helimb Posted July 22, 2007 Posted July 22, 2007 Hallo zusammen, ich besitze seit kurzem auch eine Hauppage Nova HD S2. Ich bin total begeistert vom DVBViewer; bin allerdings Neuling. Zur Zeit benutze ich auch die Beta-Version 3.6.4.20. CPU: INTEL Pentium D / DualCore 3,4GHz 2GB RAM Jetzt meine Fragen zu HD-Sendern: 1. Ich empfange ANIXE-HD problemlos. Allerdings ist meine CPU ständig am "Anschlag". Es scheint auch nur ein Kern benutzt zu werden. Ist mein Rechner zu langsam ? Hinweis: PowerCinema benutzt wohl beide Kerne. 2. Bei Auswahl des Senders ASTRA HD 01 aus der Kanalliste kommt es zum Absturz des Programms (Be careful Beta version....) ASTRA HD hingegen läuft, ruckelt allerdings. 3. Falls Hauppage das CI-Modul für diese Karte rausbringt wird es dann möglich sein mit dem DVBViewer auch z.B. PREMIERE Discovery HD (habe das Abo) zum empfangen. Danke für Eure Hilfe... mfg aus Hamburg Quote
Filico Posted July 22, 2007 Posted July 22, 2007 zu 1. Ist bei dir die Option "Nutze nur die erste CPU" unter "Optionen -> Erweitert" aktiviert? Wenn ja, einfach deaktivieren. Quote
Tjod Posted July 22, 2007 Posted July 22, 2007 zu 2. ASTRA HD 01 sendet in MPEG eventuell hast du da einen ungeeigneten Decoder eingestellt. zu 3. Das kann man erst sagen könne wenn das WinTV-CI erhältlich ist. Die Unterstützung muss ziemlich sicher extra Implementiert werden. Aber wie leicht oder ob das das überhaupt möglich ist kann ich nicht einschätzen. Quote
helimb Posted July 22, 2007 Author Posted July 22, 2007 Hallo, das mit der CPU war ja einfach, hatte ich leider übersehen. Aber wo habe ich da bitte einen falschen Decoder eingestellt. Wie ändert man das ? mfg Quote
Tjod Posted July 22, 2007 Posted July 22, 2007 Unter Optionen > DirectX sollte man die Decoder fest einstellen. Sonst Poste mal dein support.zip. Quote
helimb Posted July 22, 2007 Author Posted July 22, 2007 Herzlichen Dank für den Tipp. Habe einen Decoder von Cyberlink eingestellt; und auch ASTRA HD 01 geht prima. mfg Achim Quote
filmaton Posted July 23, 2007 Posted July 23, 2007 moin, auch meiner einer testet nun schon eine woche den DVBViewer mit der nova-hd-s2 inzwischen fahre ich mit der beta version ganz gut, doch auf den h264-hd-sendern entstehen ständig ruckler. eine aufnahme der *.ts zeigt aber anschließend ein ruckelfreies und sehr gutes bild. sd & mpeg2-hd funktionieren super. um ein optimales bild zu erreichen, schalte ich die hardwareunterstützung für den cyberlink-powerdvd-7-h264-filter ab, ansonsten zittert das bild unaufhörlich und bildet artefakte. zweite cpu ist aktiviert. meine konfiguration bei einer bis zu 60%igen auslastung mit zb. pro7-hd: c2d 6600 2,4 ghz auf asus p5wdg2-ws-pro 2 gbram ati radeon x1900gt creative audigy 2 das system is tagsüber (mit zusätzlicher hardware) eine videoworkstation, frist und verarbeitet eigentlich alles. ich hoffe jemand kann mir helfen, es kann ja auch sein, ich seh den wald vor lauter bäumen nicht. danke im vorraus kräbs Quote
Moses Posted July 23, 2007 Posted July 23, 2007 du könntest mal im DVBSource Filter die Latency erhöhen auf irgendwas bei 1000ms oder höher (gleichzeitig musst du die Buffer erhöhen). Das erhöht leider die Umschaltzeit, könnte dein Problem aber lösen. Falls ja, könntest du dir die neuste Version des DVBSource Filters runterladen, die hat eine extra Latencyeinstellung in der *.ini für H.264. Dann erhöht sich nur die Umschaltzeit für H.264 Kanäle. Quote
filmaton Posted July 23, 2007 Posted July 23, 2007 du könntest mal im DVBSource Filter die Latency erhöhen auf irgendwas bei 1000ms oder höher (gleichzeitig musst du die Buffer erhöhen). Das erhöht leider die Umschaltzeit, könnte dein Problem aber lösen. Falls ja, könntest du dir die neuste Version des DVBSource Filters runterladen, die hat eine extra Latencyeinstellung in der *.ini für H.264. Dann erhöht sich nur die Umschaltzeit für H.264 Kanäle. ach stimmt ja (ich bin so ein hammel) 8) latency: 2000ms und schon läufts ne ganze weile flüssig, allerdings kurze ruckler in unregelmäßigen abständen & mini-asynchron. und hab die 2.8.5 / 2.8.5.2 test installiert, doch einen extra h264-eintrag in der *.ini fand ich nicht. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.