Lord NOva Posted August 23, 2007 Posted August 23, 2007 hallo, ich bin über google auf eur programm gestoßen da ich nach einer möglichkeit suche tv über das netzwerk zu streamen. momentan benutze ich zum fernsehen windows media center und möchte das auch gerne weiter benutzen. in wie weit ist der DVBViewer zum media center kompatibel, muß ich mit problemen rechnen? um meine hauppauge wintv dvb-s unter mce zum laufen zu bringen musste ich einen speziellen treiber installieren der aus dem "S" ein "T" macht, kann ich dem DVBViewer das auch verkaufen? also ist er bereit eine sat karte wie eine terrestrische zu behandeln? hat hier vielleicht sogar jemand bereits erfahrungen sammeln können? wie schauts aus wenn ich mein paytv abo benutzen möchte? am liebsten wäre mir eine demo version die ich ein paar tage testen kann bevor ich mich für den kauf entscheide, mir wäre aber fürs erste schon viel geholfen wenn meine fragen beantwortet werden könnten. vielen dank für eure antworten grüße Lord Nova ps: könnte ein admin meinen nick ändern? hab da ein großes "O" wo es ein kleines "o" sein sollte ;-) Quote
hdv Posted August 24, 2007 Posted August 24, 2007 Hallo, da ich nach einer möglichkeit suche tv über das netzwerk zu streamen wie über das Netzwerk zu streamen. in wie weit ist der DVBViewer zum media center kompatibel, muß ich mit problemen rechnen?der DVBViewer Pro ist ein eigenständiges Programm. Welches es schon vor dem MCE von Microsoft gab. Die einzige Gemeinsamkeit die mir spontan einfällt ist, das du über ein Plugin die MCE-Fernbedienung direkt im DVBViewer Pro nutzen kannst. In wie weit MCE Streams entgegennehmen kann weiß ich nicht. VLC z.B. kann es. musste ich einen speziellen treiber installieren der aus dem "S" ein "T" macht, kann ich dem DVBViewer das auch verkaufen?nein. Der DVBViewer Pro braucht schon den originalen Treiber. Der die entsprechenden Geräte mit ihrem Empfangstyp klar ausweist.Ein mapping von DVB-S Transponder auf DVB-T Frequenzen wie es MCE tun muß, weil keine DVB-S Unerstützung vorhanden ist findet nicht statt. Wir hatten schon User die berichteten das der DVBViewer nicht funktioniert. Bis sich dann herausstellte, das sie den falschen Treiber installiert hatten. am liebsten wäre mir eine demo version die ich ein paar tage testen kann bevor ich mich für den kauf entscheidees gibt leider keine Demoversion mehr, siehe hier, Wo gibt es eine DEMO oder Trial des DVBViewers? Quote
Lord NOva Posted August 24, 2007 Author Posted August 24, 2007 hallo, vielen dank für diese sehr ausführliche antwort. ich habe jetzt mit TransEdit etwas gespielt, die karten werden erkannt wenn und wenn ich den scan auf terrestrische umstelle werden sogar einige sender gefunden, jetzt schaut es aber so aus als wäre das tool abgestürzt :-( heißt das jetzt es würde funktionieren weil sender gefunden wurden, oder es würde wegen dem absturz nicht funktionieren? wenn ich nach dem fund der ersten sender den scan stoppe und dann auf "preview" klicke bleibt das fenster schwarz. was hat es mit diesem BDA-Treiber auf sich? ich möchte nicht mit verschiedenen hardware profilen arbeiten müssen um einmal mce und einmal den DVBViewer zu benutzen, sind benutzer bekannt die beides erfolgreich am laufen haben? grüße lord nova Quote
Moses Posted August 24, 2007 Posted August 24, 2007 Preview funktioniert nur mit installiertem DVBViewer. Selber lesen: BDA Die Treiber, die du für den MCE verwendest sind halt auch BDA Treiber, aber modifiziert, damit das merkwürdige MCE damit klar kommt... Quote
