floppys Posted July 10, 2007 Posted July 10, 2007 Hallo! Mit Linux auf der DBOX2 gibts auch den sg. Tuxtext-Teletext und bei diesem kann man Direkt zu den entspr. Seiten wechseln, indem man den Cursor auf eine Seitenzahl bewegt und dann die OK-Taste drückt. Wäre es möglich sowas auch im OSD-Teletext zu implementieren? Im Prinzip müßte sich der Cursor (oder Marker) über alle 3-stelligen Zahlen bewegen lassen und dann bei druck auf OK (bzw. Eingabe) sollte diese Seite aufgerufen werden. Ich fände diese Funktion sehr praktisch. Quote
Griga Posted July 10, 2007 Posted July 10, 2007 Im Prinzip müßte sich der Cursor (oder Marker) über alle 3-stelligen Zahlen bewegen lassen und dann bei druck auf OK (bzw. Eingabe) sollte diese Seite aufgerufen werden. Dann wirst du aber in den meisten Fällen mehr Tastendrücke brauchen, als bei einer Direkteingabe der Seitennummer, oder? So ganz überzeugt mich das nicht. Wünschenswert fände ich für den OSD-Teletext des DVBViewer Pro, dass er auch Auto-Vervollständigen bietet, so wie das Teletext-Fenster, oder der OSD-Teletext im DVBViewer GE (beschrieben hier), damit sich wichtige Seiten mit nur einem Tastendruck oder zwei anwählen lassen. Quote
floppys Posted July 10, 2007 Author Posted July 10, 2007 (edited) Nimm die maus Wenn ich aufm Sofa rumlungere und durch den Teletext stöbere, nimm ich lieber die Fernbedienung statt der Maus Der Vorteil dieser Bedienung wäre halt, dass man mit den Pfeiltasten der FB durch den TTXT durchsurfen kann, ohne die Nummertasten auf der FB suchen zu müssen. Ich kenns halt von Neutrino und finds sehr praktisch - es ist natürlich keine lebensnotwendige Funktion. In diesem Sinne... Edited July 10, 2007 by floppys Quote
Griga Posted July 10, 2007 Posted July 10, 2007 An eine FB hatte ich dabei auch gedacht. Der Vorteil dieser Bedienung wäre halt, dass man mit den Pfeiltasten der FB durch den TTXT durchsurfen kann Problem: Die sind schon mit Funktionen belegt. Beim DVBViewer Pro OSD wären im Teletext noch rechts/links frei, da sie das gleiche machen wie rauf/runter (also nächste/vorherige Seite), soweit ich sehen kann. Im DVBViewer GE werden links/rechts für die Zurück/Vorwärts-Funktion (á la Internet-Browser) verwendet, wie du der Auflistung unter dem Link in meinem Posting entnehmen kannst. Wie macht das TuxText? Quote
floppys Posted July 10, 2007 Author Posted July 10, 2007 Also bei Neutrino wird der Marker erst durch druck auf die OK-Taste aktiviert, dann kann man mit den Pfeiltasten den Marker rumbewegen und durch nochmaligen druck auf ok wird die entspr. Seite dann aufgerufen. Wenn der Marker aktiv ist kann er durch die Cancel-Taste (wäre im DVBV dann glaub ich die OSD-Exit Taste) wieder deaktiviert werden, ohne eine Seite aufzurufen. Die OK-Taste ist im DVBV zwar mit dem Aufruf der Seite 100 belegt, das macht aber auch die grüne Taste - wäre also machbar Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.