uglyrooster Posted September 3, 2007 Posted September 3, 2007 Sehr selten hängt sich auch einmal der DVBViewer auf. Dann nutzt meist "End Task" nichts, sondern der Prozess/Task muß hart "abgeschossen" werden (Kill Process). Vermutlich durch seine Instanzenverwaltung lässt er sich dann nicht mehr neu starten. Ich habe mir schon oft die verbliebenen Tasks angesehen, aber keine schnelle Lösung gefunden. Wie startet man den DVBViewer neu, ohne den ganzen Rechner neu zu starten (oder sich abzumelden)? Quote
is-is Posted September 3, 2007 Posted September 3, 2007 Sehr selten hängt sich auch einmal der DVBViewer auf. Dann nutzt meist "End Task" nichts, sondern der Prozess/Task muß hart "abgeschossen" werden (Kill Process). Vermutlich durch seine Instanzenverwaltung lässt er sich dann nicht mehr neu starten. Ich habe mir schon oft die verbliebenen Tasks angesehen, aber keine schnelle Lösung gefunden. Wie startet man den DVBViewer neu, ohne den ganzen Rechner neu zu starten (oder sich abzumelden)? Bei mir klaptt immer abschießen (manchmal mehrfach versuchen). Danach get der Neustart nur, wenn ich den TaskScheduler beende. Ansonsten starter der DVBViewer nicht neu. Danach den TaskScheduler wieder starten. Quote
hdv Posted September 3, 2007 Posted September 3, 2007 Hallo, Bei mir klaptt immer abschießen (manchmal mehrfach versuchen).wenn der DVBViewer sich vorher so wegschmeist das man den TaskManager bemühen muß habe ich auch des öfteren keine Chance mehr den Prozess wirklich zu beenden. Hat man ihn doch beendet das läst sich der DVBViewer trotzdem nicht starten.Meistens wird dann auch noch eine DVB-Karte für andere unbenutzbar. Da wohl irgendwas mit der Rechtevergabe nicht korrekt beendet werden konnte. Hardware kann man versuchen im Gerätemanager zu deaktivieren/aktivieren. Dann klappt es manchmal das zumindest die Hardware z.B. im DVBViewer GE oder einer anderen Instanz vom DVBViewer Pro nutzbar ist. Wenn man den Usermode einer nicht startbaren Instanz änder kann man ihn starten, das ist jedoch nicht Sinn der Sache und klappt ja auch nur 2 mal. Am besten wäre ein Tool, was irgendwie die Rechteverwaltung in so einem auf Null setzten kann, damit wieder alles funktioniert, ohne neu zu starten. Quote
Lars_MQ Posted September 3, 2007 Posted September 3, 2007 service beenden, server beenden ein eventuell laufende ge oder pro beenden, dann geht die instanzenverwaltung gen null. Allerdings frage ich mich was ihr so anstellt. Abschiessen musste ich den viewer bisher nur beim programmieren, jedoch niemals wenn ich "nur so" benutze... Quote
uglyrooster Posted September 3, 2007 Author Posted September 3, 2007 Danach get der Neustart nur, wenn ich den TaskScheduler beende. Ansonsten starter der DVBViewer nicht neu Das habe ich noch nicht versucht, wäre aber denkbar, da ich noch keinen Gedanken daran verschwendet habe . Also nach dem Fernsehabend 'mal versuchen... Quote
uglyrooster Posted September 3, 2007 Author Posted September 3, 2007 Abschiessen musste ich den viewer bisher nur beim programmieren, jedoch niemals wenn ich "nur so" benutze... Vermutlich haben wir nur zu wenig Geduld, denn tatsächlich tut sich nach einigen Minuten meist doch noch etwas. "Service beenden" heisst ja wohl Recording Service - läuft bei mir nicht. DVBViewer.exe wurde durch die drastische Maßnahme oben natürlich aus der Prozessliste entfernt, ein weiterer Task läuft nicht. Wenn es sonst keine Geheimnisse gibt, liegt tatsächlich der TaskScheduler als Verursacher nahe, ich teste das einmal... Quote
Lars_MQ Posted September 3, 2007 Posted September 3, 2007 Ich weiss auf anhieb nicht ob der taskscheduler die instanzen verwaltung nutzt, das könnte aber sein. Transedit hab ich noch vergessen. Die ganzen programme müssen ja ausmachen, wer was benutzen kann... meistens funktioniert das gut, aber mit kleinen nachteilen. Ich kann einen abgeschossenen server nicht weitertesten, weil der service nicht beendet werden kann wegen ner aufnahme und ähnliches. aber immerhin das läuft unbeeindruckt weiter Quote
uglyrooster Posted September 4, 2007 Author Posted September 4, 2007 Scheint tatsächlich am TaskScheduler zu liegen, beendet und DVBViewer startet. So einfach kann es sein, dabei könnte ich schwören, praktisch alle laufenden Tasks auch schon ohne Erfolg beendet zu haben... Quote
