satlistener Posted August 9, 2007 Posted August 9, 2007 Hallo, wie nimmt der Audiorecorder auf ? Greift er das Tonsignal von der Soundkarte (analog oder digital) ab, was zu Qualitätsverlusten führt, oder wandelt er gleich das digitale Transpondersignal in wave bzw. mp3 usw. um ? Dann dürfte ja nicht viel Verlust gegenüber dem MP2 Signal auftreten ? Bin Neunutzer und habe in Anleitung bzw. Forum keine eindeutigen Aussagen gefunden. Danke für Eure Hilfe. Quote
Tjod Posted August 9, 2007 Posted August 9, 2007 Es wird direkt umcodiert und bei jeder umcodierung gibt es gewisse Qualitätsverlusten. Aber die dürften nicht größer sein als wenn du das nachher machst (mit den gleichen Encoder Einstellungen). Quote
Griga Posted August 9, 2007 Posted August 9, 2007 Hängt vom Aufnahmeformat ab: MP2 wird so aufgezeichnet wie gesendet, also keine Verluste. Kann man aber ebenso gut mit dem DVBViewer selbst aufnehmen. Für andere Formate werden die Daten hinter dem Audiodecoder abgegriffen, also nicht analog von der Soundkarte, sondern digital nach der Dekomprimierung MP2 -> WAV. Wenn man als WAV aufzeichnet gibt es keine weiteren Verluste, es sei denn, man benutzt das vom Plugin angebotene Windows-Resampling (-> Umwandlung in andere Samplerate), das leider derbe schlecht ist. Bei Aufzeichnung als OGG / MP3 wird neu (verlustbehaftet) komprimiert. Inwieweit das nachher hörbar ist, hängt von der Sensibilität des Zuhörers und den Einstellungen ab. Der Lame MP3 und Ogg Vorbis Encoder machen ihre Sache ziemlich gut, d.h. wenn man die Bitrate nicht zu niedrig wählt, hört man kaum einen Unterschied zum Ausgangsmaterial. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.