Jump to content

3.8.0.0 Probs beim Scannen


MarSch2

Recommended Posts

Posted

Hallo!

 

Da ich scheinbar der Einzige bin der folgendes Prob hat, denke ich mal nicht, das es am DVBViewer liegt, aber vielleicht hat trotzdem Einer einen Tip für mich...:

 

Habe die 3.8.0.0 über die 3.6.1.20 installiert, da ich aber meine frisch über LyngSat aktualisierten Transponderlisten benutzen wollte habe ich die Kanalliste vollständig gelöscht und neu gescannt, es wurden viele Sender (ZDF, Sat.1 Ö, usw.) in einen Ordner "unbekannt" mit Sendernamen "Service XXXXX" abgelegt, welche Sender es sind und wie viele ist von Scan zu Scan unterschiedlich, es sind bis zu 400 Sender die in diesem Ordner landen können.

Wird dann ein erneuter Suchlauf gestartet mit "Namen aktualisieren" werden die meisten richtig benannt oder man scannt die fehlenden Transponder einzeln, das funktioniert auch.

 

Nun dachte ich mir das es vielleicht an dem Überinstallieren liegen könnte und habe 3.8.0.0 neu, in einen anderen Ordner installiert, dann wieder neu gescannt und leider wieder das gleiche Prob, dann mit TransEdit 3.0.8 das gleiche, viele Service-Kanäle im Unbekannt-Ordner...

 

Kann mir Jemand helfen?

 

Markus

Posted

Hat echt Keiner eine Ahnung wie es dazu kommen kann das viele Sender nicht unter ihrem Namen gespeichert werden sondern mit einem Namen "Service XXXXX"?

Posted

wenn transedit das gleiche verhalten zeigt, bedeutet das, das etwas mit deinem empfang nicht in ordnung ist. scheinbar wird die SDT nicht korrekt empfangen. ist eine systematik erkennbar? Nur highband, nur vertikal, nur horizontal etc...

Posted

Das passiert, wenn die SDT nicht gelesen werden kann. Siehe hier.

 

Daraus ergibt sich die Frage, mit welchem deiner drei Geräte gescannt wurde, ob es mit allen Geräten auftritt oder nur einem bestimmten, ob im TransEdit Analyzer der Empfang der SDT angezeigt wird (Pakete mit PID 17) oder dort andere Störungen sichtbar sind, z.B. eine hohe Anzahl fehlender Pakete in der Spalte "Missing".

Posted (edited)

Hallo,

 

vielen Dank für Eure Antworten, jetzt weis ich jedenfalls wo ich den Fehler suchen muss...

 

Sender ohne richtigen Namen im "Unknown"-Ordner kommen sowohl aus dem Unter- wie dem Oberband und haben auch jeweils beide Polarisationen.

Habe jetzt mal auf allen drei Karten Astra 19,2 gescannt, während PAT und PMT grün sind bleibt SDT immer gelb...was ja auch komisch ist weil ja auch viele Sender ihren richtigen Namen haben und auch richtig einsortiert sind, oder? Gelb heisst ja "wird bearbeitet", also noch ohne Ergebnis.

 

Dann habe ich nochmal den TransEdit Analyzer probiert, keine Fehler irgendwo in der Spalte "Missing". Was aber komisch war, ich musste erstmal die beiden anderen Karten im Geräte-Manager deaktivieren damit der Analyzer funktionierte obwohl diese Beiden bei TransEdit schon als "Don't use" standen und ich ja auch eine Fehlermeldung bekomme wenn ich die falsche in TransEdit als "normal" stehen habe...nach dem Aktivieren der beiden anderen Karten geht es nun auch wieder so...merkwürdig.

Dann habe ich nochmal bevor ich die beiden anderen Karten aktiviert habe einen Scan über den Viewer gemacht, weiterhin blieb SDT dauerhaft auf gelb wenn PAT und PMT grün waren und ich habe jetzt 568 Unknown-Sender...

 

Ist das jetzt ne Treiber-Geschicht und soll ich alle Karten mal neu installieren?

 

PS: Habe jetzt nochmal einen anderen Satelliten (Thor 1 West) gescannt, dort wurde SDT auch nie grün aber ich habe jetzt 494 TV-Sender und Alle haben einen richtigen Namen und es gibt auch dann natürlich keinen Unknown-Ordner...

 

Übrigens, SDT wird nur nach ende des Suchlaufes einmalig grün und bleibt dann auch so.

Edited by MarSch2
Posted
während PAT und PMT grün sind bleibt SDT immer gelb

Das wird schon grün (oder rot, je nach dem), aber danach geht es so schnell mit dem nächsten Transponder weiter, dass man es nicht sehen kann. Extra deswegen eine Verzögerung einbauen wäre ja auch nicht so toll.

 

und ich ja auch eine Fehlermeldung bekomme wenn ich die falsche in TransEdit als "normal" stehen habe

Warum gibst du nicht an welche? Hälst du das für unwichtig? Wenn so ein Meldungsfenster erscheint, kann man Strg C drücken (= Meldung in Ablage kopieren).

