marcello64 Posted August 31, 2007 Posted August 31, 2007 Hallo, ich habe mal eine kurze Frage an griga und die anderen Experten. Ich nutze jeweils die neueste Version des GE und TransEdit und bin eigentlich sehr zufrieden. Das einizigste Störende ist die fehlende DiSEqC-Abspeicherung im GE. Nach jedem Neustart ist die vorher abgespeicherte Einstellung verschwunden und anstelle dieser steht im DiSEqC-Menü ein Leerfeld. Ist das normal oder nur bei mir so? Ich nutze zum Scannen TransEdit und schiebe es dann per senden in den GE. Spätestens nachdem ich einen weiteren Satelliten gescannt und rübergeschoben habe, sind alle vorangegangenen DiSEqC-Einstellungen weg. Wo liegt der Denkfehler? MfG Quote
gwr Posted August 31, 2007 Posted August 31, 2007 (edited) Hallo, Aber die DiseqC-einstellung jedes einzelnen Senders wird doch gespeichert. (?) Bei mir jedenfalls. Das DiseqC-Feld in den Eigenschaften des Stammordners ist nach einem Neustart leer, das stimmt. Dieses Feld dient nur dazu, DiseqC für alle Sender des Stammordners auf einem Rutsch zu setzen. denke ich.... mfG gwr Edited August 31, 2007 by gwr Quote
marcello64 Posted September 2, 2007 Author Posted September 2, 2007 Danke gwr. Ich habe jedes Mal, nachdem die Sender nich kamen, gleich den Hauptordner aufgemacht und gesehen, dass keine DiSEqC-Position gespeichert war und deshalb dachte ich, dass das bei den Sendern auch so ist. Aber recht haste, es ist nicht so. Da es immer wieder hardwaremäßig Probleme bei der DiSEqC-Umschaltung gibt, liegt wohl die Irritation darin. mfg Quote
gwr Posted September 2, 2007 Posted September 2, 2007 Hast Du in den Optionen bei "neu Tunen nach..." einmal 5 sekunden oder so eingetragen? aber mach die Zeit nicht zu kurz, sonst wird der DVBViewer fast total blockiert, wenn er keinen Empfang hat. Mit welcher karte den überhaupt? Quote
Griga Posted September 2, 2007 Posted September 2, 2007 Nach jedem Neustart ist die vorher abgespeicherte Einstellung verschwunden und anstelle dieser steht im DiSEqC-Menü ein Leerfeld. Ein Leerfeld heißt nur, dass, wenn du auf "Aktualisieren" klickst, die DiSEqC-Einstellungen der im Stammordner enthaltenen Sender nicht geändert werden soll. Der Grund: Bisherige DVBViewer-Versionen erlauben es, Sender mit verschiedenen DiSEqC-Einstellungen in ein und dem gleichen Stammordner der Kanalliste unterzubringen. Deshalb musste eine Möglichkeit vorgesehen werden, zu bestimmen, dass ein bestimmter Parameter *nicht* geändert wird - dies geschieht mit "leeren" Eingabefeldern. Siehe Anleitung. In der nächsten DVBViewer GE-Version ist Schluss mit dem Unfug - sie wird Sender mit verschiedenem DiSEqC zwangsweise auf verschiedene Stammordner verteilen und ein Gemisch nicht mehr zulassen. Damit entfällt auch die Eingabe-Krücke. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.