rage76 Posted August 29, 2007 Posted August 29, 2007 Hallo, Ich had ne kleine Frage. Ich habe bei meinen Aufzeichnungen (als MPG) ab und zu Bildfehler (bunte Klötzchen) aber 0 fehlende Pakete in der Aufnahmen und Timerstatistik ? Woher kommen die Bildfehler dann ? Gruß Quote
Derrick Posted August 29, 2007 Posted August 29, 2007 Hast du die aufnahmen mal mit pj.x demuxt? Probier doch auch mal als TS aufzunehmen. Damit kann man auch fehlende ts_packets hinterher in der aufnahme feststellen. Quote
rage76 Posted August 29, 2007 Author Posted August 29, 2007 Hallo, Danke für die Info Als TS probier ich heute mal. Gruß Quote
Griga Posted August 29, 2007 Posted August 29, 2007 Es könnte sich um Pakete mit fehlerhaftem Inhalt handeln (Makroblock-Fehler), ohne dass die Paketstruktur beeinträchtigt wurde. Dann wird ProjectX auch nichts finden. Ein Screenshot eines solchen Bildes wäre interessant. Quote
rage76 Posted August 29, 2007 Author Posted August 29, 2007 Hallo, Ich hab mal schnell was aufgenommen ;-) 0 fehlende Pakete. ProjectX gibt 2 Warnungen: 1. !> dropping useless B-Frames @ GOP# 0 / new Timecode 00:00:00.000 2. -> adjusting audio at video-timeline -> src_audio: MPEG-1, Layer2, 48000Hz, stereo, 256kbps, CRC @ 00:00:00.000 !> 7 frame(s) (168ms) added @ 00:00:06.480 Der TS Packet Editor meldet keine TS Fehler Hab mal 2 Bilder angehängt Gruß Quote
Derrick Posted August 29, 2007 Posted August 29, 2007 Das sind keine fehlermeldungen von pj.x "Dropping useless B-frames" sagt nur, dass die aufnahme irgendwo mittendrin angefangen hat. B-frames, die bezug auf vorangegangene frames nehmen, sind sinnlos, da die frames davor nicht aufgenommen wurden. Zumindest empfangs- und aufnahmetechnisch scheint alles ok zu sein. Quote
rage76 Posted August 29, 2007 Author Posted August 29, 2007 Hallo, Hab ich mir schon gedacht. Dann ist nur die Frage woher dann die Bildfehler kommen ;-) Gruß Quote
Derrick Posted August 29, 2007 Posted August 29, 2007 Das können fehler im content, wie @griga gesagt hat, oder gar keine fehler sondern ein dekoderproblem sein. Die bezeichnung bitfehler dürfte auch irreführend sein, denn der fehlerschutz bei DVB sollte das verhindern und ein solches paket nicht durchlassen. Fehler, die nicht erkannt werden, sind theoretisch möglich aber hier wegen des sporadischen aftreten der artifakte wohl auszuschliessen. Tritt das denn bei allen oder nur bestimmten programmen auf? Quote
Moses Posted August 29, 2007 Posted August 29, 2007 Hm.. wie handhaben eigentlich solche Umsetzanlagen, die DVB-S(2) empfangen und das dann auf DVB-C umsetzen Empfangsfehler? Könnte das für sowas auch eine Ursache sein? Quote
rage76 Posted August 29, 2007 Author Posted August 29, 2007 Hallo, Erstmal Danke für die schnellen Antworten. Ich benutze übrigens DVB-C mit einer FloppyDTV. Die Fehler sind wahrscheinlich in allen Programmen hin und wieder. Bis jetzt hab ich die in ARD, ZDF, SAT1, RTL und Pro7 gesehen. Waren auch die einzigen Sender die ich bis jetzt aufgenommen hab ;-) Immer mit 0 fehlenden Paketen. Wenn was hilft, kann ich das Video teilen und jemanden zukommen lassen. Gruß Quote
Griga Posted August 29, 2007 Posted August 29, 2007 Ja, das sind Makroblockfehler, d.h. rechteckige Bildanteile erscheinen verfälscht oder am falschen Ort. Die Paketstruktur des Streams ist in Ordnung, aber irgendwo werden Daten innerhalb der Pakete teilweise überschrieben, vertauscht, an eine andere Stelle verschoben oder sowas. Mit Sicherheit passiert es vor oder während des Dekodierens. Die genaue Ursache ist schwer zu ermitteln - kann ebensogut im Treiber sein, wie auch in der Anwendung oder im Videodecoder. Da kann man nur Alternativen probieren (andere Treiberversion, DVBViewer GE, anderen Decoder) und schauen, ob es mit denen auch auftritt. Es könnte sich um zwei Threads oder Prozesse handeln, deren Schreib/Lesezugriffe auf gemeinsam genutzten Speicher nicht sauber synchronisiert sind, da die Fehler nur gelegentlich punktuell auftreten, also unter besonderen und eher seltenen Timing-Bedingungen. Sowas hatten wir schon mal bei der Übernahme der Daten vom Ringpuffer des SkyStar2-Treibers in den DVBViewer. Die Ursache wurde schließlich gefunden und behoben. Hat aber gedauert... Quote
rage76 Posted August 30, 2007 Author Posted August 30, 2007 Hallo, Danke für die Info. Ich hab das File auf verschiedenden Rechnern mit verschiedenen Decodern probiert. Es traten immer die gleichen Fehler auf. Ich werd mal die GE Version probieren, dann aber nur mir ARD/ZDF, da die anderen grundverschlüsselt sind ;-) Treiber hab ich bei Digital-everywhere keinen anderen gefunden. Ich werd auch mal einen anderen Viewer nehmen. Kann ich irgendwie helfen das rauszubekommen ? Ich mach gerne alle Tests die nötig sind ;-) Gruß Quote
