Hirnriss Posted July 5, 2007 Posted July 5, 2007 Hallo zusammen, ich habe mir grad ein paar neue Komponenten gekauft und bekomme jetzt meine DVB-C-Karte nicht ordentlich zum laufen. Neue Komponenten: Asus M2N-SLI Deluxe AMD Athlon 64 X2 5200+ Energy Efficient 2x 1GB Kingston VR PC2-6400 ATI Radeon X1950 Pro Alte Komponenten: be quiet! Dark Power Pro 430W Seagate HDD Toschiba DVD-ROM Dell 2407WFP über DVI und halt die Technotrend C-1500 mit CI und Alphacrypt Light. Ich habe selbstverständlich XP neu installiert und nachdem alle Mainboardtreiber installiert waren erstmal Windowsupdate.com besucht. Ganze 82 updates gabs Anschließend hab ich dann Powerdvd 6 installiert , danach die TV-Karte eingebaut, Treiber und Software von Technotrend und zu guter letzt noch den DVBViewer installiert. Leider stockt das Bild immer wieder und ab und zu hab ich bunte Klötzchen oder streifen im Bild oder es bleibt in Klötzchen zum Teil kurz stehen. Es macht kaum einen Unterschied ob ich den Decoder von Cyberlink verwende, den ATI MPEG Video Decoder oder den mit der TV-Karte mitgelieferten Decoder von Intervideo. Mit der von Technotrend mitgelieferten Software sind die Störungen nicht ganz so ausgeprägt, das Bild stockt aber ebenso häufig (alle paar Sekunden). Vor dem Upgrade lief mit der alten Hardware (Asus A7N8X Deluxe, 1GB Infineon, XP1700+@2Ghz, SB Audigy ZS, Radeon 9800 Pro) alles wunderbar. Momentan nutze ich den Onboardsound den ich schon testweise deaktiviert hatte. Leider ohne Erfolg. Ich habe auch schon versucht eine Verbindung zur Aktivität von anderen Prozessen zu beobachten, aber da war nichts zu erkennen. Selbst wenn ich die Priorität der DVBViewer.exe auf Echtzeit setze ändert sich nichts. Ich hab voll keinen Plan wo ich ansetzen bzw. suchen könnte. Würde mich freuen wenn ihr mir den einen oder anderen Denkanstoß liefern könntet. Gruß Fritjof support.zip Quote
Lars_MQ Posted July 5, 2007 Posted July 5, 2007 Optionen -> DirectX den audiorender wieder zurück auf default directsound device stellen. Quote
Hirnriss Posted July 6, 2007 Author Posted July 6, 2007 Hallo Lars, gut das ich momentan Urlaub hab... Die von dir vorgeschlagene Ändernung brachte teilweise Abhilfe. Zumindest bei verwendung des ATI Decoders ist das stocken fast komplett weg. Die Klötzchenbildung ist allerdings nach wie vor vorhanden. Ganz extrem ist es beim Cyberlink Decoder, der vor dem Upgrade die beste Bildqualität lieferte. (Grundverschlüsselt mit Cyberlink Decoder, durchgehende Störung) (frei empfangbar mit ATI Decoder, ca. alle 20 sek. kurze Störung) Beim Intervideo Decoder stockt das Bild nach wie vor. Insgesamt scheint das Problem bei den frei empfangbaren Sendern nicht ganz so stark zum tragen zu kommen wie bei den Grundverschlüsselten, allerdings kann man das nicht pauschalisieren da einige grundverschlüsselte Sender kaum Störungen haben, während man bei anderen kaum was erkennt. An der Signalstärke scheint es nicht zu liegen, sie schwankt zwar von Sender zu Sender zwischen 46% und 74%, aber es lässt sich kein Zusammenhang herstellen. Insgesamt bietet der ATI Decoder die Beste Bildqualität (nur ab und zu Klötzchen und bei manchen Sendern Stocken). Beim Cyberlink Decoder ist von einem annähernd störungsfreien Bild bis hin zu ständigem Stroboskopeffekt alles dabei. Heute morgen habe ich mal den Onboardsound deinstalliert/deaktivert und die Soundblaster Audigy 2 ZS wieder eingebaut. Leider keine Veränderung. Gruß Fritjof Quote
Moses Posted July 8, 2007 Posted July 8, 2007 Beobachte mal genau die Discontinuties. Ich denke, dass die gleichzeitig mit den Störungen hoch gehen werden. Das sieht nämlich schon sehr nach Empfangsproblemen aus. Quote
Hirnriss Posted July 8, 2007 Author Posted July 8, 2007 Hallo, ich habe das Problem behoben indem ich Windows neu installiert habe. Ich hatte bei der ersten Installation ACPI-PC statt ACPI-Multiprozessor ausgewählt und dadurch lief die ganze Zeit nur einer der beiden Kerne. Gruß Fritjof Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.