 

Insgesamt sind deine Angaben nicht präzise genug, um etwas daraus schließen zu können. Es ist immer noch unklar, mit welcher bzw. welchen Karte(n) das Problem auftritt, und ob die SDT im Analyzer als vorhanden angezeigt wird.

Posted (edited)

1. Bei TransEdit wollte er nicht auf der TechnoTrend (1) analysieren, dort liegt Astra 19,2 normalerweise. Oder was meinst Du mit "Warum gibst Du nicht an welche"? Als er nicht analysieren wollte gab es keine Fehlermeldung, es kahm das Analyzer-Fenster aber es passierte dann nichts mehr, ich schrieb das es normalerweise eine Fehlermeldung gibt wenn ich auf der falschen bin, war ich ja aber nicht...sorry wenn ich mich da nicht besonders gut aus gedrückt habe.

 

2. Also das ich auf allen drei Karten gescannt habe und das Astra 19,2 Ost auf Allen den gleichen Fehler hat habe ich schon geschrieben.

 

3. SDT wird im Analyzer angezeigt, jedoch keine Fehler, es werden empfangene Daten hochgezählt, was ja auch ganz gut ist...

Edited by MarSch2
Posted (edited)

Nochmal ein paar Infos:

 

Karte A (TechnoTrend 3200):

Astra 19,2O 1234 TV-Sender davon 0568 im Unknown-Ordner

Hotbird 13,0O 1788 TV-Sender davon 1056 im Unknown-Ordner

Astra 23,5O 0212 TV-Sender davon 0123 im Unknown-Ordner

Astra 28,2O 0777 TV-Sender davon 0219 im Unknown-Ordner

 

Karte B (SkyStar HD):

Thow 1,0W 0494 TV-Sender davon 0000 im Unknown-Ordner

Sirius 5,0O 0613 TV-Sender davon 0469 im Unknown-Ordner

Eutelsat 7,0O 0245 TV-Sender davon 0008 im Unknown-Ordner

Eutelsat 16,0O 0341 TV-Sender davon 0044 im Unknown-Ordner

 

Karte C (SkyStar 2):

Eutelsat 10,0O 0048 TV-Sender davon 0004 im Unknown-Ordner

AtlanticB3 5,0W 0057 TV-Sender davon 0016 im Unknown-Ordner

AtlanticB2 8,0W 0130 TV-Sender davon 0001 im Unknown-Ordner

AtlanticB1 12,5W 0030 TV-Sender davon 0000 im Unknown-Ordner

 

Die Anzahl der Sender im "Unknown"-Ordner ändert sich von Scan zu Scan und nicht jeder, aber fast jeder, Sender im Ordner "Unknown" hat den Namen Service XXXXX, Arte (fre) oder L1MBURG TV auf Astra 19,2 liegen trotz richtigem Namen im "Unknown"-Ordner... wurde da vom SDT der Ordnername nicht richtig ausgelesen? In welchem Ordner liegen diese Sender bei Euch? Habt Ihr überhaupt einen Unknown-Ordner? Ich bekomme den gänzlich nicht weg nur auf rund 20-30 Sender beim "aktualisieren" geschrumpft...

 

Zum testen ob Astra 19,2 Ost auf jeder Karte so viele Unknown-Sender hat habe ich halt das Kabel bei jeder Karte einmal eingesteckt und neu gescannt...

Edited by MarSch2
Posted

Kann mir bitte nochmal Jemand abschliessend sagen wo bei ihm nach einem Neuscan Arte (fre) oder L1MBURG TV auf Astra 19,2 liegen?

Posted

..hab zwar keine ahnung, was du da alles machst, sonst könnte ich vielleicht mehr sagen. Arte auf 19E kommt über 11567V und zwar 2x. Unterschied ist nur der videotext bei der SID 9019. Bei SID 9023 gibt es den nicht. Sonst scheint alles gleich zu sein. L1MBURG TV kommt über 12551V

Posted (edited)

Danke, die Frequenzen kann ich bestätigen aber in welchem Ordner findest Du die beiden Sender bei Dir unter Astra?

 

Z.B. finde ich den deutschen ARTE im Ordner ARD und den ARTE (fre) im Ordner Unknown...soll das so sein?

 

Das würde mich auch nicht so stören aber wenn Sat.1 Ö als "Service XXXXX" im Unknown-Ordner liegt wundere ich mich doch...aber das scheint ja nur bei mir so zu sein....

 

PS: Mache eigentlich nichts Besonderes, ich nutze 3 Karten mit jeweils 4 verschienen Satpositionen so das ich 12 verschiedene gelichzietig nutzen kann und scanne halt neu statt die vorhandene Liste zu nutzen, auf Astra 19,2 beschrenkt, ich scanne Astra 19,2 einfach nur neu und habe viele Sender die nicht mit richtigem Namen im Ordner "Unknown" landen...

Edited by MarSch2
Posted

Ich scanne nur mit transedit nach ferquenzen geordnet. In den providerordern finde ich nichts zurück :rolleyes:

Posted

Achso, hast Du denn vielleicht Sender die Servive XXXXX heissen und eigentlich einen Eigennamen haben sollten?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...