verhohner Posted July 25, 2007 Posted July 25, 2007 Hi, ich habe heute versucht meine neue Nova-HD-S2 Karte mit dem DVBViewer zum laufen zu bekommen, aber leider bekomme ich es nicht hin, selbst mit TransEdit. Zunächst habe ich den Treiber installiert, indem ich im Gerätemanager "Treiber updaten" gemacht habe und dann als Quelle die Hauppauge CD angegeben habe. Ich wollte die ganze Zusatzsoftware nicht haben, daher habe ich es auf diese Art installiert. Danach habe ich 11 neue Hauppauge Einträge im Gerätemanager erhalten. Danach habe ich einen Sendersuchlauf im DVBViewer probiert, aber wie ich es hier übers Forum schon gelesen habe findet man auf diese Weise keine Sender. Daraufhin habe ich die Version 3.0.8.0 von TransEdit installiert. Wenn ich dort allerdings einen SenderScan starte kommt die Fehlermeldung: "Initializing the DVB device has failed. Performing a new hardware detection on Settings -> Hardware may help." Wie soll ich nun weiter vorgehen? Soll ich vielleicht einen anderen Treiber installieren, oder auf eine andere Weise? Quote
hdv Posted July 25, 2007 Posted July 25, 2007 Hallo, du mußt sicher gehen, das der BDA Treiber installiert wird! Bei Hauppauge wird dieser auch MCE Treiber genannt. Die Treiber findest du hier, http://www.hauppauge.de/pages/support_mce.html unter dem Punkt "WinTV 88x Treiber für folgende Produkte:" solltest du fündig werden. "Initializing the DVB device has failed. Performing a new hardware detection on Settings -> Hardware may help."wird dir in TransEdit unter Settings -> Hardware ein Gerät angezeigt? Wenn nicht ist scheinbar kein BDA Treiber installiert.Sollte die DVB-S2 Erkennung nicht richtig funktionieren muß zusätzlich der Haken gesetzt werden. Quote
verhohner Posted July 25, 2007 Author Posted July 25, 2007 Ok, vielen Dank. Es waren wohl mehrere Dinge die aufeinander trafen. Ich hatte zusätzlich zur neuen HD S2 Karte noch die alte Nova-S Plus drinn, wodurch die Windows Treiberinstallation scheinbar nichtmehr richtig durchgeblickt hat und allen möglichen Kram installiert hat. Ich habe dann die alte Karte mal ausgebaut, ein altes Image geladen und nochmal die Treiber von CD installiert. Nun erkennt auch TransEdit die Hardware. Die gewöhnliche Installationroutine von CD geht aber nicht, da die Installation des PowerCinema immer abstürzt. Das ist zwar etwas ärgerlich, aber im Grunde benötige ich ja sowieso nur die BDA Treiber. Ich hab jetzt noch ein paar Probleme mit TransEdit. Ich hab nen kompletten Suchlauf für Astra 19,2° gemacht und möchte nun die Liste in den DVBViewer importieren. Ich hab sie jetzt in eine .ini exportiert. Kann ich diese jetzt im DVBViewer importieren oder soll ich nochmal einen Suchlauf machen und dann alle auswählen und Rechtsklick->Sende an DVBViewer? Quote
Moses Posted July 25, 2007 Posted July 25, 2007 Ob du die *.ini importierst oder das ganze mit Senden an den DVBViewer schickst, sollte mehr oder weniger auf's gleiche rauskommen. Quote
hdv Posted July 25, 2007 Posted July 25, 2007 Hallo, ob senden an, oder exportiern/importieren kannst du machen wie du willst, am schnellsten und einfachsten geht es aber mit senden an DVBViewer. Die Installationshinweise für TransEdit sind hoffentlich beachtet worden! TransEdit Anleitung PS: Thema mal verschoben, passt nicht wirklich nach HDTV. Quote
verhohner Posted July 25, 2007 Author Posted July 25, 2007 Es scheint mir irgendwie so, als sei die Senderliste nicht komplett. Ich kann z.b. nicht die neuen Pro7 und Sat1 Kanäle finden. Diese haben ja vor kurzem die Frequenz umgestellt und ich finde weiterhin nur die alten in meiner Liste. Außerdem finde ich keine Pro7 und Sat1 HD Kanäle. Ich weiß nicht wie viele freie und verschlüsselte es gibt, aber ich finde nur einen Astra HD+ und 3 von Premiere... Quote
hdv Posted July 25, 2007 Posted July 25, 2007 Hallo, schonmal meine Signatur gelesen? Weiterhin kannst du doch ganz leicht die betreffenden Frequenzen mit TransEdit scannen. Dort sind aktuelle Transponderlisten enthalten, mit denen du die entsprechenden Programme finden kannst. Bei Lyngsat.com findest du auch für die Programme die passenden Frequenzen, http://www.lyngsat.com/astra19.html Quote
Griga Posted July 25, 2007 Posted July 25, 2007 Lesen! http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=144236 Quote
