Vilsa Posted August 23, 2007 Posted August 23, 2007 Hi, da ich ein richtig großer Fan von dem avi Format bin, wollte ich wissen, ob ich mit dem DVBView gleich im avi Format aufzeichnen kann ? Denn das Spart gewaltig Platz auf meiner HD. Danke Quote
hdv Posted August 23, 2007 Posted August 23, 2007 Hallo, nein, das ist nicht möglich. Was du machen könntest, den MPEG2 Stream VLC empfangen und über diesen eine Konvertierung laufen lassen. Es soll funktionieren, wie weiß ichj aber auch nicht genau. Unicaststreaming zu fast jedem Betriebssystem (nicht mehr ganz aktuell) Die relevanten Einstellungen im DVBViewer sind in das Netstreaming Plugin ausgelagert worden. Dieses kann bei der Installation mit ausgewählt werden. Quote
Moses Posted August 23, 2007 Posted August 23, 2007 (edited) ich glaub nicht, dass VLC das ordentlich kann.. mach das besser von Hand. Zuerst mit ProjectX grob zurecht schneiden und demuxen, dann mit AutoGK nach Xvid. Dann hast du dein Platzsparendes AVI. AVI ist nämlich nicht von Natur aus klein Edited August 23, 2007 by Moses Quote
Derrick Posted August 23, 2007 Posted August 23, 2007 VLC kann das schon, obwohl ich solche übungen für überflüssig halte. Höchstens zum spielen oder transkodieren des live streams fürs WLAN zum bleistift ..übrigens ist avi nur ein container. Der file kann auch viel grösser werden als das original. Aber das ist ja erst recht nicht im sinne des erfinders Quote
DeJe Posted August 23, 2007 Posted August 23, 2007 (edited) MPEG2 live in xvid oder divx kodieren dürfte recht viel CPU-Power benötigen. Keine Ahnung ob das überhaupt geht, wenn man nebenbei noch LiveTV haben möchte. Andererseits, DVD-Rohlinge sind mittlerweile in einem Preisbereich das sich der (Zeit-)Aufwand eigentlich nicht wirklich lohnt... Edited August 23, 2007 by DeJe Quote
Moses Posted August 23, 2007 Posted August 23, 2007 vor allem geht in Echtzeit nur das sog. "Singlepass" Verfahren. "Twopass" bietet aber bei gleicher Bitrate deutlich bessere Bildqualität. Quote
phrone Posted August 23, 2007 Posted August 23, 2007 Avi ist nur das Container-Format, die Größe wird vom verwendeten Codec zur Komprimierung bestimmt. In einer .avi-Datei kann alles Mögliche drin sein. Ich benutze StaxRip zum Schneiden & Encoden. Das läuft prima, man hat viele Auswahlmöglichkeiten und es ist trotzdem recht simpel (und kostenlos). Einfach den mpeg-Stream auf DVD schieben mag ich nicht. Da schneide ich lieber Werbung und schwarze Balken raus und packe dann in vergleichbarer Qualität 3-4 Filme auf 1 DVD. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.