Jump to content

Newbie: Erwartungen vom Programm


Recommended Posts

Posted

Habe heute die Pro Version bestellt.

 

Ich hoffe meine Erwartungen werden grossteils erfüllt.

Bin ein "Sceneo-Geschädigter" und möchte nun endlich ein vernünftiges

System das auch von einem NICHT-PC Profi (Freundin) ohne Nervenbelastung benutzt werden kann.

 

Ich hoffe mit dem DVBViewer ist folgendes möglich:

 

1) HTPC-Oberfläche (fürs Wohnzimmer)

2) Unterstützung meiner KNC one + CI Modul (für ORF)

3) Automat. Aufnahmen (Aufwachen aus Standbye und danach Sleep)

4) Bequeme Steuerung via Fernbedienung (habe eine Logitech Harmony 525 + Powerconi

5) Programmierung aus dem EPG heraus (vielleicht auch TVcentral)

6) Dolby Surround

7) Automat. Anpassung 16:9 / 4:3

8) Unterstützung von 2 TV Karten gleichzeitig (PiP)

 

Natürlich gibt es noch einiges mehr aber das wären meine wichtigsten Punkte, die mein "perfektes System" beherrschen sollte.

 

Kann mir das bitte jemand beantworten.

 

Danke

 

Andal

Posted (edited)

Ich habe den Absprung von Sceneo schon vor eineinhalb Jahren gemacht und es nicht bereut.

 

Eigentlich noch schlimmer: Es gibt gar keine echte Alternative mehr zum DVBViewer, ich habe gestern einmal geprüft: Entweder unbrauchbar oder das Projekt ist längst eingestellt.

 

Zu Deinen Punkten:

 

1: Geht zu 100% ist aber immer Geschmacksfrage

2: Sollte gehen, habe ich aber nicht

3,4,5,6: Kein Thema, geht (muß man sich aber mit beschäftigen)

7: Geht auch, aber mit "Automatik" ist das ja immer so eine Sache

8: Zwei oder mehr Karten kein Thema, allerdings PIP oder Mosaik ist immer auf dem Transponder und würde auch mit einer Karte gehen

 

Du wirst sehen, dass Deine Ansprüche wachsen und Du Dich noch mit ganz anderen Dingen noch beschäftigen wirst...

Edited by uglyrooster
Posted

2. Die KNC1 läuft auf jeden Fall, CI habe ich selbst aber nicht.

 

7. Bisher hat es bei mir immer funktioniert. Nur bei AVIs, die keine korrekten Header haben, kann es Probleme geben.

Posted
7. Bisher hat es bei mir immer funktioniert. Nur bei AVIs, die keine korrekten Header haben, kann es Probleme geben.

 

 

Viel wichtiger ist mir, dass das Live-TV Bild immer im richtigen Verhältnis angezeigt wird.

In ProgDVB muss ich da immer händisch umstellen.

Posted

Ich bin sehr gespannt auf das Programm!

Meine Erwartungshaltung ist gross und ich hoffe damit eine befriedigende Lösung für mein Wohnzimmer gefunden zu haben.

 

 

Ich habe 2001 mit analogem Sat-TV (Pinnacle PCTV) begonnen ehe ich im Jahr 2004 auf DVB-S umgesattelt bin.

Begonnen mit dem Programm meiner Haupauge WinTV Nexus begann ich danach meine ersten Versuche mit Sceneo TVcentral Ver.1. Dem folge Bonavista (das eigentlich recht gut funktionierte).

Mit der Version 2 häuften sich jedoch die Probleme derart, dass ich mich nun entschloss - den Sceneo´s den Rücken zu kehren (habe immerhin über 100 Euro dafür ausgegeben) und mir etwas besseres/neues zu suchen.

Über den Umweg ProgDVB bin ich auf den DVBViewer gekommen.

Nur kurz zu meinem "Werdegang" (wen´s interessiert)

Posted

Hallo zusammen,

 

ich bin jetzt seit einigen Wochen Nutzer vom DVBViewer und muss sagen, ich habe zum ersten Mal überhaupt ein stabil laufendes Multimedia-System. Zuvor habe ich mich 2 Jahre mit TVCentral 1+2 herumgeärgert. Version 1 war ja noch vielversprechend aber ab Version 2 häuften sich die Probleme. Die Systemlast unter DVBViewer ist auch wesentlich geringer als beim Sceneo und das für 15,00€ ... einfach genial.

 

Mein htpc : AMD 2000+, Soundblaster Audigy, Geforce 3, 512 MB, KNC One Sat, Win XP SP2

Posted
Meine Erwartungshaltung ist gross und ich hoffe damit eine befriedigende Lösung für mein Wohnzimmer gefunden zu haben.

 

Na dann streng Dich mal an, dass Du selbst Deiner grossen Erwartungshaltung gerecht wirst. :blush:

 

Bei HTPCs ist naemlich die halbe Miete, nicht die ganze Buerde der Erwartungen auf das Tool selbst zu setzen, sondern auch eine ordentliche Portion eigenen Fleiss und Herzblut mit einfliessen zu lassen. Dann kann der DVBViewer zu Hochglanz auflaufen.

 

Gruesse,

 

Goggo

 

PS: ... der den DVBViewer inzwischen fast voll als Mediacenter betreibt. Aber fertig ist das Ding nie. Es gibt immer was zu optimieren und verbessern.

Posted

Naja, habe ja auch schon einiges durchgemacht (TVcentral z.B.)

Aber wie ich die Installation u. Konfiguration von DVBViewer miterlebt habe - das war ja ein Kinderspiel.

Eigentlich läuft jetzt alles schon zu 80%iger Zufriedenheit. Kann jetzt schon mal sagen --> DVBViewer ist gei!

 

 

Was ich noch austesten muss, ist das Verhalten bei automat. Programmierungen (Sleeptimer).

Ausserdem muss ich noch meine Harmony 525 - Remote einbinden... (Für den FAF - "FrauenAkzeptanzFaktor)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...