Derrick Posted August 30, 2007 Posted August 30, 2007 Du könntst mal ein kleines stück ins netz hochladen. Das sollte dann aber TS sein und kein fertig gemuxter mpeg PS. Quote
rage76 Posted August 30, 2007 Author Posted August 30, 2007 Hallo, Du könntst mal ein kleines stück ins netz hochladen. Das sollte dann aber TS sein und kein fertig gemuxter mpeg PS. OK mach ich heute Abend. Gibts hier einen Server wo ich das hochladen kann? Gruß Quote
Derrick Posted August 30, 2007 Posted August 30, 2007 gibt es.. Ich entscheide aber nicht über dessen nutzung. Im netz gibt es doch genug freie möglichkeiten Quote
Griga Posted August 30, 2007 Posted August 30, 2007 Ich werd mal die GE Version probieren, Bist du dir sicher, dass die Fehler ausschließlich in Aufnahmen auftreten, nie bei der Live-Wiedergabe? Falls das stimmt, könnte es auch bei der Aufnahme passieren. D.h. dann reicht es nicht, mit der GE die Wiedergabe gegenzutesten, sondern du müsstest auch Aufnahmen probieren. Quote
rage76 Posted August 30, 2007 Author Posted August 30, 2007 Hallo, Bist du dir sicher, dass die Fehler ausschließlich in Aufnahmen auftreten, nie bei der Live-Wiedergabe? Falls das stimmt, könnte es auch bei der Aufnahme passieren. D.h. dann reicht es nicht, mit der GE die Wiedergabe gegenzutesten, sondern du müsstest auch Aufnahmen probieren. Kann ich nicht sagen, ich nehm den DVBViewer momentan nur zum Aufnehmen ;-) Ich test mal beides. Gruß Quote
rage76 Posted August 30, 2007 Author Posted August 30, 2007 Hallo nochmal, Ich hab jetzt ein 2 MB Stück mit Fehler. Kann ich das auch jemanden per Mail schicken ? Gruß Quote
rage76 Posted August 30, 2007 Author Posted August 30, 2007 Hallo, So jetzt war der Test mit Livebild und Aufnahme - Pro und GE. Der Fehler tritt sowohl im Livebild als auch in der Aufnahme auf. Pro und GE haben beide das Problem. Gruß Quote
Griga Posted August 30, 2007 Posted August 30, 2007 Ich hab jetzt ein 2 MB Stück mit Fehler. Kann ich das auch jemanden per Mail schicken ? Würde keine neuen Erkenntnisse bringen. Der Bereich, in dem die Fehler auftreten, wird im DVBViewer codemäßig ohnehin nicht behandelt - er beschränkt sich auf das Hantieren mit kompletten Datenpaketen und deren Header. Weiter taucht er in die Bilddaten nicht ein. Der Fehler tritt sowohl im Livebild als auch in der Aufnahme auf. Pro und GE haben beide das Problem. Legt den Verdacht nahe, dass es auf Treiber- oder Hardware-Ebene schief geht. Würde der DVBViewer selbst diese Fehler erzeugen, wäre es schon woanders aufgefallen - zum Beispiel bei mir, da ich häufig mit der FireDTV-S aufnehme. Denkbar ist. dass sich zwei Treiber in die Quere kommen, oder deine FireWire-Karte bzw. der Controller ein Problem hat, oder die FireDTV selbst, oder die Speicherchips in deinem PC, wer weiß... in dem Fall wäre ich auch erst mal ratlos. Quote
rage76 Posted August 30, 2007 Author Posted August 30, 2007 Hallo, Ich hab jetzt noch einen Test mit ProgDVB gemacht. Hier tritt der Fehler auch auf. Ich wende mich mal an Digital-Everywhere. Evtl wissen die was. Gruß & Danke für die Hilfe Quote
Lars_MQ Posted August 30, 2007 Posted August 30, 2007 Die FireDTV karte hat die aktuelle firmware? Das würde ich an deiner stelle als erstes prüfen. Quote
rage76 Posted August 30, 2007 Author Posted August 30, 2007 Hallo, Die FireDTV karte hat die aktuelle firmware? Das würde ich an deiner stelle als erstes prüfen. Jeb, hab ich gleich am Anfang aufgespielt. Gruß Quote
Griga Posted August 30, 2007 Posted August 30, 2007 Ich würde auch einen Check mit MemTest durchführen. Instabile Speicherinhalte könnten durchaus ein solches Problem erzeugen. Quote
rage76 Posted August 31, 2007 Author Posted August 31, 2007 Ich würde auch einen Check mit MemTest durchführen. Instabile Speicherinhalte könnten durchaus ein solches Problem erzeugen. OK, mach ich mal. Quote
rage76 Posted September 1, 2007 Author Posted September 1, 2007 Hallo, Memtest hat keine Fehler gemeldet. Können solche Fehler durch das CAM Modul hervorgerufen werden. Entweder fehlerhaftes CAM oder Treiber oder FW ? Gruß Quote
rage76 Posted October 24, 2007 Author Posted October 24, 2007 Hallo, So - der Fehler ist gefunden, und evtl hilft es auch mal anderen ;-) Es war ein defektes Alphacrypt. Die Anwesenheit in der FloppyDTV alleine reichte schon für die Fehler aus. Deshalb auch die Fehler mit der GE Version oder auch bei den nichtverschlüsselten Sendern. Das komische war nur, dass es in einer Twinhan funktionierte ??? Mit dem neuen gehts jetzt in beiden. Gruß Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.