auf den Fernseher zu bringen.

 

Soweit mir bekant ist gibt es auch kein VDR-System unter Linux was die Ausgabe über die Grafikkarte unterstützt

Edited by Seanaja
Posted

Ich hatte dazumal auch am TV-Out der GeForce4 MX eine recht gute Qualität. Versuch mal den Clone-Mode mit formatfüllender Ausgabe des Video-Overlays am sekundären Anzeigegerät (mit der TT-premium musst du zudem in WatchTVPro zum Beispiel 'Software Skalierung' aktivieren).

Posted

Hallo,

habe mich in den letzten Tagen mal mit vielen Programmen und auch LinVdr beschäftigt.

WatchTV hat mir von der Bedienung nicht sonderlich gefallen, bin halt besseres gewohnt :-)

Auch kommt für mich eine DVB-C Karte nicht mehr in frage, da die Digitalen Sender, Pro7 RTL u.s.w. ja verschlüsselt sind und mit den Analogen möchte ich nichts mehr zu tun haben.

 

Also habe ich mir eine GEFORCE 6200 für 59 Euronen im MM gekauft, der TV Ausgang ist Qualitativ auch mehr als ausreichend.

 

Nun läuft der DVBViewer unter WinXP auf dem P4 1,8 und alles ist bestens.

 

Nun fehlt mir nur noch der FB-Code für meine One4all 7555, da die FB von Technisat mir zu unsauber umschaltet.

 

Einige Tage Testen und danach feststellen das der DVBViewer doch nicht so einfach zu ersetzen ist :-)

Nun werde ich noch die FF-Karte verkaufen und mir noch ein schönes HTPC-Gehäuse zulegen :-)

 

 

 

So viel also zu meinem Umstieg :-)

Posted

Ich kann die Microsoft Fernbedienung empfehlen. Bei Alternate gibts das Teil schon für 24 Euro

 

Sowohl Lars als auch ich nutzen dieses schicke Ding :)

 

Christian

Posted

Das mit der Microsoft FB muß ich mir mal überlegen.

Bin mit meiner one4all sehr zufrieden, benutze sie für all meine Geräte.

Posted
Nun fehlt mir nur noch der FB-Code für meine One4all 7555, da die FB von Technisat mir zu unsauber umschaltet.
Verstehe ich nicht ganz. Meist du das du die noch anlernen musst oder was?
Posted
Verstehe ich nicht ganz. Meist du das du die noch anlernen musst oder was?

 

Das Anlernen über WinLirc funktioniert nicht so richtig :-(

Habe nun die Codes der ts35 über die Lernfunktion der one4all eingespeist.

Posted

öhm, muss mich ma outen, habe derzeit im Wohnzimmer auch nen VDR System stehen, ne Nexus 2.3 und ne SS2 sind drinnen. in Verbindung mit nem Frauentauglichem Gehäuse war es kein Problem, meinem Weib das System unterzuschieben. Als System is Mahlzeit 3.2 (LinVDR) drauf. Dafür gibt es Erweiterungen um z.B. das Videosignal über die Graka auszugeben, was aber bei nem System mit ner FF Karte nicht wirklich benötigt wird.

Habe mich für nen VDR System entschieden, weil ich NUR nen besseren Videorekorder haben wollte und keine eierlegende Wollmichsau.

 

für das schnelle und problemlose TV schauen im Arbeitszimmer habe ich den DVBViewer mit ner Skystar HD am laufen.

Posted
Das Anlernen über WinLirc funktioniert nicht so richtig :-(
Eine Passende Konfigurations Datei für WinLirc solltest du hier finden (noch mit der passenden Endung versehen).

 

Aber das Unsaubere Umschalten der hängt eher mit dem Com-Port Empfänger zusammen. Bin auch am überlegen den das Teil durch was anderes zu ersetzen.

 

EDIT:

Hier gibt es eine Erklärung da zu. Also mit Girder könnte es gehen.

Posted (edited)

Ich werde mir in den nächsten Tagen die Sony PS3 Bluetooth Fernbedienung zulegen. Kostet nur knapp 30€.

http://www.alternate.de//html/product/deta...tno=QTZS01&

Sieht funktionell aus und ist dank Bluetooth völlig Richtungs unabhängig. Ein andere User hatte hier vor ein paar Tagen im Forum äußerst positiv darüber berichtet.

Edited by azeman
Posted

Die FireDTV schaltet super und hat auch nen CI Schacht... toll, ne? :)

Ausserdem hat die FB auch schön viele Knöppe.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...