Jump to content

Plugin: Sheduler 2.1


Recommended Posts

Posted

Bin überfordert und am Verzweifel, da ich mich am PC nur bedingt auskenne:

 

Habe es geschafft unter Vista Home Premium den dvbvewer (mit Technisat-PCI-Karte), mit den benötigten plugins zu installieren und zum Laufen zu bringen - bis dato Problemlos. Habe insbesonders mit dem benötigten sheduler keinnerlei Probleme gehabt - tolles Plugin. Aufnahmen wurden immer entsprechend den Optionen gestartet, anschließend der PC runtergefahren oder in den entsprechenden Modus versetzt.

 

Seit einigen Tagen und (vermutlich) dem letzten automatischen Vista-Update, zeigt nach dem Programmieren einer Sendung das Sheduler-Fenster die betreffende Sendung an (Haken davor ist vorhanden), der PC wird aber nicht gestartet (aus dem Ruhemodus) und somit keine Aufnahme gemacht.

 

Ist das Problem bekannt, gibt es eine Lösung - auch für Dummys?

 

(Supporttooldatei ist angehängt)

support.zip

Posted

Ist nicht bekannt. Aber es wäre interessant zu wissen, wo es denn hakt. Was passiert denn, wenn du in 10 min eine Aufnahme programmierst und den DVBViewer beendest und Windows weiterhin laufen läßt?? Wird dann der DVBViewer gestartet? Wenn ja, dann wird der Task angelegt und ausgeführt. Wenn nein, dann scheitert es warscheinlich schon beim anlegen des Tasks. Fehler wurden anscheinend keine protokolliert, zumindest nicht vom Scheduler.

Posted
Ist nicht bekannt. Aber es wäre interessant zu wissen, wo es denn hakt. Was passiert denn, wenn du in 10 min eine Aufnahme programmierst und den DVBViewer beendest und Windows weiterhin laufen läßt?? Wird dann der DVBViewer gestartet? Wenn ja, dann wird der Task angelegt und ausgeführt. Wenn nein, dann scheitert es warscheinlich schon beim anlegen des Tasks. Fehler wurden anscheinend keine protokolliert, zumindest nicht vom Scheduler.

 

 

Habe soeben den Versuch gestartet: Mit dem Sheduler nimmt DVBViewer "normal" auf und befördert auch den PC in den ausgewählten "Ruhezustand". Also offensichtlich ein Windows Einstellungsproblem, oder...? Weiß aber wirklich nicht wo es haken soll!

Posted

Also wenn der PC läuft und du den DVBViewer beendest, wird er zur nächsten Aufnahme gestartet. Das sehe ich richtig, oder??

 

Aber aus dem Ruhemodus nimmt der Rechner nichts auf. Der PC wird auch nicht gestartet und es wird keine 4 Byte große leere Aufnahme erzeugt, oder?

Also starten und nicht aufnehmen tritt nicht auf?

 

Dann noch eine Frage. Bei Vista wurde etwas geändert. Programme können nicht mehr den Ruhemodus verhindern, so wie noch unter XP. Wie wurde also zuvor der Ruhemodus ausgelöst und was lief dabei noch? Wenn der Task also vor der Auslösung des Ruhemodus noch nicht existierte, kann der Scheduler Windows nicht daran hindern, noch etwas zu warten, um den Task anzulegen.

Startet der DVBViewer denn dann automatisch, wenn du den Rechner nach dem zeitpunkt manuell startest?

Posted

Richtig, es wird keine Dateier zeugt, der Rechner verbleibt im Ruhemodus und muß"manuell" wieder zu Leben erweckt werden - der Sheduler ist dann in der Taskbar mit Filmtitel und Häkchen noch vorhanden/aktiv.

 

Vormals (ebenfalls unter Vista) klappte dies so: Ich habe eine Task über den Sheduler erzeugt, nachgeschaut, ob ein Häckchen dran ist oder nicht - ggf. manuell angehakt - und habe dann den Rechner über Start "Pfeil", "Ruhemodus" angeklickt bzw. in den Ruhemodus versetzt - ging, wie gesagt, bis vor wenigen Tagen problemlos.

