Jump to content

Technotrend TT-PCline Premium S


UnimatrixZero

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

in meinem System habe ich 2 Karten installiert. Meine alte TT DVBs und eine neue TT-3200 (Budget, HDTV, BDA-Treiber). Die DVBs lag bisher wegen fehlendem Anschluß brach. Nun, Anschluß ist eingerichtet und die aktuellen Treiber sind installiert. Mit dem TT-Programm läßt sich auch fernsehen. Auch parallel zum DVBViewer.

Ich würde gerne beide Karten vom DVBViewer verwalten lassen, um gleichzeitig ein Programm zu sehen und ein anderes aufzunehmen. Leider erscheint die DVBs-Karte nicht in der Liste der Karten (Optionen->Hardware).

 

Ist es überhaupt möglich, beide Karten mit dem DVBViewer parallel zu betreiben oder gibt's Probleme?

Posted

Danke.

Aber ich hab da noch dunkel in Erinnerung, daß es da mal einen experimentellen BDA-Treiber für diese Karten gab, um sie mit MCE zum laufen zu bringen? Oder eine modifizierte Firmware, die den kompletten TS liefert?

Posted

Es ist grundsätzlich NICHT möglich eine Premium (Full featured) Karte mit dem DVBViewer zu betreiben und es gibt auch keinerlei bestrebungen eine 8 jahre alte karte, die im übrigen wohl nicht mehr produziert wird, zu unterstützen.

Posted (edited)

Naja, gibt ja bald ne premium 2 :rolleyes: .

 

Hab bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden, das Ding in MCE einzubinden, auch mit VistaTV nicht, mit dessen TV-Core die TT-premium eigentlich läuft...

 

Den TS gibts auch mit modifizierter Firmware nicht. Der verbaute Prozessor hat einfach keinen so hohen Datendurchsatz. Es gibt nur unter Linux die Möglichkeit die TS-Header auf Treiberniveau zu rekonstruieren.

Edited by CiNcH
Posted

Schade. Hätte ja sein können.

Mal sehen, was ich mit der Karte mache. Zum wegwerfen ist sie mir auf jeden Fall zu schade...

Posted

Wenn Du die Nexus zum Aufnahmesklaven degradieren willst, schau' Dir mal meinen VCR.NET Recording Service an (siehe Signatur unten). Theoretisch wird da die Nexus bis zum Rande genutzt: bis zu 8 Bild / Ton (MP2 / AC3) / Videotextsignale gleichzeitig von einem Transponder aufnehmen (i.e. bis zu 4 Sender Bild & Ton oder 1 Sender mit Bild und 7 Tonspuren etc) [die 32 PIDs aus dem Link von CiNcH sind leider größtenteils nur für SI Tabellen, nicht für Nutzdaten verwendbar]. Meine gute alte Nexus konnte das auch mal, inzwischen scheint die aber in die Jahr zu kommen (respektive die Bitraten sind höher: ZDF + 3SAT + ZDFinfo geht noch, aber dann KiKa dazu gibt Fehler - vor zwei Jahren noch kein Problem, dito MPEG2 HDTV mit 20 MBit/s <hab' hier noch ein MIBII mit 11GB damals von Pro7 rumliegen>). Einfach mal probieren (zum Rumprobieren, was geht, gäbe es die DVB.NET Recording Tools). Das TV-Out sprich der Hardwaredecoder der Karte wird von keiner meiner Software genutzt, hier geht es primär ums Aufzeichnen.

 

Jochen

 

PS: In den nächsten Wochen gibt es auch eine neue Version, wenn Du interessiert bist, schau' mal im Forum vorbei (auf der VCR.NET Homepage gibt es auch einen Link zum VCR.NET Support Forum).

Posted (edited)

Das sieht ja wirklich sehr gut aus. Werde mir Deine Software die Tage mal ansehen.

 

Edit: Leider schaffe ich es nicht einmal, die Konfig-Seite des int. Webservers aufzurufen. Der will dauernd Benutzer und Passwort von mir wissen. Welche sollen das sein? Auf der Homepage habe ich nichts bzgl. Default User/Pass gefunden.

Edited by UnimatrixZero

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...