Bakuma Posted August 24, 2007 Posted August 24, 2007 Hi Ich selber habe 2 Jahre lang MCE (DVB-T) genutzt..bis... ja bis die Sat-Karte kam und damit auch gleich der HTPC massiv aufgerüstet wurde. Die Bedienerfreundlichkeit vom MCE ist schon was wert.. aber Dank der fehlenden Sat unterstützung und den damit aufkommenden Problemen habe ich mich dann nach Alternativen umgesehen. Das fing damit an das MCE die Sender anfängt zu würfeln u.s.w. Die Akzeptanz in der Familie sank auf Null. Die wollen Tv sehen und nicht erklärt bekommen warum es gerade nicht geht. Oder wieso plötzlich Sender doppelt da sind e.t.c. Es lief IMMER darauf hinaus das der Mapper für das Sat -> DVB T bastelwerk ist und immer irgendwelche Probleme nach sich zog. ( Mir graust es wenn ich an all die Exclusions Listen denke die .. ach lassen mer das *gG* ) Also musste ein MCE Ersatz her. Ich denke ich habe alles durch und unendlich viele Stunden mit probieren verbracht. Bis ich dann auf DVBViewer gestossen bin. Es Funktionierte auf anhieb... rennt Stabil .. und ist auch von der Bedienung her Familienfreundlich. ( Ich habe die Hauppauge S2 und nutze auch die HDTV Kanäle... falls da mal was sehenswertes kommt. ) Mit der Umschalterei, Mapper An/Aus wirst du auf dauer nicht glücklich werden.. so war es zumindest bei mir. Das was das Team hier rund um den DVBViewer leistet sucht seinesgleichen und davon können sich andere "grössere" Software Hersteller eine Scheibe abschneiden. Für mich ist derzeit DVBViewer ganz klar die Referenz. ( Meine Meinung. ) Das soll keine Werbung für die Software sein... nur ich selber habe auch Krampfhaft versucht an MCE festzuhalten. Immerhin lief es lange lange Zeit mit DVB T sehr zuverlässig. Was die "usability" angeht ist MCE schon sehr gut.. solange man DVB T nutzt. Bei Sat und Co. hört der Spass aber auf, wenn man alle paar Tage an dem Ding basteln muss. ( Stell dir vor plötzlich ist Pro7 weg und deine Frau will da was sehen ... den Rest kannst dir Denken ) MS ist es selber Schuld wenn die das nicht vernünftig hinbekommen. Gruss Uwe p.s. Ein User ( xice ) bastelt gerade an einen OSD Skin der wirklich hervoragend ist. Siehe hier Nicht das die anderen schlecht wären, nur das Ding ist absolut klasse. ( Geschmacksache halt ) Quote
Moses Posted August 24, 2007 Posted August 24, 2007 Ich nutze den DVBViewer auch erfolgreich (also von Freundin akzeptiert) als HTPC Software. Es ist (gerade am Anfang) viel Bastelei und manche Sachen sind ein wenig verkrampft (da der DVBViewer sich halt von der Fenstersoftware zur "auch HTPC möglich" Software entwickelt hat) aber wenn man sich mal ein wenig durchgebissen hat, will man die Software nicht mehr missen. Wobei ich sagen muss, dass ich mich mit MCE nicht lange aufgehalten hab und das bei mir direkt vom PC geflogen ist, als es keinen Kabelkanal Scan machen wollte... so schön war die Oberfläche dann auch nicht Quote
Lord NOva Posted September 5, 2007 Author Posted September 5, 2007 hallo, ich wollte mich noch für eure sehr gute hilfe bedanken, die schnellen antworten in dem forum waren für mich ausschlaggebend das programm zu kaufen. ich habe vor einigen tagen mit paypal gezahlt und kurz darauf auch die daten bekommen. inzwischen ist der DVBViewer installiert, meine ersten tests mit dem verbogenen mce treibern war sogar erfolgreich, es wurden die sender gefunden und ich konnte mit dem DVBViewer fernsehen. was nicht so ganz funktioniert hat war die server funktion um an einem anderen pc zu schauen. ich habe dann einige sachen geändert unter anderen auch die treiber umgestellt inzwischen kann ich wunderbar von einem anderen pc aus schauen und bin bis jetzt sehr zufrieden. jetzt muß ich "nur" noch nach und nach die ganzen funktionen vom mce nachrüsten, was ich wirklich stark vermisse ist die onlinegalerie mit einigen schönen webseiten zb auch die des zdf mit vielen sendungen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.