Jump to content

Mehr als 3 DVB-Karten?


MarSch2

Recommended Posts

Posted

Hallo!

 

Ich weis, es braucht wohl fast keiner aber vielleicht ist es ja kein grosser Aufwand folgendes einzubauen, es wäre toll wenn eine Verwaltung von mehr als 3 DVB-Karten besteht.

 

Danke! ;)

Posted

Hallo,

 

wäre toll wenn eine Verwaltung von mehr als 3 DVB-Karten
was soll den verwaltet werden? Lars und Griga haben glaube ich je 4 oder 5 DVB-Geräte wenn notwendig gleichzeitig in Betrieb. Es ist absolut kein Problem mehr als 3 Geräte zu verwenden. Ich verstehe nicht worauf du hinaus willst. ;)

 

;)

Posted

Wir haben tatsächlich eine maximal anzahl von möglichen dvb geräten. Softwaretechnisch können wir leider nur so um und bei 2147483647 geräte verwalten...

Posted

Nur bei der FireDTV gibt es wenn ich mich nicht irre eine Begrenzung auf 3 Geräte pro Firewire Controller aber das liegt nicht am DVBViewer und lässt sich da auch nicht ändern.

Posted (edited)

Ich meine die Begrenzung durch die "A/B/C"-Einstellung, z.B. wenn ich zwei WaveFrontier-Antennen aufgebaut habe, jede kann rund 12 LNBs tragen, ich lege also je 4 LNBs der ersten 12-LNB-Antenne auf einen 4/1-Schalter und habe damit 3 DVB-Karten mit je 4 LNBs belegt (momentaner Zustand), nun möchte ich von der zweiten 12-LNB-Antenne ein weiteren 4/1-Schalter auf eine vierte Karte bringen (würde ich gern demnächst machen), da fehlt mir dann aber ein weiterer Buchstabe...

 

Praxis:

 

Erste Antenne:

LNB 1-4 - Buchstabe A

LNB 5-8 - Buchstabe B

LNB 9-12 - Buchstabe C

 

Zweite Antenne:

LNB 1-4 - Buchstabe D

LNB 5-8 - Buchstabe E

LNB 9-12 - Buchstabe F

 

Unicast DVB-T-Stream G

 

Ich weis natürlich das es wohl kaum einer nutzen würde und auch meist nicht 6 PCI DVB-Karten verbaut werden können aber bei mir wäre folgendes möglich:

4 PCI/PCIe DVB-S-Karten (event. mehr über USB) und ein weiterer Buchstabe wäre bei mir für's Unicast (DVB-T stream)...

 

Wenn so viele Karten schon jetzt genutzt werden können, ist es dann schwer eine erweiterete Buchstabenzuordnung zu realisieren? ;)

Edited by MarSch2
Posted (edited)

Also für unterschiedliche Tunertypen, in deinem Fall DVB-S und DVB-T, brauchst du keine Gruppenbuchstaben verschwenden, das versteht der DVBViewer so. ;)

Du musst halt nur das Unicast Gerät auf DVB-T stellen und die Kanäle halt entsprechend auch DVB-T Kanäle haben.

 

Bei mir funktioniert die Unterscheidung zwischen DVB-C und DVB-S auch vollkommen problemlos, obwohl meine einzige DVB-S Karte alle Gruppen empfangen darf.

 

Dass man so viele verschiedene Satelieten empfangen kann/will.. das find ich schon verrrückt *g* Dein Wunsch ist aber wohl eher eine veränderte Satelieten Verwaltung.

Edited by Moses
Posted (edited)

Das mit dem DVB-T (Unicast) werde ich mal ausprobieren...

Die vielen Satpositionen sind natürlich verrückt...aber interessant...

 

Ja, mir wäre damit geholfen wenn ich mehr als 3 Buchstaben habe...mehr als 3 Karten erkennt und verwaltet der DVBViewer ja, laut Aussage hier, jetzt schon.

 

EDIT:

Wenn ich dem Unicast den Buchstaben nehme, terristik ist natürlich eingestellt, und dann einen DVB-T-Sender anwähle, der ja einen Buchstaben braucht, ich kann ihn ja nicht abwählen, dann bekomme ich die Meldung "Kein DVB-Gerät"...

 

EDIT EDIT:

Normalerweise kann man ja eine Drehanlage verwenden wenn man das will was ich möcht aber ich bin nicht der einzige Nutzer der Antenne und ich möcht auch zeitgleich mehrer Satpositionen empfangen/aufnehmen können was mit einer Drehschüssel auch nicht geht, z.B. bei Übertragungen wie das Live Earth Konzert, da gab es einen HD-Stream aus Australien auf 45Ost, einen HD-Stream aus England auf 28,2Ost und diverse SD-Streams auf westlichen Porsitionen...

Edited by MarSch2
Posted

Ne, du musst dem Unicast Device einfach alle Buchstaben erlauben... bzw. es reicht dem den Buchstaben zu geben, den die DVB-T Kanäle haben (Standard A), A kannst du jetzt aber auch einfach nochmal bei DVB-S verwenden für andere Kanäle. Die beiden A Gruppen hält der DVBViewer korrekt auseinander.

Posted (edited)

Achso, kapiert! Habe jetzt eine DVB-S und eine DVB-T (Unicast) Karte mit Gruppe A und es funktioniert wie Du sagtest. Danke für den Tip! ;)

 

Jetz wären trotzdem noch weitere Buchstaben interessant wenn es geht... ;) Vielleicht ja in den nächsten Versionen.

 

;)

Edited by MarSch2

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...