Jump to content

Kann Timeshift nicht stoppen!


MarSch2

Recommended Posts

Posted

Hi!

 

Wenn ich auf der Fernbedienung "Stop" drücke wird Timeshift nicht beendet, wenn ich mehrfach drücke dann stoppt zwar das Bild aber das war's, wenn ich dann den gleichen TV- Kanal oder einen Anderen wähle werde ich gefragt ob ich Timeshift wirklich unterbinden möchte, wähle ich "Ja" dann komme ich wieder zurück zum "Live-TV".

 

"Stop" funktioniert nur bei Videos und Musik.

 

Kann mir Jemand helfen?

 

Danke! :wacko:

Posted

ja, das timeshift mit Stop beendet wird, ist geändert worden... warum weiß ich auch nicht genau.

Dafür gibt es jetzt eine Aktion "Stop Timeshift", die man stattdessen verwenden kann... und nein, ich hab die auch noch nicht auf die FB gelegt... :wacko:

Posted

Hallo,

 

diese Funktion habe ich mir mein Leben lang gewünscht, sie ist ebenso genial wie hilfreich. Anfangs war ich auch verwundert, habe dann aber schnell festgestellt wie das ganze nun Funktioniert. In der Tat gibts einen neuen Weg zum LiveTV zurück zu kommen. Die "Stop" funktion beendet die Timeshiftaufnahme im Hintergrund, trotz allem bleibt sie aktiv, nimmt aber nicht weiter auf. Als Beispiel sitze ich um 18:00 Uhr vor ProSieben und will die Simpsons schauen, da klingelt das Telefon. Das Gespräch dauert länger als erwartet, ich kann erst um 18:50 Uhr mit dem Fernsehen beginnen. Ich müsste nun, bis ich die Simpsons zuende geschaut habe weiter im Hintergrund aufnehmen, ehe ich das Timeshift regulär mit "Stop" beende. Jetzt ist das aber nicht mehr nötig, ich kann um 19:05 die Aufnahme stoppen und trotz allem ganz normal weiter schauen was vorher ja nicht möglich war.

Es ist anfangs leicht gewöhnungsbedürftig, aber meiner Meinung nach eine extrem geniale Neuerung die teilweise wirklich extrem hilfreich ist.

 

Du musst auf deiner Fernbedienung nun also schlicht und ergreifend eine weitere Taste belegen um zum Live-TV zurück zu kommen.

 

Liebe Grüße

Posted

wenn man nur zum Live-TV zurück will kann man dafür einfach Graph neu aufbauen verwenden, was bei kleineren Problemen schonmal hilfreich ist und so sowieso auf meiner FB liegt... wenn Timeshift autoamtisch starten aktiv ist, wird damit natürlich wieder eine neue Timeshift Aufnahme gestartet. :wacko:

Posted (edited)

@Moses Danke für den Hinweis, habe ich nicht unter den Neuerungen gefunden gehabt...

 

@Xervek Die Bergründung verstehe ich und finde die Funktion auch gut...aber wenn ich "Stop" drücke dann stoppt das Bild ja auch nicht gleich, ich muss erst mehrfach drücken, ist doch auch nicht so gewollt, oder?

 

@ All Leider Funktioniert "TimeshiftStop (52)" nicht...! Was nun? Tips? Kann das mal bitte Jemand bei sich ausprobieren?

 

Ich habe leider allmälich keine Tasten mehr frei durch die ganzen Umstellungen vom OSD...was für den Einen gut, das für den Anderen weniger...

Edited by MarSch2
Posted

Hi!

Trainingslager (TimeShift) mit BeispielsTasten

 

"TimeShift-Daten behalten" ist abgehakt.

