Jump to content

Windows 2000/Onboardgrafik DirektX 8.1/ BDA für XP


Bigboernie

Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich bin dabei mir einen Wohnzimmer-PC zusammen zu bauen.

Da ich vorhandene ältere Hard- und Software so weit wie möglich nutzen möchte beschäftige ich mich mit der Kompatibilät der noch zu kaufenden Hard- und Software.

 

Vorhanden ist:

 

Betriebssystem Windows 2000

 

Barbone mit CPU Celeron 2400 (Sockel 478), Mainboard -Chipsatz: North Bridge: ATI RS350L, South Bridge: IXP200, Integrierte Grafik ATI Radeon 9100 (unterstützt direktX 8.1), Sound: ADI AD1888 6 Channel, 2 PCI-Steckplätze.

 

2x512MB Ram

Festplatte

DVD-Brenner

 

Kaufen muß ich auf jeden Fall noch eine passende TV-Karte (DVB-T mit Videoeingang z.B. Technotrend T-3000, Hauppage WIn TV-HVR-1300, KNCOne TV-Station DVB-T plus o.ä)

Haben möchte ich auch eine ansprechende Benutzeroberfläche und da macht mir der DVBViewer einen recht ordentlichen Eindruck.

 

Kann mein Vorhaben funktionieren? Knackpunkte sind wohl Windows 2000 und die Onboardgrafik mit direktx 8.1.

Wenn ich das richtig verstanden habe braucht der DVBViewer BDA-treiber für die TV-Karte.

Aber egal wo ich kucke steht bei den BDA-Treibern für Windows XP/Vista.

Für Windows 2000 ist von WMA-Treibern die Rede.

 

Wäre toll wenn mir hier jemand ein paar Meinungen/Ratschläge zu meinem Vorhaben geben könnte.

Gruß und Danke

Bernhard

Posted
Für Windows 2000 ist von WMA-Treibern die Rede.

 

WDM, richtig...

 

Für DVBViewer benötigst du BDA-Treiber und das läuft nicht unter Windows 2000. Auch sonst empfielt sich BDA, da die Entwicklung der WDM-Applikation und Treiber für die meisten Hersteller wohl keine Priorität mehr hat und es mit Software von Drittherstellern auch meist schlecht aussieht, da WDM kein API für die Ansteuerung von DVB-Karten definiert und deshalb proprietär sind.

Posted
Kaufen muß ich auf jeden Fall noch eine passende TV-Karte (DVB-T mit Videoeingang z.B. Technotrend T-3000, Hauppage WIn TV-HVR-1300, KNCOne TV-Station DVB-T plus o.ä)
Den Analog Teil wird vom DVBViewer nicht unterstützt.
Posted
WDM, richtig...

 

Für DVBViewer benötigst du BDA-Treiber und das läuft nicht unter Windows 2000. Auch sonst empfielt sich BDA, da die Entwicklung der WDM-Applikation und Treiber für die meisten Hersteller wohl keine Priorität mehr hat und es mit Software von Drittherstellern auch meist schlecht aussieht, da WDM kein API für die Ansteuerung von DVB-Karten definiert und deshalb proprietär sind.

 

 

Ihr seit ja schnell hier. Klasse.

 

Lt. Handbuch funktioniert der DVBViewer unter Windows 2000.

Ja sogar unter Win 98/ME.

Wie passt das jetzt zusammen? Das BDA-Treiber nicht zu Windows 2000 gehören ist mir nach der Recherche unzähliger TV-Kartendaten klar.

Aber geht es evtl. doch? Einfach Treiber installieren oder über irgend welche Umwege.

 

Kann ich den DVBViewer unter Windows 2000 betreiben, wenn ja mit welchen Treibern, bzw. welcher DVB-T-Karte? Evtl. ausschließlich mit den im Handbuch erwähnten Karten?

Wenn Nein: Sind die Angaben im Handbuch falsch bzw. veraltet?

Posted (edited)

Ist dieses Handbuch für die DVBViewer TechniSat Edition (TE)? Der Ansatz für die SkyStar 2 (TechniSat Edition) ist ein ganz anderer wie der BDA-Ansatz.

Edited by CiNcH
Posted

Mit der Technisat Airstar 2 und den "alten" Treibern (nicht BDA), die die DVB-Karte als Netzwerkdevice einbinden sollte der DVBViewer unter 2000 laufen. Diese Karte ist zwar schon relativ alt, dafür "fliegt" der DVBViewer perfekt damit. Ursprünglich ist er nämlich nur mit diesen Karten gelaufen.

Posted (edited)

BDA läuft wunderbar unter 2000, habe hier 2x DVB-T über BDA-Treiber und "WebScheduler" (reine BDA-App) laufen und jetzt neuerdings die WinTV Nova HD S2 mit DVBViewer und BDA-Treibern...

 

Einzig S2-Kanäle bekomme ich leider nicht rein, evtl. liegts daran das ich die Originalsoftware nicht zum laufen bekomm unter 2000 und deswegen S2 nicht initialisiert wird...

 

XP unterscheidet sich von den Treibern nämlich nicht von 2000, zumindest hatte ich bisher keinen XP-Treiber der nicht auch unter 2000 lief...

Edited by henry2k
Posted

das kann ich bestätigen, unter Windows 2000 funktionieren BDA Treiber auch... hatte da auch eine Pinacle 400e mit BDA Treibern laufen.

Posted (edited)

Ha,

das is ja prima wenn das mit den BDA-Treibern unter W2k funktioniert.

1. brauch ich mir erst mal keinen Kopp zu machen ob ich Geld für ein neues Betriebssystem ausgeben muß.

2. ist dann die Auswahl von möglichen TV-Karten wesentlich größer.

3. kann ich die Sache mit dem DVBViewer weiter verfolgen.

 

Hätte ich fast vergessen zu erwähnen: Ich habe natürlich auch den Email-Support diverser TV-Kartenhersteller mit meinen Fragen generft.

Als einziger geantwortet hat der Technotrend-Support: "Beide Karten (T 1500/2300)laufen unter Windows 2000. Für die T-3000 gibt es einen BDA-Treiber. Dieser sollte mit Windows 2000 zusammenarbeiten."

Alle andern entweder keine Reaktion bzw. Hinweis auf Telefonhotline.

 

 

Gruß und Danke für die Infos und Hilfe.

 

Bernhard

Edited by Bigboernie
Posted
Ist dieses Handbuch für die DVBViewer TechniSat Edition (TE)? Der Ansatz für die SkyStar 2 (TechniSat Edition) ist ein ganz anderer wie der BDA-Ansatz.

 

Ich würde nicht sagen das das Handbuch ausschließlich für die Skystar ist.

Da sind immerhin eine ganze Reihe von Karten aufgeführt die mit DVBView kompatibel sein sollen.

Posted

Das Handbuch ist schon für den DVBViewer Pro aber nicht ganz aktuell :)

Hat aber durch aus noch was mit der aktuellen Version zu tun.

Aber die Twinhan Unterstützung mit WDM Treibern ist nicht mehr wirklich aktuell. Da sollten auch die BDA Treiber genutzt werden.

Posted

Dann wird das wohl funktionieren. Das Glück beim DVBViewer wird sein, dass dieser die gesamte Datenverarbeitung selber implementiert und nicht auf die MS-Filter auslagert. Möglicherweise sind es diese Filter, die nur XP zur Verfügung stehen bzw. nur dort funktionieren!?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...