Sorry: Der DVBViewer war natürlich nicht gestartet, startet auch beim manuellen Erwecken des PC's aus dem Ruhemodus nicht

Posted
der Sheduler ist dann in der Taskbar mit Filmtitel und Häkchen noch vorhanden/aktiv.
und habe dann den Rechner über Start "Pfeil", "Ruhemodus" angeklickt bzw. in den Ruhemodus versetzt
Das zusammen ist unter Vista das Problem. Der Ablauf ist dabei wohl zu schnell. Außerdem ist die Verwendung des Schedulers, so wie du es machst, eigentlich nur für spezialfälle gedacht. Du solltest den Scheduler besser nicht manuell starten und stattdessen im DVBViewer die Option "Benutze Windows Taskplaner" aktivieren. Dann startet der DVBViewer beim beenden den Scheduler und du merkst nicht einmal, daß er aktiv wird. ;)

Wenn du den Ruhemodus über Start / ... ausführen willst, solltest du nach dem beenden des DVBViewer noch eine ganze weile warten, damit der Task auch ganz sicher angelegt wurde. Oder noch besser, du läßt den Ruhemodus gleich vom DVBViewer ausführen. :(

Dann sollte es eigentlich gehen.

Posted

Hallo,

 

am einfachsten ist es, man legt sich eine Verknüpfung zum Ordner C:\WINDOWS\Tasks, an. So kann man nach schließen des DVBViewers nach kurzer Zeit die hoffentlich erfolgreich angelegten Tasks sehen.

Eventuell hilft dir das etwas, 10 Schritte für den Task Scheduler.

 

:(

Posted

und wenn du es unter Vista direkt im Taskplaner sehen willst, drücke die Windows Taste und fängst an, "Aufgabenplanung" einzutippen. Nach 4 Buchstaben solltest du auf dem richtigen Startmenüeintrag stehen. :(

In der Aufgabenplanung klickst du dann links auf "Aufgabenplanungsbibliothek". Dort sollten dann in der Mitte die Tasks erscheinen.

Posted
Hallo,

 

am einfachsten ist es, man legt sich eine Verknüpfung zum Ordner C:\WINDOWS\Tasks, an. So kann man nach schließen des DVBViewers nach kurzer Zeit die hoffentlich erfolgreich angelegten Tasks sehen.

Eventuell hilft dir das etwas, 10 Schritte für den Task Scheduler.

 

:(

 

 

Vielen Dank für Eure Bemühungen und Vorschläge!

 

Habe Eure Tipps befolgt: Sheduler wird automatisch ausgeführt, Taskverknüpfung ist angelegt - Kontrolle o.k., Schritte 1-10 befolgt etc. , aber ... leider ohne Erfolg: Der PC weigert sich beharrlich aus dem Ruhemodus zu erwachen, geht nur manuell. Möchte aber den PC nicht Tage durchlaufen lassen, nur um eine Aufnahme machen zu können, deshalb finde ich dieses Plugin auch so toll (als es noch funktionierte.

 

Ich würde gerne die Vista-Einstellungen für geplante Tasks überprüfen, wo finde ich die und welche genauen Einträge müssen dort stehen (bitte für "Dummys")?

Posted

verwendest du eigentlich für Windows ein Kennwort? Wenn nein, hast du dann die Änderung an der Registry vorgenommen, so wie sie in der Anleitung beschrieben ist?

 

Den Task selbst kannst du in der Aufgabenplanung überprüfen. Dort sollte z.B. angehakt sein, daß der PC zum ausführen reaktiviert werden soll.

post-1668-1185528734_thumb.png

Posted
verwendest du eigentlich für Windows ein Kennwort? Wenn nein, hast du dann die Änderung an der Registry vorgenommen, so wie sie in der Anleitung beschrieben ist?

 

Den Task selbst kannst du in der Aufgabenplanung überprüfen. Dort sollte z.B. angehakt sein, daß der PC zum ausführen reaktiviert werden soll.

 

 

Meine Aufgabenplanung sieht genauso aus.