Benötigt werden 3 Tasten (auf denen dann die "Aktionen" gelegt werden):

 

" ^ " (das "Strohdach) -> "Pause" (aus "Optionen" -> "Eingabe" -> "PVR")

selbsterklärend

" Q" -> "Timeshift" (aus "Optionen" -> "Eingabe" -> "PVR")

Eselsbrücke: "Quit = Verlasse" (den TimeshiftModus)

" W" -> "Stop" (aus "Optionen" -> "Eingabe" -> "PVR")

Eselsbrücke: "Weiter wiedergeben" (während die Aufnahme gestoppt ist)

Achtung: Seit der Version 3.9.2 hat die Taste eine Doppelfunktion:

1. Tastendruck: (wie bisher) AufnahmeStopp;

2. Tastendruck: Rücksprung in Live-TV

 

1. Gestartet wird jetzt TimeShift entweder:

- im Pausenmodus -> " ^ " (Bild ist angehalten; Aufnahme läuft); oder

- im TimeShiftmodus -> " Q " (Wiedergabe klebt - erstmal - "rechts" an der realen Zeit)

 

Der jeweilige Zustand/Fortschritt kann kontrolliert werden, durch:

- Einblenden der Kontrol-Leiste ( Maus -> unterer Bildschirmrand).

- Betätigen der Enter-Taste. Statt normales MiniEPG (myMiniEPG.xml) erscheint jetzt der WiedergabeFortschritt (die Karte mit dem "Navigationsrad" -> duration.xml).

- Den TimeShift-Ordner mit dem Explorer holen und mit "Strg R" die Dateigröße aktualisieren.

 

Jetzt kann mit den entsprechenden Befehlen (auch "Pause"; "grün, "gelb", etc., oder der Maus) in der TimeShiftWiedergabe navigiert werden.

 

2. Beenden

 

2a. Mit der Taste "Q" ... und Du bist raus; der Sender wird wieder real getuned, und die TimeShift-Aufnahme verworfen.

2b. Mit der Taste "W" ... Die Aufnahme wird an dieser Stelle/Zeit beendet. Die Wiedergabe läuft weiterhin; es kann weiterhin in der Datei beliebig navigiert werden (weil der TimeShiftModus immer noch aktiv ist) am Ende bleibt das Bild stehen ...

 

Zurück in den TVModus geht's mit (dabei ist die Datei verloren):

- "Q" -> "Quit"

- Graph neu-aufbauen (Achtung: Gnadenlos - keine Nachfrage)

- Taste für "Last Channel" (mit Nachfrage)

- erneutes (2.) Drücken der Taste "W" (seit 3.9.2)

 

Unterschieden wird also

- der TimeShiftModus; und

- die laufende/gestoppte TimeShift-Aufnahme.

 

Damit ist der Sinn auch klar: Wenn die TimeShift-Dateien nicht behalten werden sollen, werden sie erst im Moment des Verlassens des TiimeShift-Modus' gelöscht (spielt natürlich keine Rolle, wenn der Haken bei "TimeShift-Daten behalten" dran ist ...).

 

Diese drei Aktionen können jetzt auf die FB gelegt werden. Im Prinzip reicht schon eine: "Q" (um Einzuschalten und zum Verlassen); "Pause" und "TimeShift(Aufnahme)Stop" erhöhen natürlich den Komfort ...

 

... einfach mal mit spielen ...

mfG

Posted

Hi halalev!

 

Vielen Dank für diese super ausführliche Erkklärung, habe jetzt zusätlich auf meine Stop-Taste "Timeshift" gelegt und komme jetzt wieder nach wie vor aus dem Timeshift in's Live-TV! :blush:

 

PS: Wo hätte ich irgendwas über diese neuen Funktionen lesen können? Ich habe nichts in der Anleitung gefunden...

  • 3 weeks later...
Posted
... habe jetzt zusätlich auf meine Stop-Taste "Timeshift" gelegt und komme jetzt wieder nach wie vor aus dem Timeshift in's Live-TV! :)

 

Habe ich auch gemacht.

Ungeschickt dabei ist, dass beim drücken auf STOP im normeln TV-Modus die Timeshift Funktion angeschaltet wird. Das merkt man aber erst wenn man das Mini-EPG betrachtet.

 

Leider ein unschöner Seiteneffekt. Aber für Timeshift-Stop eine extra Taste zu belegen ist auch nicht so doll. Ich seh' mich da wieder am Script schreiben.

 

klaus.

Posted

Ist mir zum Glück noch nie passiert das ich beim Live-TV auf Stop gedrückt habe....

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...