Sebastian R. Posted July 24, 2007 Posted July 24, 2007 (edited) Hallo, ich habe mir den DVBViewer gekauft und ntuze ihn zum Aufnehmen von Filmen, die ich dann an meinem DVD Player (Pioneer 696) am Fernsehen anschauen will. Habe mich jetzt unzählige Stunden durch das Forum gekämpft, aber es will nicht klappen, Also, ich nehme einen Film auf der ca. 100 min ist: Habe ihn als Daten DVD auf DVD gebrannt und mein Player zeigt an, dass es eine mpeg 4 Datei ist und fängt mit dem abspielen an. Aber, nach 45 min ist Schluß, da der Player den Film nur mit einer Länge von 45 min erkennt. Am PC ist alles okay, sprich der Film läuft die 100 min. Nun habe ich Projectx genommen (bis es lief waren Stunden um) habe den Film demuxed und mit dem Imago Muxer wieder zusammengefügt und gebrannt. Mein Player sagt erneut, dass der Film nur 45 min ist. Das ganze habe ich nun mit drei Filmen erlebt. Immer das Gleich von 100 oder 120 min erkennt mein Player nur 40- 45 min. Das demuxen etc hat also NULL gebracht. Der Time code oder was auch immer stimmt nicht. Muss ich bei ProjectX noch irgendetwas einstellen? Ich weiß keinen Rat mehr!! Edited July 24, 2007 by Sebastian R. Quote
Derrick Posted July 24, 2007 Posted July 24, 2007 Mit deinen angaben lässt sich nicht viel anfangen. Welches aufnahmeformat hast du beim DVBViewer eingestellt? Ist das TS oder PS ? Werden die aufahmen als eine datei gespeichert oder in mehrere gesplittet? Was kriegt dein player zu verarbeiten? Ist das rohes mpeg oder hast du die aufnahmen als DVD geauthort oder neu kodiert (in mpeg4) ? Für pjx gibt ein spezialforum Quote
Sebastian R. Posted July 24, 2007 Author Posted July 24, 2007 Ich nehme mit dem DVBViewer in mpg auf, also ist es eine mpg Datei pro Film. Diesen mpg file habe ich dann mit ProjectX demuxed und mit dem Imago Muxer wieder zusammengefügt, als eine neue mpg Datei. Diesen mpg File dann als Daten DVd gebrannt (nichts umgewandelt etc) Quote
Derrick Posted July 24, 2007 Posted July 24, 2007 Also brennst raw mpeg. Dann kannst du dir den weg über projectx sparen. Wenn beim DVBViewer dvd-grösse beim mpeg gewählt wird, ist das ergebnis im prinzip dasselbe wie über den umweg -> demux mit pj.x -> mux mit imago. Das problem scheint, dass dein player mit raw mpeg nicht richtig funktioniert. Dabei ist allerdings auch noch zu berücksichtigen, dass es vom sender abhängen kann, da mit unterschiedlichen parametern (auflösung) gesendet wird. Quote
Sebastian R. Posted July 24, 2007 Author Posted July 24, 2007 Also brennst raw mpeg. Dann kannst du dir den weg über projectx sparen. Wenn beim DVBViewer dvd-grösse beim mpeg gewählt wird, ist das ergebnis im prinzip dasselbe wie über den umweg -> demux mit pj.x -> mux mit imago. Das problem scheint, dass dein player mit raw mpeg nicht richtig funktioniert. Dabei ist allerdings auch noch zu berücksichtigen, dass es vom sender abhängen kann, da mit unterschiedlichen parametern (auflösung) gesendet wird. Was soll ich jetzt machen, um die Filme am TV zu sehen?? IN TS mit dem DVBViewer aufnehmen oder was?? Quote
Moses Posted July 24, 2007 Posted July 24, 2007 (edited) Einfach mehr verarbeiten... nimm mal in *.ts auf, lass ProjectX drüberlaufen und mach dann mit Ifo-Edit ne Video-DVD draus die du dann brennst und den DVD Player mit fütterst. (Vielleicht hab ich noch ein Programm zwischen ProjectX und Ifo-Edit vergessen, dass sagt dir dann jemand anders, der öfter DVDs baut ). Edited July 24, 2007 by Moses Quote
Derrick Posted July 24, 2007 Posted July 24, 2007 TS hilft dir nicht, weil das dein player erst recht nicht versteht. Du musst wohl oder übel ein tool zum authoren von DVDs nehmen und richtige dvds brennen anstatt daten-dvds oder einen anderen player kaufen, der mit deiner jetzigen methode keine probleme hat Am besten liest du dich aber erst mal in die materie ein. Google ist dein freund Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.