mentalleader Posted August 18, 2007 Posted August 18, 2007 Hallo liebe Gemeinde, ich habe mir vor ein paar Wochen DVBViewer gekauft und bisher nicht bereut, das Fernsehen läuft. Ich hab nur ein kleines Problem, und zwar möchte ich gerne DVBViewer Pro als HTPC-Programm verwenden, was also alleine läuft und nur per Fernbedienung (hab die MCE) bedient wird. Allerdings kann ich nicht die Tonspuren bei Videodateien wechseln, der DVBViewer erkennt diese irgendwie gar nicht. Ich muss sie in diesem blöden DivX-Navigator anwählen, offenbar lässt dieser nur einen Ton "an den DVBViewer durch". Mit ffdshow hab ichs schon probiert, da hängt der Viewer leider komplett. Hat einer eine Idee? Würde mich über Antworten freuen, Grüße! Quote
mentalleader Posted August 19, 2007 Author Posted August 19, 2007 Vielleicht kann ich mich noch klarer ausdrücken: Wie kann ich DVBViewer klarmachen, dass DivX oder XVid mehrere Tonspuren haben? Würd mich echt über Antworten freuen. Grüße Quote
Moses Posted August 20, 2007 Posted August 20, 2007 wenn deine codecs das korrekt verarbeiten, dann weiß der DVBViewer das. Also hier klappt das ganz gut. Bei mir wird der Avi Splitter, Xvid Decoder, zwei mal der Elecard Audio Decoder (früher war es mal der Frauenhofer MPEG Decoder), Overlay Mixer, Audio Renderer (auch zweimal), Video Renderer und Audio Callback verwendet. Zu sehen ist das unter Ansicht->Anzeige. Wichtig könnte der Splitter sein. Quote
mentalleader Posted August 21, 2007 Author Posted August 21, 2007 Hallo, danke für den Tipp. Ich hatte DivX 6.6 installiert, das reißt offenbar die Kontrolle über die Streams an sich. Kannst du denn mit dem Xvid-Codec auch DivX decodieren? Bei mir kommt da eine Fehlermeldung. Ist der Avi Splitter ähnlich wie der Haali Media Splitter, oder? Grüße Quote
Moses Posted August 21, 2007 Posted August 21, 2007 (edited) es gibt ne Änderung im DVBViewer, dass er damit besser klar kommt. Kommt allerdings erst in der nächsten Version. Bei mir hat sich Xvid noch über kein DivX beschwert, und ich hab das schon mit ner ganzen Reihe gefüttert.. der Avi Splitter ist glaub ich standardmäßig installiert in Windows. Haali Media Splitter und DivX Demux sind halt Alternativen dafür. Mit dem von DivX kommt der DVBViewer wohl nicht so 100%ig gut klar. Vielleicht reicht es auch schon, wenn du mit dem RadLight Filtermanager dem AVI Splitter (oder Haali) einen höheren Merritwert gibts, bzw dem DivX Demuxer einen niedrigeren. Edited August 21, 2007 by Moses Quote
mentalleader Posted August 22, 2007 Author Posted August 22, 2007 Hallo, also zum Abspielen bring ich ja letztlich alles auch mit ffdshow, macht für den Viewer auch keinen Unterschied. Wenn ich allerdings den Haali-Splitter dann nicht installiert habe, hängt der Viewer, wenn ich ein File mit 2 Tonspuren spielen möchte. Ist er installiert, läuft es, ich muss aber mit der Maus in der Taskleiste die Spuren umstellen. Schaaade :-( Quote
Moses Posted August 22, 2007 Posted August 22, 2007 interessant... hm. könnte natürlich auch damit zusammenhängen, wie die Tonspuren in der Avi sind.. da gibt's verschiedene Möglichkeiten. Bleibt dir wohl nichts als warten Quote
mentalleader Posted August 24, 2007 Author Posted August 24, 2007 Mehrere Möglichkeiten, so was in DivX zu machen? Eieiei, so ein altes Format und noch immer kein gescheiter Standard Gibts denn Betas zur neuen, tollen Zauberversion, die das alles schon besser kann? Quote
Moses Posted August 24, 2007 Posted August 24, 2007 (edited) AVI != DivX. DivX kann man auch in mkv verpacken, was ein anderer und bedeutend neuerer Container wäre. Avi ist nur ein Container und noch bedeutend älter als DivX und es ist standarisiert, es unterstützt aber keine Variable Bitrate bei Audio... daher nutze ich immer MP3s mit konstanter Bitrate. Für variable Bitraten gibt es den Trick den Ton nicht als Tonspur zu definieren, sondern als Videospur... könnte sein, dass es damit bei manchen Splittern Probleme gibt. Gibt keine öffentlichen Betas im Moment. Wann die nächste Version kommt, steht in den Sternen. Edited August 24, 2007 by Moses Quote
mentalleader Posted August 26, 2007 Author Posted August 26, 2007 äh ja, ich meinte schon AVI. Bei Tonspuren hab ich AC3 mit CBR - daran liegts also leider nicht. Quote
mentalleader Posted August 26, 2007 Author Posted August 26, 2007 Kurze Frage: Welchen Codec bzw. welche Version von ffdshow oder einem anderen benutzt du genau? Danke! Quote
Moses Posted August 26, 2007 Posted August 26, 2007 Ich benutze Xvid 1.1.2 Avi Splitter und MPEG Decoder waren schon installiert, sind von XP. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.