Jump to content

Hilfe bei Einrichtung von DVB-C Karte


ivanbasso

Recommended Posts

Posted

Hallo,

benötige leider Hilfe bei der Einrichtung von DVBViewer Pro bezüglich TV-Tunerkarte (Technotrend DVB-C Budget 1500 mit CI-Slot / Betriebssystem Win MCE 2005).

Im Gerätemanager findet man die Karte unter "Technotrend BDA/DVB-C Capture" und "Technotrend BDA/DVB-C Tuner" wieder (Treiberversion 4.4.10.18).

Beim Einrichten im Wizard taucht die Karte in der Geräteliste folgendermaßen auf "Technotrend BDA/DVB-C Tuner". Als Tunertyp "Cable" und als Status "Normal" eingestellt.

Mehrfach Sendersuchlauf unter System "Cable" und Quelle "Kabel dvb-c" durchgeführt, mit dem Ergebnis das keine Sender gefunden werden. Zwischenzeitlich wurden mit einem

Sendersuchlauf mit Einstellung "Terristisch" ca. 60 Sender gefunden, was ich aufgrund der Einstellung nun überhaupt nicht verstehe.

Mittlerweile funktioniert dies nach Ausführen des Technotrend Drivercleaner und Neuinstallation der Treiber nicht mehr.

 

Beim Starten des DVBViewer erscheint aktuell die Meldung kein DVB-Gerät erkannt. Wäre nett wenn mir jemand bezüglich der Einrichtung helfen könnte!

Posted
Im Gerätemanager findet man die Karte unter "Technotrend BDA/DVB-C Capture" und "Technotrend BDA/DVB-C Tuner" wieder (Treiberversion 4.4.10.18).

 

Auf jeden Fall solltest Du den Beta-Treiber 5.0.0.2 von der TechnoTrend-Seite nehmen. Damit erscheint die Karte dann als ein Gerät (kombinierter Tuner- und Capture-Treiber) und vor allem funktionieren die QAM256-Sender endlich sauber. Danach im DVBV "Suche Geräte" ausführen. Vor dem Sendersuchlauf solltest Du eine Transponderliste auf dein Empfangsgebiet anpassen, entweder mit TransEdit oder "händisch". Die aktuelle Transponderbelegung von KabelDeutschland findest Du zum Beispiel hier:

http://helpdesk.kdgforum.de/index.php?page=814

 

Cheereo

NeDrY

Posted
Auf jeden Fall solltest Du den Beta-Treiber 5.0.0.2 von der TechnoTrend-Seite nehmen. Damit erscheint die Karte dann als ein Gerät (kombinierter Tuner- und Capture-Treiber) und vor allem funktionieren die QAM256-Sender endlich sauber. Danach im DVBV "Suche Geräte" ausführen. Vor dem Sendersuchlauf solltest Du eine Transponderliste auf dein Empfangsgebiet anpassen, entweder mit TransEdit oder "händisch". Die aktuelle Transponderbelegung von KabelDeutschland findest Du zum Beispiel hier:

http://helpdesk.kdgforum.de/index.php?page=814

 

Cheereo

NeDrY

 

Hallo NeDrY,

 

mit deiner Empfehlung habe ich einen guten Schritt nach vorne gemacht – Karte wird erkannt und Sendersuchlauf brachte mittlerweile knapp 400 Sender mit der im DVBViewer vorhandenen Liste von Ish-Cologne. Die Kanalliste sah beim ersten Blick ziemlich vollständig aus, jedoch werde ich mir mal das Thema Transponderliste genauer ansehen. Hab zwar noch wenig Ahnung welche Informationen in so eine Liste rein müssen und wie man diese editiert, bin jedoch erstmal froh das überhaupt was geht.

 

Noch mal kurz die Vorgehensweise bei der Treiberänderung, ist vielleicht auch für andere mit ähnlichen Problemen interessant. Zunächst "Technotrend BDA/DVB-C Capture" und "Technotrend BDA/DVB-C Tuner" aus Gerätemanager entfernt (Treiberversion 4.4.10.18). Dann den Technotrend Drivercleaner ausgeführt und erst im Anschluß die neue Treiberversion 5.0.0.2 installiert. Die Karte steht dann als ein Gerät „TT-Budget-1500 (BDA)“ im Gerätemanager. Anschließend den Wizard gestartet, die korrekte Karte ausgewählt und Sendersuchlauf für „Cable“ und dvb-c-Liste durchgeführt.

 

Noch eine Frage zu den angezeigten Signalstärken in der Statusleiste. Was sind hier für Werte als normal anzusehen und welche Relevanz besitzt diese Anzeige?

Posted (edited)
Hallo NeDrY,

 

mit deiner Empfehlung habe ich einen guten Schritt nach vorne gemacht – Karte wird erkannt und Sendersuchlauf brachte mittlerweile knapp 400 Sender mit der im DVBViewer vorhandenen Liste von Ish-Cologne. Die Kanalliste sah beim ersten Blick ziemlich vollständig aus, jedoch werde ich mir mal das Thema Transponderliste genauer ansehen. Hab zwar noch wenig Ahnung welche Informationen in so eine Liste rein müssen und wie man diese editiert, bin jedoch erstmal froh das überhaupt was geht.

