Jump to content

Streaming im Netz und Aufnahme von AC3


konopka

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

leider habe ich keine Infos darüber gefunden, daher meine zwei Fragen in dieser Runde:

 

1) Kann ich das TV-Bilder mit DVBViewer von einem Server (vor das Programm läuft und die TV-Karte eingebaut ist) zu einem anderen Rechner (bspw. Notebook) übers (Heim-)Netz streamen?

 

2) Kann man eine Sendung mit AC3 im MPG-Format aufnehmen?

 

Vielen Dank für eine Antwort und viele Grüße

Michael

Posted (edited)

Beides absolut kein Problem.

 

(vor das Programm läuft und die TV-Karte eingebaut ist)

Verstehe nicht ganz, was du da willst.

Edited by CiNcH
Posted

ok, hatte mich vertippt und vor dem Absenden nicht mehr durchgelesen :blush:

 

> (vor das Programm läuft und die TV-Karte eingebaut ist)

sollte natürlich heißen "WO das Programm läuft und die ..."

 

Aber das ist ja prima! Kann man von dem Client dann auch umschalten bzw. braucht man ein PlugIn (o.ä.) dafür?

 

Ich frage dehalb, da ich bis dato WatchTV genutzt habe, mir nun aber eine neue TV-Karte (FloppyDTV) zulegen möchte, die wohl mit DBV Viewer am besten läuft.

 

Und da ich bereits die 4 Karte hatte und nur Probleme bzgl. der grundverschlüsselten Privatsender, die bei ISH auf QAM256 liegen, möchte ich nun wg. der Karte und der Software auf "Nummer Sicher" gehen!

 

Viele Grüße

Michael

Posted

Du kannst vom Client aus Umschalten, Sender-Scans durchführen usw. Der Client verhält sich so als wäre die Karte tatsächlich da drinnen. Das einzigste, was du brauchst, ist den DVBServer, der standardmäßig mitinstalliert wird und daher natürlich auch den DVBViewer auf beiden Rechner.

Posted (edited)

Der Nachteil an der ganzen Sache ist (im Moment noch), dass der DVBServer nicht selber aufnehmen kann. Das müsste also dann ein Client übernehmen. Falls es nicht gewünscht ist, sowieso am Client PC aufnzunehmen, kann man aber einfach einen Client am Server PC mitlaufen lassen, der sich um die Aufnahmen kümmert. Der kann dann sogar komfortabel über ein HTTP Portal programmiert werden (mit dem webserver plugin)... aber da wurschtelst du dich dann durch und findest raus was für dich am besten funktioniert *g*

Edited by Moses
Posted

hört sich ja wirklich super an!! Na, dann kann ich mir ja die FloppyDTV nun zulegen und dann das Ganze mal ausprobieren!

 

Dank' Euch für Eure Antworten!

 

Viele Grüße

Michael

Posted
Der Nachteil an der ganzen Sache ist (im Moment noch), dass der DVBServer nicht selber aufnehmen kann. Das müsste also dann ein Client übernehmen. Falls es nicht gewünscht ist, sowieso am Client PC aufnzunehmen, kann man aber einfach einen Client am Server PC mitlaufen lassen, der sich um die Aufnahmen kümmert. Der kann dann sogar komfortabel über ein HTTP Portal programmiert werden (mit dem webserver plugin)... aber da wurschtelst du dich dann durch und findest raus was für dich am besten funktioniert *g*

 

 

brauche ich für Server und Client je eine DVBViewer Lizenz? Oder kann ich meine vorhandene Lizenz auf beiden PCs (Laptop und HTPC) installieren?

Posted

Solange das beides deine Rechner sind ist das kein Problem mit einer Lizenz (DVBViewer Pro auch auf 2. Rechner erlaubt ?).

 

Aber wenn mehrere Clients auf einen Server (mit nur einer TV Karte) zugreifen kann nur der Client der sich als erstes verbunden hat frei umschalten.

Daher lässt sich das in so einem Fall noch nicht so einfach mit einem lokalen Aufnahme Client lösen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...