peff Posted July 23, 2007 Posted July 23, 2007 Hey, ich bin z.Z. dabei mir eine Client/Server Lösung zu bauen. Als Clients nutze ich leicht modifizierte S100 Boxen von T-online -->http://wiki.zenega-user.de/index.php?title=Hauptseite Nun habe ich folgendes Problem, wenn ich die Box über die FB ausschalte, hierdurch wird auch ein shutdown von Windows veranlaßt, wird der DVBViewer nicht beendet. Wodurch sich der ganze Herunterfahrprozess weglöffelt Denn nachdem man einmal den Auskopf betätigt hat is die FB und somit auch Tastatur (ebenfalls über IR) tod... da hilft dann nur noch Strom aus. Gibt es eine Möglichkeit den DVBViewer sauber mit Windows herunter zu fahren? Mein bisheriger workaround, ich habe im DVBViewer eine FB Taste mit 'DVBViewer Beenden' belegt. Somit beende ich erst den Player und dann fahre ich die Kiste über 'FB aus' herunter. Quote
Lars_MQ Posted July 23, 2007 Posted July 23, 2007 Schalte in den optionen das erweiterte beenden ein und beende windows vom DVBViewer aus. Quote
Tjod Posted July 23, 2007 Posted July 23, 2007 Du könntest statt "Beenden" einen Inputbefehle für "Shutdown" anlegen. Oder den DVB Task Scheduler der sollte beim Runter fahren von Windows DVBViewer beenden. Quote
peff Posted July 23, 2007 Author Posted July 23, 2007 Thanx für die Infos! Also über erweitertes beenden klappts nicht.... denn dann würde der DVBViewer ja die Maschine herunterfahren! Dies würde zur Folge haben, dass ich die S100 nicht mehr mit der FB enschalten kann! Auch wenn ich einen Inputbefehl mit Shutdown anlegen würde hätte das keinen Erfolg.... Da der Ein/Aus Knopf auf der FB wohl mit dem Ein/Aus auf dem Mainboard direkt gekoppelt is --> sendet kein Tastatursignal welche abgefangen werden könnte. Mit dem Task Scheduler könnte es klappen, wenn ich das richtig sehe müßte ich ja nur die Option 'Close DVBViewer on Shutdown/Logoff :-)' aktivieren. Leider schlabber der Scheduler lockere 4-5 MB Speicher und die S100 hat mal gerade 128 davon Wobei ich gerade mit meinem Notebook getestet habe, und siehe da es hat auch ohne Taskscheduler geklappt..?!? Oder liegt das daran das ich gerade nicht am 'DVB-Netz' bin und daher kein Stream läuft. Stefan Quote
hdv Posted July 23, 2007 Posted July 23, 2007 Hallo, verwendest du normalerweise den DVB Task Scheduler für deine Timerprogrammierung? Wenn ja erklärt das einiges. Da gibt es einiges zu schreiben. Lohnt aber nicht wenn es nicht der Fall ist! Quote
Hartwig Posted July 23, 2007 Posted July 23, 2007 Dies würde zur Folge haben, dass ich die S100 nicht mehr mit der FB enschalten kann!Eigenartig. bei mir geht das nach einer weile wieder. Allerdings kann es gelegentlich mal vorkommen, daß die Anzeige auf grün bleibt oder rot blinkt. Den DVB Task Scheduler habe ich aber auf der S100 drauf. Die paar MB sind nicht so tragisch, wie man denkt. Laut Taskmanager sind es weniger als 2 MB. bei interesse gucke ich morgen mal nach, wie ich das bei mir eingestellt habe. Weiß es gerade nicht so und kann da gerade nicht ran. Was mich aber mal interessieren würde, nutzt du den Ruhemodus? Der ist bei 128 MB verdammt schnell. Allerdings hat der für die Scartanschlüsse optimierte Grafiktreiber wohl ein paar Probleme nach dem Aufwachen. Quote
peff Posted July 23, 2007 Author Posted July 23, 2007 @hdv nein ich kannte ihn bis vorhin noch nicht.... mein Plan ist es über einen Server auf dem auch der DVB Server läuft aufzunehmen. @Hartwig Mag sein das es vielleicht nach einer weile wieder geht. Hast Du den Kondansator Mod drin? Ich denke der wird sich ja nach Kapazität darauf auswirken. Wenn ich mit dem Task scheduler die maschine sauber runterfahren kann hätte ich Interesse an Deinen Einstellungen! Ruhemodus mit Scart forget it Aber ich will meine TV's eh auf LCD umstellen, dann geht's über VGA und dann sollte es klappen Die S100 sind genial für sowas! P.S. TV's --> bin nicht größenwahnsinnig! TV Schlafzimmer 17Zoll TFT anstatt 36iger Röhre und vielleicht wenn das Geld reicht nen 90ziger LCD Quote
Hartwig Posted July 23, 2007 Posted July 23, 2007 Ohne den Kondensatormod würde die S100 Windows stumpf den Saft beim herunterfahren nach ein paar Sekunden abdrehen. Ich habe dort einen 47 µF Kondenstor eingelötet. Damit klappte es recht gut Der andere Grafiktreiber, der aber hauptsächlich auf VGA optimiert ist, soll den Ruhemodus ohne Probleme überstehen, wie mir ein Bekannter berichtet hat. Ich gebe dir morgen mal meine Einstellungen durch. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.