Jump to content

Hauppauge nova hd s2 und astra 3a


Recommended Posts

Posted

Hossa,

ich habe eine Hauppauge nova hd s2

bei einem Senederscan von Astra 3a (23,5°E) findet er nur 32 sender.

z.B. Astra 3A (23.5E) - 11514.00 V DVB-S (QPSK) - 27500 3/4 findet er keinerlei sender :)

desweiteren findet er keine DVB-S2 sender ;)

 

Auf Astra 19.2°E HDTV kanäle ist alles in obi:)

 

was kann ich machen??

Posted

Der DVB-S2-Betrieb mit Hauppauge S2-Karten wird vom DVBViewer Pro Beta, DVBViewer GE und vom spezialisierten Scanner TransEdit unterstützt, jedoch nicht vom DVBViewer Pro 3.6.1.20.

 

Die genannten Versionen bringen auch für das Scannen erforderliche aktuelle Transponderlisten (u.a. für Astra 23° Ost) mit, in denen die zusätzlichen Parameter berücksichtigt sind, die Hauppauge S2-Karten benötigen. Hinweise dazu gibt es in der TransEdit-Anleitung.

Posted

Hossa,

danke:) habs gerade auch gesehen:) manchmal sucht man und sucht man und findet nix:)

  • 2 weeks later...
Posted

Ähm, Griga. Du schreibst, dass der S2-Betrieb mit einer Hauppauge-Karte nicht vom DVBViewer Pro 3.6.1.20 unterstützt wird. M.E. stimmt das nicht ganz, denn Anixe, Sat1 und ProSieben HD bleiben zwar dunkel, aber das Astra-HD-Programm kann meine HVR-4000 mit der genannten Pro-Version schon darstellen (Aufgrund deiner hervorragenden Arbeit konnte ich mit TransEdit die Kanäle scannen und in die Kanalliste holen - dafür meinen herzlichen Dank!!!)

 

Wie ist denn das? Wenn die derzeitige Pro-Beta-Version den S2-Betrieb von Hauppauge-Karten unterstützt, heist das dann automatisch, dass das auch in der nächsten stabilen Pro-Version auch der Fall sein wird? Und ahnst du, wann es die nächste Pro-Version geben wird?

Posted
aber das Astra-HD-Programm kann meine HVR-4000 mit der genannten Pro-Version schon darstellen

Astra HD 01 auf 12610 V? Das ist kein DVB-S2-Transponder.

Posted
Wie ist denn das? Wenn die derzeitige Pro-Beta-Version den S2-Betrieb von Hauppauge-Karten unterstützt, heist das dann automatisch, dass das auch in der nächsten stabilen Pro-Version auch der Fall sein wird? Und ahnst du, wann es die nächste Pro-Version geben wird?

 

Ja, es seidenn beim Test werden gravierende Mängel festgestellt. Für die Unterstützung der neuen Haupauge DVB-S2 Karten scheint das aber nicht der Fall zu sein... für andere Sachen wohl schon.

Posted

@Griga:

Ja ASTRA HD 01 (und SMD HD) auf 12610 V. Das ist kein S2-Transponder? Das ist ja voll die verar***! Hätte ich aber ahnen können - FEC steht auf 5/6. Dann kann das kein HD-Programm sein, richtig? Sorry, dass ich da so dumm frage, aber ich bin noch ein ziemlicher Newbie.

 

@Moses:

Was genau meinst du mit anderen Sachen? Funktionen, die die S2-Karten speziell von Hauppauge betreffen?

 

Frage mich langsam vermehrt, ob es richtig war die Technotrend S2-3200 gegen die Hauppauge einzutauschen. Die TT hat zwar auch ärger gemacht, aber zumindest war die noch ein ganzes Stück billiger.

Posted
Ja ASTRA HD 01 (und SMD HD) auf 12610 V. Das ist kein S2-Transponder? Das ist ja voll die verar***!

Nein, schlicht ein Irrtum deinerseits (oder anders gesagt Selbstverar***). Entsprechende Informationsquellen gibt es genug. Meist entsteht sowas aus der nicht zutreffenden Gleichsetzung von HDTV = DVB-S2 = H.264 Video. Die drei Merkmale sind nicht zwangsläufig aneinander gekoppelt.

 

Frage mich langsam vermehrt, ob es richtig war die Technotrend S2-3200 gegen die Hauppauge einzutauschen.

Ich bin mit der Nova S2 HD zufrieden. Nur wer sie mit dem DVBViewer Pro benutzen will, muss halt die aktuelle Beta verwenden oder auf das nächste Stable Release warten. Lange dauern wird es wahrscheinlich nicht mehr.

Posted

also, soweit mal danke für deine Ausführungen. Ich werde mich jetzt nochmal mit den Unterschieden S2/HDTV/H.264 auseinandersetzen. Würde mich auch gerne als Beta-Tester zur Verfügung stellen, weiß aber nicht, ob mein Wissenstand dazu ausreicht.

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo,

 

muss kurz eine doofe Frage stellen :)

 

Ich hab mir heut auch die nova hd s2 gekauft. Ich lese jetzt hier immer von der aktuellen beta Version vom DVBViewer pro. Aber wo bekomm ich die denn? Im memberbereich unter download/betas ist sie jedenfalls nicht zu finden. Oder gibt es einen Trick?

 

Für nen Hinweis wär ich echt dankbar.

 

Gruß

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...