italianstallion Posted August 21, 2007 Posted August 21, 2007 Hallo Zusammen, sitz schon ne ganze Weile am Problem! Vllt kann jmd helfen. Vorm Urlaub alles wunderbar: - DVBViewer 3.6 am Laufen und tut wunderbar! Während Urlaub: - Alles ausgesteckt bis auf SAT-Koax-Kabel Nachm Urlaub alles böse und schlecht: - Kein Bild, kein Ton kein Telefon (alle Kanäle dunkel und kein Ton) - DVBViewer startet ohne Murren - Version 3.8 drüber installiert -> Keine Besserung - SS2 in komplett neuen PC gebaut und winXP+SP2 vanilla installiert (alt ist wirklich nur SS2) - Sender sind ja brav alle schon drin (Wohne in nem 6Familienhaus mit Multischalter für ca.20 Endgeräte und 2 LNBs Astra19,2 und Hotbird13,0) -> KEIN BILD, egal was ich tue! Folgende Fragen tun sich in mir auf: 1. Bin ich zu doof? 2. Kann die SS2 von nem Unwetter über das Koax-Kabel kaputt gehen? 2.1 Wenn ja, würde sich das so äußern? Schließlich wurde sie nach dem Einstecken von Win erkannt und Treiber ließen sich installieren 3. Stimmt was grundsätzliches (DiseqC) an meinen Einstellungen nicht? Habe das Supporttool Ergebnis angehängt! Freue mich über jeden Tipp! Stallion support.zip Quote
italianstallion Posted August 22, 2007 Author Posted August 22, 2007 Keiner ne Chance anhand des Supporttools rauszufinden was mit meinem HTPC los ist? Quote
Lars_MQ Posted August 22, 2007 Posted August 22, 2007 nach der support.zip würde ich sagen, das system ist ok. Hardware fehler können wir damit natürlich nicht feststellen. Quote
hdv Posted August 22, 2007 Posted August 22, 2007 Hallo, was zeigt den das Signalstärke-Feld für Werte an, wenn du unterschiedliche Transponder einschaltest? Quote
italianstallion Posted August 23, 2007 Author Posted August 23, 2007 Meint ihr ein Hardware-Defekt - also nur die SS2 - könnte vorliegen, trotz richtigem erkennen der Karte in Windows und im DVBViewer? Das Signalstärke Feld werd ich mir noch anschauen müssen, aber erst am WE! Woran erkenne ich welcher Transponder wann eingestellt ist? Muss ich dazu in einer Liste nachschauen welcher Sender auf welchem Transponder liegt oder zeigt mir der DVBViewer das auch an? Danke für den Hinweis...ich werde mich alsbald melden! Quote
hdv Posted August 23, 2007 Posted August 23, 2007 Hallo, vier verschiedene Transponder erreichst du durch das einschalten von ARD, ZDF, RTL und ProSieben. Muss ich dazu in einer Liste nachschauen welcher Sender auf welchem Transponder liegt oder zeigt mir der DVBViewer das auch an?nein, dazu reicht es die Kanalliste vom DVBViewer Pro entsprechend zu sortieren.Rechtsklick -> Gruppiere nach -> "Sat + Frequenz" und zusätzlich den Haken bei "Zeige Audio/Video Gruppen" entfernen. Quote
italianstallion Posted September 17, 2007 Author Posted September 17, 2007 Nabend Leute! Lieber später als nie! Hab nun mal nachgesehen: ARD, ZDF, RTL und Pro7 haben alle ziemlich genau zwischen 28 und 30% Signalstärke?! Könnt ihr euch das erklären? Kann im Mom leider keinen Reciever anschließen, da meine Eltern sich ihre italienischen Schnulzen reinziehen! Danke schonmal! Stallion Quote
MarSch2 Posted September 17, 2007 Posted September 17, 2007 Wenn alle Anderen am Multischalter guten Empfang haben könntest Du erstmal einen "normalen" Sat-Receiver an der Leitung an die Deine SS2 hängt ausprobieren...dann weiter sehen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.