 

Ich melde mich ohne Paßwort an und habe die Einstellungen entsprechend den Installationshinweisen Sheduler 2.1 ausgeführt. Seit ca Februar lief das ja auch alles absolut problemlos und super.

 

Allerdings könnte dies ein Tipp sein: Vielleicht sollte ich diese Einstellungen nochmals überprüfen, da ggf. das letzte Windowsupdate - seit dem tritt das Problem auf - hier etwas verändert haben könnte...? - werde ich mit mehr Zeit checken. Z. Zt. dürfen dann eben die Stromzulieferer verdienen (grrrrrr....) - Danke melde mich dann wieder.

 

[Übrigens riesen Lob an das Forum, solch spontane und fachkundige Hilfen bin ich als "Dummy" nicht gwohnt und finde das sehr bemerkenswert]

Posted

Wenn du Windows Update startest, kannst du dir den Updateverlauf anzeigen lassen. Dort kannst du dir per rechtsklick die Details zu den updates anzeigen lassen. Dort gibt es einen Link zu der Beschreibung. Vielleicht findest du dort entsprechende Hinweise.

Posted

Komme noch immer nicht weiter: Habe die Installation bzw. Einstellungen des Shedulers überpüft und keinen Fehler gefunden. Vista-Updates hatten keinen Einfluß auf die Sheduler-/Programm-/Reg.-Einstellungen. Allerdings fiel mir auf, dass im Taskplaner der Sheduler nicht explizit aufgeführt ist (Prozesse bzw. Dienste), ist das korrekt? in der Taskbar ist aber das Icon vorhanden. Probleme habe ich auch die Kontrolle der Energie-Optionen unter Vista durchzuführen - wie geht das/wo finde ich das? - eigentlich sollten die ja stimmen, da beim Herunterfahren die Option "Ruhezstand" angeboten wird.

 

Ansonsten macht sich die große Rat-/Mutlosigkeit breit...

post-40218-1185615138_thumb.jpg

Posted
in der Taskbar ist aber das Icon vorhanden.
Wo kommt das denn jetzt her? ich dachte, du machst das jetzt nach der oben empfohlenen Methode. Dann dürfte das garnicht da sein.
Allerdings fiel mir auf, dass im Taskplaner der Sheduler nicht explizit aufgeführt ist
versteh ich nicht ganz. Wo soll das genau sein?

Es muß nur die Aufgabenplanung laufen. Der Scheduler wird dann nur beim Beenden des DVBviewers gestartet, legt die Tasks an und beendet sich wieder.

Probleme habe ich auch die Kontrolle der Energie-Optionen unter Vista durchzuführen - wie geht das/wo finde ich das?
Drücke die Windowstaste und tippe "Energieoptionen" ein. Ansonsten in der Systemsteuerung mal auf die klassische Ansicht wechseln. Dort findest du dann die Energieoptionen. Dort auf "Energiesparplaneinstellungen ändern" klicken. Dort dann auf "erweiterte Energieeinstellungen ändern".

 

Der Ruhemodus müßte dann verfügbar sein. Was allerdings sein könnte, daß er noch durch den hybriden Standby abgelöst wird. Dabei fährt der Rechner in den Standbymodus und schreibt gleichzeitig wie beim Ruhemodus ein Speicherabbild auf die Festplatte. Aber dieser Modus funktioniert genau so wie der Standby oder Ruhemodus mit dem DVBViewer und Scheduler, auch wenn er nicht extra zur Auswahl steht. Die Auswahl übernimmt Windows.

post-1668-1185618162_thumb.png

post-1668-1185618171_thumb.png

post-1668-1185618179_thumb.png

Posted (edited)

Sorry,

 

hatte den Sheduler manuell gestartet, um Programmierung zu überprüfen, deshalb war er in der Taskbar. Wenn ich nach der obigen Methode programmiere erscheint das Icon dort nicht. Aber meine "Energieoptionen\erweiterte Optionen\..." sehen etwas anders aus - s. Screenshot - der Eintrag "Energie sparen" ist zwar vorhanden, aber...

Kann das der Grund für meinProbleme sein? - wie verändere ich die Einstellungen entsprechend Deinem Screensho?

