Jump to content

Sender in der Timeline des EPG sortieren und 1.Spalte (Sender) manuell


Thom38DD

Recommended Posts

Posted

Hallo, ich wünsche mir zukünftig beim DVBViewer, dass die Sender in der Timeline des EPG sortierbar sind (alphabetisch aufsteigernd, absteigend) und man die Möglichkeit hat, diese 1. Spalte (Sender) manuell zu verschieben, so dass sie verbreitert werden kann, um die Sendernamen vollständig sehen zu können.

 

Würde mich freuen, wenn meine Wünsche bei den Entwicklern von DVBViewer Gehör finden.

 

Danke.

Posted

geh in die setup.xml und vergrössere

<entry name="LeadingWidth">130</entry>

Dann hast du mehr platz für die kanalnamen.

 

Alphabetisch sortieren schreibe ich mal ans ende der liste. >_<

Posted
geh in die setup.xml und vergrössere

 

Dann hast du mehr platz für die kanalnamen.

 

Alphabetisch sortieren schreibe ich mal ans ende der liste. ;)

 

vielen dank, werde die Datei setup.xml bearbeiten.

 

Ist die Reihenfolge der Sender in der Timeline auch in einer Datei gespeichert, so dass man sie manuell ändern könnte?

Posted

Schau mal unten auf der Seite, dort ist ein button filter. Wenn Du dort Favoriten auswählst, werden die Kanäle in der Reihenfolge Deiner favoriten angezeigt, ansonsten in der reihenfolge der Kanalliste.

Posted

Und wie mache ich das beim OSD-Timeline? Der Filter "Zeige Favoriten" übers Kontextmenü bringt irgendwie keine nachvollziehbare Sortierung mit sich.

 

mfg tc

Posted

Zeige favoriten in der OSD-Timeline zeigt die kanäle ebenso in der reihenfolge der favoriten wie im epgfenster.

Posted

Sehr schön wäre es, wenn man nicht den Umweg über die Setup.xml gehen müsste ;-)

 

Aber noch eine weitere Anregung.

 

Es wäre toll, wenn man wie in der Kanalliste aufklappbare Gruppierungen hätte. Noch toller wäre es natürlich, wenn man sich diese Gruppen auch selbst zusammenstellen könnte.

Posted

In den Favoriten kannst du Ordner anlegen, die werden in der Favoritenliste angezeigt... was reicht daran nicht?

Posted

und wenn ich nichts erst extra mit Favoriten anstellen möchte?

 

Mir geht es doch nur um eine alphabetische Sortierung der Senderliste in der Timeline des EPG.

Nach irgendwelchen Regeln muß der Entwickler des Programms DVBViewer die Reihenfolge doch festgelegt haben oder nicht?

 

Und was die Datei setup.xml angeht, so verstehe ich nicht, warum man nicht alle Einstellungsmöglichkeiten in einem Konfigurationsdialog vorhält.

Posted

Hallo,

 

Nach irgendwelchen Regeln muß der Entwickler des Programms DVBViewer die Reihenfolge doch festgelegt haben oder nicht?
ja, nach der Reihenfolge, wie die Sender in der Kanalliste sortiert sind. Das wurde aber auch schon geschrieben.

 

so verstehe ich nicht, warum man nicht alle Einstellungsmöglichkeiten in einem Konfigurationsdialog vorhält.
weil die meisten dann den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen.

Soviele Optionen und welche dann auch noch auf verständliche Weise bedienbar sind, würde die meisten erschlagen.

 

PS:

damit du die richtige setup.xml bearbeitest,

DVBViewer Pro -> Hilfe -> Info -> Versionsinfo -> (die blaue Pfadangabe anklicken).

 

:)

Posted

@hdv, danke für die schnelle Info.

 

Wahrscheinlich habe ich mich in meinem Eingangsposting nicht genau ausgedrückt.

 

Bei mir sind die Sender in der Timeline (eigentlich in jeder Ansicht) des EPG wild durcheinander gewürfelt und jedes Mal in einer anderen Reihenfolge, nachdem ich eine neue Kanalsuche durchgeführt habe. Das heißt nicht, dass ich jeden Tag eine Kanalsuche mache, aber bisher waren es 3 und jedes Mal hatte ich als Ergebnis eine andere Reihenfolge der Sender im EPG. Vielleicht ist es ein Vista-Problem? Werde aber demnächst eine neues WinXP aufsetzen und dort die TV-Sachen installieren.

 

Zum Thema Einstellungsmöglichkeiten in einem Konfigurationsdialog:

Ich würde nicht alle User über einen Kamm scheren, es gibt wie in anderen Bereichen des Lebens Menschen, die sind im Umgang mit Technik und PC versierter und andere eher nicht.

 

Vielen Dank für die Info zur setup.xml sonst hätte ich im Windows-Explorer nach dieser Datei suchen lassen.

 

:)

Posted

Die übliche Vorgehensweise ist:

 

- Man richtet sich eine Favoritenliste ein und sortiert sie wunschgemäß. Da die Favoritenliste unabhängig von der Kanalliste geführt wird, überlebt sie einen Neuaufbau/Neuscan der Kanalliste ohne Änderung.

 

- Man schaltet im EPG die Filterung nach Favoriten ein und hat dann dort die gleiche selbstgewählte Sortierung wie in der Favoritenliste.

 

Mehr oder was anderes gibt's zur Zeit für die Timeline nicht.

Posted
Zeige favoriten in der OSD-Timeline zeigt die kanäle ebenso in der reihenfolge der favoriten wie im epgfenster.

Sorry das ist ein Problem der 3.6.1.2 gewesen, die bei mir auch noch ihr Unwesen treibt. In der 3.8.0.0 ist's ok. mfg tc

  • 5 months later...
Posted

Was sch**e ist.

 

Was wäre so schlimm an einem Rechtsklick auf die erste Spalte -> Sortieren nach "Name"?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...