Jump to content

DVBFilter / Source


Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo,

 

scheinbar wird bei mir der DVBFilter nicht erkannt / genutzt.

Richtig installiert ist er wohl.

(unter Info wird er als DVBSource 2.8.3.0 angezeigt)

 

Wo kann ich ihn dann auswählen? Als Video Renderer? Dort werden mir nur "Unchanged", "Overlay", "VMR7" und "VMR9" angeboten.

 

Unter Ansicht, Filter ist auch kein Eintrag zum DVBFilter. Dadurch bin ich nämlich darauf gestoßen, da ich die Einstellungen des DVBFilters ändern wollte.

Habe den Filter per Batch-Datei auch nochmal registriert, aber ohne Wirkung.

 

Sorry, falls das eine dumme Frage ist, aber die Readme habe ich schon gelesen, aber es funktioniert bei mir leider nicht so, wie dort beschrieben.

Edited by Rob1982
Posted
Wo kann ich ihn dann auswählen?

Der wird vom DVBViewer Pro/GE automatisch genutzt (hast du den DVBViewer Pro/GE? Version?), da ist nichts einzustellen. Wenn er nicht verfügbar ist, gibt es bei TV/Radio eine Fehlermeldung. Erhälst du eine? Wenn er verwendet wird, sollte er auch unter Ansicht -> Filter als DVBSource erscheinen.

Posted

Falls du darauf hinaus willst das er bei xvid Datei nicht genutzt wird (dann frage ich mich aber wie so du das nicht schreibst),

da nutzt der DVBViewer die Standard DirectShow Mechanismen.

 

Im DVBViewer kannst du die Verwendung des DVBSource Filters für die Wiedergabe von Aufnahmen unter Optionen > DirectX abschalten, hast du das vielleicht gemacht?

Posted (edited)

unbenanntzr4.th.jpg

TV/Radio nutze ich auf meinem Lappie nicht, da spiele ich nur Aufnahmen ab.

 

da ist nichts einzustellen.

 

Aus der Readme:

 

Einstellungen im DVBViewer Filter:

 

Durch Anwahl von Ansicht -> Filter -> DVBSource können Sie im DVBViewer die Eigenschaftsseite des DVBViewer Filters öffnen und dort Einstellungen vornehmen.

 

Die Standardwerte für die Einstellungen (Latency, Max. Queued Audio) sind ziemlich "konservativ" gewählt, so dass sie unter nahezu allen Umständen funktionieren.

 

Mir geht es ja eigentlich nur darum, den Latency-Wert zu verändern.

 

@Tjod:

 

Ja, es geht z.B. um xvid Videos.

 

Ist es DVBSource für Mpegs?

Selbst wenn ich das aktivieren, wird unter Ansicht, Filter kein DVB Source angezeigt.

Edited by Rob1982
Posted
Benutze DVBSource für MPEGs

Deutlicher kann das in den optionen doch nicht gesagt werden, oder?

Posted

Der DVBSource Filters wird nur bei MPEG (und glaube auch MPEG-4) verwendet.

 

Bei allen anderen Formaten wird auf die Standard DirectShow Mechanismen zurückgegriffen.

Der DVBSource Filters kann da mit nicht umgehen.

 

Zu den Einstellungen gehe mal bei TV an die stelle wo du jetzt gesucht hast.

  • 1 year later...
Posted

Was genau macht eigentlich der DVBSource Filter, und wo liegen die Vor/Nachteile bei der Verwendung?

Posted

Der DVBSource Filter dient als Sourcefilter und dient als Demultiplexer. Sonst braucht man halt einen anderen Sourcefilter und Demultiplexer und Grade bei den Demultiplexer braucht man halt einen der mit dem Wieder zu gebenden Material gut umgehen kann und sich auch mit den gewünschten Decoder verbinden kann.

http://www.DVBViewer.com/griga/DirectShow.html

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...