Almdudler Posted August 2, 2007 Posted August 2, 2007 Hi Leute, ich habe nun einen neuen PC mit Windows Vista. Wenn ich darauf mit dem DVBViewer fernsehe, dann habe ich eine sehr schlechte Bildqualität. Schwarz ist sehr helles grau. Dabei verwende ich die selben Codecs wie auf meinem alten rechner (mit XP). ich verwende die Cyberlink-Codecs für Mpeg2 und h264 in Verbindung mit dem Overlay-Renderer. Auch in verbindung mit anderen Renderern wird das Bild nicht besser. Grafikkarte ist ne Nvidia 8800GTX. DVB-C Karte ist die Technotrend Budget 1500C mit BDA-Treibern. Auch habe ich das problem, dass kein AC3-Ton wiedergegeben wird, obwohl ein AC3-Decoder ausgewählt ist (cyberlink). Dies funktionierte bei meinem alten Rechner ebenfalls einwandfrei. Soundkarte ist die Soundblaster X-Fi Xtreme Music. Die hat eigentlich einen eigenen AC3-Decoder, den kann ich aber nicht in DVBViewer auswählen. Kann mir jemand helfen? Danke schonmal Almdudler Quote
Moses Posted August 2, 2007 Posted August 2, 2007 Bei AC3 solltest du mal gucken, ob der Cyberlink Decoder auch unter Ansicht->Filter auftaucht. Da tauchen die Filter, auf, die verwendet werden. Wenn du von PowerDVD nur die Trial-Version installiert hast, ist der Audio Decoder da deaktiviert für andere Anwendungen. Da würde es dann helfen, wenn du den AC3 Filter installierst. Wenn der AC3 Decoder von der XFi nicht als DirectShow Filter vorliegt, kann der DVBViewer nichts damit anfangen. Quote
Almdudler Posted August 3, 2007 Author Posted August 3, 2007 Bei AC3 solltest du mal gucken, ob der Cyberlink Decoder auch unter Ansicht->Filter auftaucht. Da tauchen die Filter, auf, die verwendet werden. Wenn du von PowerDVD nur die Trial-Version installiert hast, ist der Audio Decoder da deaktiviert für andere Anwendungen. Da würde es dann helfen, wenn du den AC3 Filter installierst. Wenn der AC3 Decoder von der XFi nicht als DirectShow Filter vorliegt, kann der DVBViewer nichts damit anfangen. hi moses, danke für deien antwort. ich hab den ac3-filter installiert, das komische: als ich ihn noch nicht in den einstellungen eingestellt habe, hatte ich ton und ac3-filter war aufgeführt als ich DVBViewer nach der installation vom filter gestartet habe. als ich dann aber einen kanal gewechselt habe war der ton wieder weg und egal was ich einstelle ac3-filter wird nicht mehr verwendet. werden nur die klickbaren filter genutzt oder alle, die man unter ansicht-> filter sieht? wenn es nur die klickbaren sind dann fehlt mir anscheinend der overlay-mixer??? Quote
Tjod Posted August 3, 2007 Posted August 3, 2007 werden nur die klickbaren filter genutzt oder alle, die man unter ansicht-> filter sieht?Es werden alle verwendet anklickbar sind nur die die Einstellmöglichkeiten haben.Hast du den AC3-Filter für MPEG Audio und AC3 Audio eingestellt? Und noch eine bitte begrenze deine Zitate. Komplett Zitate sind nur nervend. Quote
Almdudler Posted August 3, 2007 Author Posted August 3, 2007 entschuldige bitte, ich wollte eigentlich ohne zitat antworten, hab aber wohl den falschen knopf erwischt also ac3 läuft nun (ist als ac3-codec eingestellt, unter mpeg audio-decoder is noch der cyberlink), fragt mich nicht warum, nach ein paar mal DVBViewer neu starten ging es. die bildqualität bleibt allerdings so schlecht. am schlechtesten ist sie bei overlay, dann kommt vmr, dann unchanged. bei meinem alten rechner war overlay die beste bildqualität :/ meine grafikkartentreiber sind auf dem aktuellsten stand. achja, in den einstellungen von ac3-filter kann man ja spdif auswählen, daneben steht aber in klammern "disabled". kann ich trotzdem dem passthrough verwenden um über ein optisches kabel dolby digital und dts zu haben? habe gerade kein kabel da das lang genug ist um es zu probieren Quote
Moses Posted August 3, 2007 Posted August 3, 2007 klar kannst du. Du musst vorne SPDIF anstellen und hinten in den einstellungen den Passthrough für AC3 oder was auch immer.. Du kannst den AC3 Filter sogar Stereo Signale auf 5.1 aufmixen lassen und ebenfalls über SPDIF rausschicken lassen... *g* Quote
Almdudler Posted August 3, 2007 Author Posted August 3, 2007 hi moses, danke für die info. dann brauch ich ja nur ein kabel verlegen anstatt 6 (analoge), das ist gut kann mir vielleicht jemand noch ein paar codecs nennen, mit denen ich es noch versuchen kann? kann es vielleicht auch an den treibern liegen? ich habe versucht neuere treiber zu installieren, danach brachte mir der pc allerdings nen bluescreen und is neu hochgefahren :/ Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.