Luk Posted August 7, 2007 Posted August 7, 2007 Hallo, also ich habe mir das ganze Forum inkl. allen Tipps durchgelesen, aber ich komme trotzdem nicht weiter. Ich besitze eine Hauppauge Nova-HD-S2 und kann kein Prosieben HD bzw. Sat1 HD empfangen. Die neuste Version von DVBViewer ist drauf (3.8). Der Transponder wurde in Transedit 100000 mal gescannt mit verschiedenen Einstellungen (Frequenzen 12721 und 12722 mit "Pilot Symbols" on/off und dem "Roll-Off", alle möglichen Kombinationen ausprobiert) --> kein Erfolg! Den neusten Treiber hab ich mir von Hauppauge runtergeladen und mit der exe-Datei installiert und halt noch neu gestartet. Die Hardware wird auch im DVBViewer richtig erkannt (auch mit DVB-S2) und funktioniert sonst tadellos. Mir fiel auf, dass ich z. B. den Transponder mit Premiere HD und Disneychannel HD (und Astra HD+, aber halt kein DVB-S2) empfangen kann, wobei ich natürlich wegen der Verschlüsselung kein Bild sehe (Astra HD+ hingegen geht). Hab gedacht es liegt vielleicht an der Modulation (Premiere HD hat QPSK und ProSieben/Sat1 hat 8PSK). Aber ich konnte auch sonst keine anderen DVB-S2 Sender finden, die mit QPSK oder 8PSK funktionierten... (da hab ich jetzt nicht alles ausprobiert ) Quote
eedtkle Posted August 8, 2007 Posted August 8, 2007 Hi, benutzt die gleiche konfiguration mit DVBViewer 3.8. bei mir werden alle sender direkt gefunden (DVBViewer wizard gestartet) transedit habe ich nicht benötigt. Quote
Griga Posted August 8, 2007 Posted August 8, 2007 Den neusten Treiber hab ich mir von Hauppauge runtergeladen und mit der exe-Datei installiert Treiberversion? Ich hoffe, Hauppauge hat kein Update veröffentlicht, das einen anderen Parameter für 8PSK Modulation erwartet als die bisherigen. Quote
Luk Posted August 9, 2007 Posted August 9, 2007 also die Treiberversion ist 2.119.25023.0. Treiberdatum ist 23.1.2007. Es kann auch gut sein, dass das sogar die Treiberversion von der CD ist. Hab halt einfach mal standardmäßig, um auf dem neusten Stand zu sein, ein Update gemacht... Ich guck später mal welche Version auf der CD ist. Bei mir hat auch das Cyberlink PowerCinema überhaupt nicht funktioniert. Ist beim Sendersuchlauf ständig abgestürzt (Problembericht nachdem es immer bei ca 51% hängen blieb bzw. fast nicht mehr voran kam). Was mir jetzt auffällt: Die Treiber auf der Hauppauge Homepage von der Karte stehen unter "MCE 2005 oder Vista" und dann steht noch dabei, dass MCE kein DVB-S2 unterstützt... Vielleicht ist das das Problem, obwohl ja seltsamerweise der Premiere Transponder funktioniert... Bin halt davon ausgegangen, dass die Treiber auch für WinXP sind, weil sonst auch keine da waren. benutzt die gleiche konfiguration mit DVBViewer 3.8. bei mir werden alle sender direkt gefunden (DVBViewer wizard gestartet) transedit habe ich nicht benötigt. Welches Betriebssystem hast du? Benutzt du die Treiber von der CD oder aus dem Internet? Und danke für eure Antworten Quote
Luk Posted August 9, 2007 Posted August 9, 2007 ok es hat sich geklärt. Es war... die ungenaue Ausrichtung der Satellitenantenne! Quote
warchild Posted August 17, 2007 Posted August 17, 2007 (edited) N'Abend. Gehöre seit heute auch zum erlesenen Club der DVB-S2 gucker. HAb mir die Nova HD-S2 besorgt und im großen und ganzen funktioniert auch alles ganz gut. Nur 2 Sachen: 1. Entweder bin ich zu blöd im DVBViewer die HD Kanäle einzustellen oder da klappt was nicht. Per Suchlauf findet er die HD Sender nciht und stell ich die manuell ein kriegt er den Sender nicht geöffnet. Mit der mitgelieferten Software (PowerCinema) kann ich ProSieben HD beispielsweise gucken. Das Programm ist mir aber einfach zu überladen, außerdem hab ich da noch keine möglichkeit gefunden schnell und einfach die 700+ Kanäle zu sortieren und auszuzmisten, da gefällt mir der DVBV doch besser. Könnt mir da evtl jemand ne ini mit den Sender hochladen? 2. Wie überred ich den DVBV dazu die Fernbedienung der Nova zu akzeptieren? WinLirc aktivieren? Kenn mich damit jetzt nicht so aus meine "alte" Skystar war ohne Fernbedienung. Achja, DVBV ver. 3.8, PowerCinema Filter (Audio, MPEG2 und H.264) Edited August 17, 2007 by warchild Quote
Tjod Posted August 17, 2007 Posted August 17, 2007 Eine aktuelle Kanalliste findest du hier Wegen der Fernbedienung guck mal hier. Sollten mit der Kanalliste die HD Kanäle nicht gehen poste mal dein support.zip Quote
warchild Posted August 18, 2007 Posted August 18, 2007 Eine aktuelle Kanalliste findest du hier Wegen der Fernbedienung guck mal hier. Sollten mit der Kanalliste die HD Kanäle nicht gehen poste mal dein support.zip Alles klar vielen Dank, mit der Kanalliste hat's geklappt. Nur die Fernbedienunng will nicht, aber das scheint an der FB zu liegen, bzw. am IR Programm, denn mit PowerCinema geht's auch nciht. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.