 

Noch mal kurz die Vorgehensweise bei der Treiberänderung, ist vielleicht auch für andere mit ähnlichen Problemen interessant. Zunächst "Technotrend BDA/DVB-C Capture" und "Technotrend BDA/DVB-C Tuner" aus Gerätemanager entfernt (Treiberversion 4.4.10.18). Dann den Technotrend Drivercleaner ausgeführt und erst im Anschluß die neue Treiberversion 5.0.0.2 installiert. Die Karte steht dann als ein Gerät „TT-Budget-1500 (BDA)“ im Gerätemanager. Anschließend den Wizard gestartet, die korrekte Karte ausgewählt und Sendersuchlauf für „Cable“ und dvb-c-Liste durchgeführt.

 

Noch eine Frage zu den angezeigten Signalstärken in der Statusleiste. Was sind hier für Werte als normal anzusehen und welche Relevanz besitzt diese Anzeige?

 

Schön zu lesen, daß es geklappt hat :blush:. Die Transponderlisten findest Du im Ordner DVBViewer/Transponders. Dort gibts zum Beispiel die Datei Cable.ini für DVB-C. Der Aufbau ist folgender: unter SATTYPE bedeutet die 1=4000 DVB-C (DVB-T hat 5000, bei DVB-S die Sattelitenpositition), 2= ein fei wählbarer Name. Die Frequenzen finden sich unter DVB, wobei der Eintrag 0=??? die Anzahl Frequenzen markiert, die folgen. Darunter besteht jeder Frequenzeintrag aus

?=FREQUENZ, QAM-MODULATION, SYMBOLRATE, KOMMENTAR

 

Hier meine Frequenzliste für DVB-C in Hamburg:

 

[SATTYPE]
1=4000
2=DVB-C Kabel Deutschland

[DVB]
0=22
1=113000,3,6900,|S02 - ARD
2=121000,3,6900,|S03 - NDR
3=338000,5,6900,|S25 - Select Kino
4=346000,3,6900,|S26 - ZDF
5=354000,3,6900,|S27 - Premiere
6=362000,3,6900,|S28 - Premiere
7=370000,3,6900,|S29 - Premiere
8=378000,3,6900,|S30 - Premiere
9=386000,3,6900,|S31 - Premiere
10=394000,5,6900,|S32 - Kabel Deutschland
11=402000,5,6900,|S33 - Kabel Deutschland
12=410000,5,6900,|S34 - Kabel Deutschland
13=426000,5,6900,|S36 - Kabel Deutschland
14=434000,5,6900,|S37 - Kabel Deutschland
15=442000,5,6900,|S38 - Kabel Deutschland
16=450000,3,6900,|S39 - Kabel Deutschland
17=458000,3,6900,|S40 - Kabel Deutschland
18=466000,3,6900,|S41 - Kabel Deutschland
19=506000,3,6900,|E25 - Kabel Deutschland
20=522000,5,6900,|E27 - Premiere HD
21=530000,5,6900,|E28 - Kabel Deutschland
22=538000,5,6900,|E29 - Kabel Deutschland

 

Die Signalstärke-Anzeige ist bei den Technotrend-Karten ziemlich wertlos.

 

Cheereo

NeDrY

Edited by NeDrY
Posted (edited)

Habe mit Transedit jetzt eine für mich aktuelle Transponderliste für Unitymedia angelegt - funktioniert einwandfrei.

Danke für die Tips und Erklärungen!!!

Edited by Tjod
Störendes Zitat entfernt
  • 8 months later...
Posted (edited)

Ergänzt:

[SATTYPE]
1=4000
2=DVB-C Kabel Deutschland

[DVB]
0=24
1=113000,3,6900,|S02 - ARD
2=121000,3,6900,|S03 - NDR
3=338000,5,6900,|S25 - Select Kino
4=346000,3,6900,|S26 - ZDF
5=354000,3,6900,|S27 - Premiere
6=362000,3,6900,|S28 - Premiere
7=370000,3,6900,|S29 - Premiere
8=378000,3,6900,|S30 - Premiere
9=386000,3,6900,|S31 - Premiere
10=394000,5,6900,|S32 - Kabel Deutschland
11=402000,5,6900,|S33 - Kabel Deutschland
12=410000,5,6900,|S34 - Kabel Deutschland
13=426000,5,6900,|S36 - Kabel Deutschland
14=434000,5,6900,|S37 - Kabel Deutschland
15=442000,5,6900,|S38 - Kabel Deutschland
16=450000,3,6900,|S39 - Kabel Deutschland
17=458000,3,6900,|S40 - Kabel Deutschland
18=466000,3,6900,|S41 - Kabel Deutschland
19=506000,3,6900,|E25 - Kabel Deutschland
20=522000,5,6900,|E27 - Premiere HD
21=530000,5,6900,|E28 - Kabel Deutschland
22=538000,5,6900,|E29 - Kabel Deutschland
23=330000,5,6900,|E30 - Kabel Deutschland
24=346000,5,6900,|E30 - Kabel Deutschland

Edited by fiffypoc

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...