Jump to content

MKV und MKV2 Dateien abspielen?


eXpression

Recommended Posts

Posted (edited)

Hi ist es irgendwie möglich Dateien mit der Endung MKV und MKV2 sbzuspielen? Wenn ich die Endungen im DVBViewer Setup in den Rubrik Video hinzufüge, dann bleibt meine Kiste hängen.

 

Hat jemand einen Tip?

Edited by eXpression
Posted

Ich stand vor dem selben Problem, hab´s wie folgt gelöst.

 

Allerdings würde ich den CoreAVC 1.5 Prof. jetzt empfehlen. Ist seit ein paar Tagen raus und um einiges besser als der 1.2.

Posted

Danke bin leider erst heute zum ausprobieren gekommen. Wie kann ich jetzt die Dateien so verknüpfen, dass DVBViewer diese startet? Wenn ich eine MVK Datei auklicke im Viewer, dann rattert meine HDD wie blöd und der DVBViewer hängt sich auf??? Bitte erklärt es mir damit ich nicht doof sterbe :mellow:

 

Dankeschön

Posted

Naja, es wäre hilfreich wenn du mir sagts wie bei dir Stand der Dinge ist.

 

Mit welchem Codec sollen die mkv Dateien abgespielt werden ?

 

Wird dieser Codec in einem anderen MediaPlayer korrekt angezeigt und verwendet ?

 

Hast du dich schon mit dem GraphEdit befast ?

 

Was daran ist dir nicht klar ?

Posted

Hi sorry. Ich wußte nicht das ihr noch nähere Angaben braucht.

 

 

Als Codec benutze ich den Cyberlink H 264 AVC.

GraphEdit habe ich mir besorgt.

 

Was ist nicht verstehe ist, wie ich vorgehen muss, damit ich zum schluss meine MVK oder M2V Dateien über den DVBViewer anschauen kann. Denn jetzt öffne ich diese mit dem VLC aus dem Explorer, das ist nich schön.

 

Danke und Gruß.

Posted

Also:

 

1. Graph Edit öffnen.

Auszug aus der Bedienungsanleitung vom DVBViewer

"Nach Anwahl von „Graph/ Insert Filters“ erscheint eine hierarchisch geordnete Liste aller im System registrierten Filter. Begeben Sie sich in die Abteilung „Directshow Filters“. Dort finden Sie unter anderem die im System vorhandenen Mpeg-Decoder mitsamt Dateiname und -pfad aufgelistet – diese Informationen brauchen Sie, um selbst Filter registrieren bzw. deregistrieren zu können (dazu gleich mehr). Halten Sie Ausschau nach Namen wie ATI, Cyberlink, DVD Express, Elecard, MainConcept, InterVideo, Ligos, Nvidia..."

Hier suchst du deinen Cyberlink Codec, wählst ihn an und drückst auf "Insert Filter"

 

2. "File/ Render Media File“ veranlasst GraphEdit bzw. den Filter-Manager, die Filter für das Abspielen einer Datei automatisch zusammenzusetzen. Als Datei können Sie eine beliebige Media-Datei auswählen. Die einzelnen Filter werden wie die Komponenten einer Audio-Anlage über ihre Output- und Input-Pins zusammengestöpselt. Dies gibt einige Aufschlüsse darüber, was im System standardmäßig für bestimmte Aufgaben verwendet wird. Mit einem Klick auf den Play-Button lässt sich die Datei abspielen."

Ergo hier suchst du dir eine mkv Datei und lässt die mit deinem Cyberlink verknüpfen. Mit druck auf den Play Button kannst du testen ob es funktioniert.

 

Nun sollte dieser Codec mit deinen mkv Dateien fest verknüpft sein.

Im DVBViewer nun noch unter dem Punkt "Video Erweiterungen" mkv Dateien eintragen.

 

Somit solltest du im DVBViewer die Dateien abspielen können.

Posted (edited)

Hi Danke, habs eben probiert. Allerdings hängt sich der Herr von Graph auf. Kann es sein das es daran liegt das das File 10GB hat? Nach anlicken des Files rödelt die Festplatte wie blöde.

Edited by eXpression
Posted

Bei 10GB kan es schon dauern bis es geladen wird, besonders wenn die Festplatte stark fragmentiert ist. Es kann aber auch sein das deine Datei defekt ist. Einfach mit einer anderen kleineren mkv datei versuchen.

Posted

Hi hab das jetzt mit eine 4.5GB (kleinste Datei die ich habe) probiert. Das Resultat ist das Selbe. Der Herr Graph meldet "Keine Rückmeldung", auch wenn die Festplatte nicht mehr rödelt.

 

Was ist wenn ich eine 0 Byte Datei mit der Endung mvk erstelle würde das funktionieren?

Posted

Mmhh, der Filter ist sauber installiert ? Keine Testversion oder ähnliches ?

Ich habe den Verdacht das mit dem Filter was nicht stimmt.

Da VLC eigene Codecs verwendet, spiel mal eine mkv Datei mit dem MediaPlayerClassic ab und kontrolliere welcher Filter dort benutzt wird.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...