alfonxs Posted August 10, 2007 Posted August 10, 2007 (edited) Moin, ich habe eine Dualmonitorkonfiguration und möchte gerne den DVBViewer auf dem 2. Monitor betreiben (LCD-TV per DVI angeschlossen über eine ATI 2400 Pro). Ich habe jetzt folgende Situation: DVBViewer auf dem 1. Monitor gestartet, z.B. ARD eingestellt, auf 2. Monitor gezogen: funktioniert. DVBViewer auf dem 1. Monitor gestartet, z.B. Anixe HD eingestellt, auf 2. Monitor gezogen: Bild schwarz, Ton da. Graph neu aufgebaut, Bild noch immer schwarz. Weiter getestet und festgestellt, MPEG2 Sender gehen immer, H.264 Sender nie. Muss also am verwendeten Cyberlink Codec liegen (V7.3 2911). Oder? Ach ja: Das ganze auf Win XP SP2 Edited August 10, 2007 by alfonxs Quote
Tjod Posted August 10, 2007 Posted August 10, 2007 Du verwendest nicht zufällig den Overlay Renderer? Es könnte sein das der mit mit H.264 Material auf dem zweiten Monitor (mit dem Decoder, Grafikkarte) nicht funktioniert. Quote
alfonxs Posted August 10, 2007 Author Posted August 10, 2007 Natürlich wieder das Wichtigste vergessen: Ja, ich verwende den Overlay-Modus, weil ich bei VMR, wieso auch immer, keine HW-Beschleunigung bei H.264 habe. Was mich nur sehr verwundert ist die Tatsache, dass MPEG2 auch im Overlay funktioniert, H.264 aber nicht... Quote
Tjod Posted August 10, 2007 Posted August 10, 2007 Ich hatte länger das Problem das Overlay (MPEG) im eingeschränkten Benutzer nicht auf dem zweiten Monitor funktioniert hat. Aber inzwischen habe ich eine Decoder Grafikkarten Treiber Kombination gefunden bei der es geht. Vielleicht hast du ja auch bei H.264 irgend wann Glück. Quote
paperboy Posted August 10, 2007 Posted August 10, 2007 (edited) Moin bei mir funktioniert es wenn ich den ersten monitor komplett ausmache, also nicht nur den desktop auf den zweiten erweitere, sondern den zweiten als primären monitor einstelle. Macht natürlich nur sinn wenn man nicht auch noch über den ersten schauen möchte. Dann funktioniert HD mit dem OverlayMixer. Von mir bevorzugt da ich beim VMR9 immer probleme mit dem Seitenverhältnis habe. (im zusammenspiel mit FFDShow) Edited August 10, 2007 by paperboy Quote
alfonxs Posted August 10, 2007 Author Posted August 10, 2007 (edited) Ich verwende ja deshlab den 2. Monitor zum TV schauen, weil ich am 1. Monitor arbeite, da brauche ich ja dann Startleiste etc. Auf dem 2. kuck ich dann nebenbei TV. Leider momentan halt nur MPEG2 Sender. Wenn ich dann mal ein H.264 Sender sehen will, tausche ich die Reihenfolge der beiden Monitore, so dass der LCD-TV der erste ist und dann kann ich auch dort schauen. Ist aber etwas umständlich. Unter welcher Config geht denn Overlay bei euch auf dem 2. Monitor (Grafikkarte, Treiber, Decoder)? Edited August 10, 2007 by alfonxs Quote
Tjod Posted August 10, 2007 Posted August 10, 2007 Ich habe keine DVB-S2 Karte und deshalb mich auch nicht mit H.264 auseinander gesetzt. Quote
Hartwig Posted August 10, 2007 Posted August 10, 2007 wieso auch immer, keine HW-Beschleunigung bei H.264 habe.Warscheinlich ist genau das das Problem. Damals war es häufig so, daß bei aktivierter Hardwarebeschleunigung auch mpeg2 nicht auf dem 2. Monitor lief. Vielleicht wiederholt sich das selbe Spiel jetzt noch mal mit H.264. Schon mal ohne hardwarebeschleunigung versucht? ich habe übrigens eine nvidia. keine Ahnung, welches Modell. Irgendetwas mit 6000 oder so. War die günstigste PCI Express, die ich damals bekommen konnte und ich nutze den Standardtreiber von Vista. Damit gehts mit dem PowerDVD Decoder H.264 auf beiden Monitoren, auch bei Overlay und beim hin und her ziehen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.