 

Außerdem habe ich was probiert: Wenn ich das System mit laufenden DVBViewer in den Ruhemodus versetze, wird der PC automatisch wieder erweckt (so wie es sein soll), allerdings erzeugt der DVBViewer dann anstelle einer Aufnahme nur eine 4KB-Datei.

post-40218-1185624910_thumb.jpg

Edited by Mac08
Posted

Keine Ahnung, warum das anders aussieht. Wahrscheinlich weil du ne andere Vista Version hast wie ich.

 

Wenn ich das System mit laufenden DVBViewer in den Ruhemodus versetze
Interessant, aber auch merkwürdig. Das ganze geht übrigens, weil Vista es nicht mehr zuläßt, dass ein Programm den Ruhemodus verhindert. Nachteil ist, dass der Filtergraph das nicht mitmacht und der DVBViewer anscheinend die Karte nicht neu initialisiert, obwohl die Verbindung abgebrochen ist. Daher die 4 kB Datei. Das ist halt der Nachteil an Vista.

Kannst du denn manuell in der Aufgabenplanung Tasks erstellen, die den PC aufwecken? lege doch einfach mal einen an, der z.B. Notepad startet. Wichtig ist, daß der Haken bei Rechner zum Ausführen des Tasks reaktivieren gesetzt ist.

Posted

Habe den Notepad als Task angelegt, anschließend der PC in den Ruhemodus gesetzt: Der PC wurde pünktlich und einwandfrei reaktiviert, allerdings Notpad nicht ausgeführt...

Posted

Hast du denn korrekte Kontoinformationen eingetragen??

Posted (edited)

Au weia!

 

Bekomme den notepad - aus was für Gründen auch immer - nicht zum Laufen: Kontoinfos sind korrekt...

 

Egal: Der Rechner wurde aber immer reaktiviert, genau das, was beim timen des DVBviewers nicht ging. Habe also versucht einen Film zu programmieren - in der besprochenen Art und Weise - und siehe da, alles funktioniert, als wäre nie etwas anderes gewesen...!

 

Das einzige, was ich anders mache ist, den Tasksheduler, nach der Programmierung, nicht mehr anzurühren (was aber vormals nie ein Problem war). Dass es nun funktioniert finde ich ja toll, wenn das Problem nochmals auftreten solte, weiß ich trotzdem nicht, was zu ändern ist, will sagen, was der "Knackpunkt" war.

 

Trotzdem vielen Dank für die unermüdlichen und fachkompetenten Hilfen - brauche mich hoffentlich diesbzgl. nicht mehr zu melden.

Edited by Mac08
Posted
Das einzige, was ich anders mache ist, den Tasksheduler, nach der Programmierung, nicht mehr anzurühren (was aberg vormals nie ein Problem war)
Sollte es eigentlich auch nicht sein :blush:

Falls aber doch und du genau weist was die Ursache ist, lass es mich wissen.

  • 5 weeks later...
Posted (edited)

[Hallo,

 

melde mich, nachdem ich die vermutliche Lösung des Scheduler-Problems auf meinem Rechner eleminieren konnte:

 

Ich glaube, dass die gesamte Problematik an einem nicht (voll) kompatiblen Arbeitsspeicher lag.

 

Nach langem überlegen stellte ich fest, dass die Problematik erstmals nach einer Speicheraufrüstung (vista home premium, von 1 GB auf 2 GB, "No-name"-Module) auftauchte. Die Schwierigkeiten waren aber nicht kalkulierbar, 'mal gin es, 'mal wollte der Rechner nicht mehr.

Merkwürdigerweise tauchten die Probleme zunächst nur beim DVBViewer auf, später verhielt sich der PC aber auch bei anderen Anwendungen "merkwürdig". Das Speicherdiagnosetool zeigte Hardwarefehler an. Nach dem der Rechner beim Aufrüster war und der Arbeitsspeicher getauscht wurde (4 GB Infinion) funktioniert alles - inkl. Scheduler - wieder so wie es sein sollte.

 

Nochmals besten Dank für die Bemühungen.

Edited by Mac08
Posted

Interessant :blush:

Manchmal sind die Zusammenhänge einfach nicht ersichtlich :blush:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...