Jump to content

Einstellungen von Hardware gehen verlohren..


Recommended Posts

Posted

Teilweise kommt es vor, dass nach dem Start vom DVBViewer die Einstellungen unter Hardware zurückgesetzt werden ;)

Ich arbeite mit dem DVBServer und habe daher unter DVB Geräte Unicast Network Device auf bevorzugt stehen. Und genau dieser Status Bevorzugt (normal habe ich auch schon getestet) springt dann auf nicht benutzen....

Da die Maschine nicht die schnellste ist habe ich mir schon gedacht ob DVBViewer erst die Connection testet und wenn diese nicht besteht (DHCP request etc.) wird unicast deaktivert ;)

Oder was kann das sonst sein?

Posted

Ist der recordingservice auf dem netzwerkrechner aktiv?

Posted

ja....wieso?

Ich wollte über den Server auf dem der DVBServer läuft auch aufnehmen...falsch gedacht?

Posted

Ist mir auch schon aufgefallen!

 

Bei mir tritt das nur auf, wenn keine Netztwerkverbindung beim erstmaligen Öffnen des DVBV nach dem Hochfahren besteht. Nach dem man die Einstellungen getroffen hat und keinen Neustart vornimmt merkt sich der DVBV die Einstellungen, auch wenn anschließend keine Netzwerkverbindung besteht.

 

Hab nur den DVBV-Server und DVBV ohne Plugins oder sonstige Anwendungen!

Posted

Der Service hat auf einem netzwerk client nichts zu suchen. Er kann mit netzwerkdevices nicht umgehen.

 

Wie es schon in der liesmichsvc.txt steht:

Netwerk devices werden nicht unterstützt.

(Das fehlende "z" denkt euch mal hinzu.)

Posted

Ich verwende kein recording service, bei mir tritt es trotzdem auf!

 

Wiegesagt nur wenn nach dem Hochfahren beim ersten start des DVDV, wenn keine Netzwerkverbindung zum DVBV-Server besteht.

 

Da meinen Laptop beim Hochfahren zu 99,9% am Netzwerk hängt alles kein Problem!

Posted

Also auf dem Client habe ich auch den Service nicht aktiv....ist glaube ich mit installiert aber das sollte ja nicht stören!

Habe das ganze jetzt noch einmal getestet.

Ohne Netzwerkkabel gehen die Einstellung 100%tig verlohren bzw. die Device wir auf nicht benutzen gesetzt :-(

Mit Netzwerkkabel ist es ne 70/30 Chance das es klappt...

 

Mir ist aufgefallen, dass ohne Netzwerkkabel (trotz fest eingetragener IP) nur die 127.0.0.1 im Unicast Menu zur Verfügung steht!

Wahrscheinlich wird daher das Device deaktivert!!! Unglücklich....

Posted

ich benutze das permanent hier, hier geht nix verloren, egal ob netz vorhanden oder nicht.

Posted

Also ich habe es jetzt noch an einem zweiten Cient getestet....

Hochfahren ohne Netz --> DVBViewer startet mit dem Fehler kein Device und in den Optionen unter Hardware, Unicast, steht bei Interface nur die 127.0.0.1 und die 0.0.0.0 drin. Zudem steht unicast auf nicht benutzen

 

Zum Glück bin ich ja nicht der Einzige... sonst würd ich ja schon wieder an mir zweifeln! So wie mit dieser Scheiß Skystar....

Posted

Ich versuche noch ein Mal zu beschreiben, was bei mir Passiert:

 

Annahme der DVBV-Server ist nicht erreichbar:

 

Laptop starten ->

DVBV starten ->

Fehlermeldung: Keine Hardware verfügbar ->

Konfiguration ist gelöscht!

 

Warum macht er das?? Er setzt dann alle Devices auf Typ: Satellit und Nicht benutzen.

 

Mir ziemlich egal, warum das zustande kommt, aber wäre toll, wenn man hier nicht jedes Mal die Einstellungen von neuem durchführen müsste. Denn es kann schon mal passieren, dass der Server nicht erreichbar ist. Bei den älteren Versionen gab es solche Probleme nicht!

Posted

Ich denke es wird beim Start des DVB V ein check auf die eingetragene Interface IP gemacht. Wenn nun kein Netzwerkabel eingesteckt ist gibt Windows nix raus, selbst bei fest eingestellter IP --> siehe IP config

Somit schlägt der Check fehlt --> fehlerhafte konifg-->Device wird auf nicht benutzen gesetzt ;)

Posted

Nein, es wird kein reset der Deviceliste durchgeführt.

 

Der beschriebene Effekt kann nur auftreten wenn:

 

1. keine "echte" Hardwaredevices in der Liste nur Netzwerk devices.

2. Der Recordingservice ist aktiv (unter Windows -> systemsteuerung -> verwaltung -> Dienste überprüfen!!)

3. Der recordingservice startet beim rechner start, liest die Hardware ein, stellt fest: keine bekannte geräte, führt eine hardware erkennung aus mit dem ergebnis einer leeren liste, weil er nur "echte" Hardware kennt.

4. Der DVBViewer wird gestartet, Der service wird über das plugin beendet und speichert diese leere liste.

5. Der DVBViewer findet eine leere liste vor und beginnt mit einer Hardware erkennung. Er findet die 3 standard device (multicast, unicast und file) mit deren default einstellungen.

 

Also:

Ihr beide im DVBViewer datenverzeichnis (Hauptmenu->Hilfe->Info->Versionsinfo-> auf den blauen text klicken) nachschauen, ob es *.log (debug.log oder svcdebug.log oder DVBViewer.log) dateien gibt. Diese .log dateien mit zip packen und hier einhängen und wir werden alle überrascht feststellen, "Hoppla der lars hat ja recht" ;)

Posted
"Hoppla der lars hat ja recht" ;)

 

 

Daaaaanke!!!

Ich wäre nie auf die Idee gekommen unter den Services zu suchen....

Das Ding nennt sich zwar Recording Service aber das es als Service eingetragen is bin ich nicht drauf gekommen ;)

Denn im Symbol im Tray hatte ich den Autostart rausgenommen und das Ding beendet!

Posted
aber das es als Service eingetragen is bin ich nicht drauf gekommen

Man glaubt manchmal gar nicht, wozu die typen vom DVBViewer alles fähig sind, gelle? ;)

Posted

ups! Sorry! Hatte es doch am laufen!! Jetzt funktioniert es!

 

 

Danke für die Hilfe!!!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...