SnoopyDog Posted September 4, 2007 Posted September 4, 2007 Allerdings frage ich mich was ihr so anstellt. Abschiessen musste ich den viewer bisher nur beim programmieren, jedoch niemals wenn ich "nur so" benutze... Bei kommt es leider regelmäßig beim Zappen vor, in den unterschiedlichsten Umgebungen: PC mit nvidia Grafikkarte, PC mit ATI Grafikkarte, PC mit eingebauter SAT Karte (Skystar HD), PC ohne SAT-Karte, der über Netzwerk auf DVBServer zugreift... Bei mir jedoch NUR, wenn ich zwischen Sendern auf ein und demselben Transponder wechsle - z.B. von ZDF nach 3sat oder von Phoenix nach ARTE. Habe mir für den Wohnzimmer-PC ein Tool geschrieben, welches überwacht, ob der DVBViewer noch "lebt" und ihn bei Stillstand nach einer Timeout-Zeit automatisch abschießt und neu startet. Im Wohnzimmer will ich nicht immer eine Tastatur rumliegen haben... Quote
Lars_MQ Posted September 4, 2007 Posted September 4, 2007 Nie erlebt oder wenn dann nur sehr selten erlebt. verantwortlich können sein: audio/videodecoder, wenn möglich immer die automatische audio/video erkennung AUSSCHALTEN. Tabu sind postprozessoren und ähnliche verschlimmbesserer. Oh und vista ist auch tabu. Wie heisst so schön: you want to live on the edge? be prepared to crash Quote
SnoopyDog Posted September 4, 2007 Posted September 4, 2007 Oh und vista ist auch tabu.Des kommt mir auch nicht auf die Pladde. Der eine Vista-PC auf der Arbeit reicht mir vollkommen. Und auch hier im Forum schreiben ja alle, die beides miteinander vergleichen konnten, daß es unter Vista einige Merkwürdigkeiten gibt, die mit XP niemals auftraten. Audio- und Videodecoder könnte ich ja mal von Elecard auf etwas anderes umschalten. Vielleicht liegt es wirklich an denen. Komisch finde ich jedoch, daß es nur bei Senderwechseln auf ein und demselben Transponder auftritt. Quote
is-is Posted September 4, 2007 Posted September 4, 2007 Nie erlebt oder wenn dann nur sehr selten erlebt. verantwortlich können sein: audio/videodecoder, wenn möglich immer die automatische audio/video erkennung AUSSCHALTEN. Tabu sind postprozessoren und ähnliche verschlimmbesserer. Hardwarebeschleunigung mit aktuellen ATI Treibern reicht auch schon zum Crash. Meistens fängt er sich mit GPU Recovery nach einigen Minuten. Oder bestimmte Plugins ... Der DVBViewer selbst ist aber sehr stabil! Quote
Ulrich43 Posted September 5, 2007 Posted September 5, 2007 Allerdings frage ich mich was ihr so anstellt.... Hallo Lars, die Antwort für Deine Frage steht doch schon in Deiner Signatur! Es ist vielleicht etwas unziemlich, gleich den ersten Post als neuer User mit einer "OT-Frozzelei" zu beginnen - aber fast wäre ich daran erstickt Ansonsten möchte ich bei dieser Gelegenheit sagen, daß ich mit DVBViewer - so, wie es bisher aussieht - wohl endlich(!!!) ein sinnvoll aufgebautes und ohne Heckmeck funktionierendes Programm gefunden habe! Dicke Sprüche voller Selbstbeweihräucherung habe ich andernorts mehr als reichlich gefunden...aber erst in diesem Forum ist mir so mancher Kronleuchter aufgegangen - und dabei habe ich erst ca. 25 Stunden darin gelesen Dank und Kompliment an den Schöpfer sowie die (ehren-)amtlichen Mitarbeiter/Member im Forum! LG, Ulrich der sicher noch auf einige Fragen/Probleme stoßen und diese dann in dem (hoffentlich) richtigen Thread posten wird... Quote
SnoopyDog Posted September 5, 2007 Posted September 5, 2007 (edited) Dank und Kompliment an den Schöpfer sowie die (ehren-)amtlichen Mitarbeiter/Member im Forum! Dem kann ich mich zu 100% anschließen, aber es gibt irgendwo auch einen extra Thread hierzu Edited September 6, 2007 by SnoopyDog Quote
SnoopyDog Posted September 6, 2007 Posted September 6, 2007 Seitdem ich den standard mpeg2 codec von Elecard auf Cyberlink umgestellt habe, läuft es scheinbar stabiler... Quote
SnoopyDog Posted September 19, 2007 Posted September 19, 2007 Noch mal ein kurzes Feedback: Ich hatte bisher den Elecard MPEG2 decoder Version 1.1.11759.0 verwendet. Jetzt nehme ich den Power DVD 7 Codec und seitdem ist kein Absturz beim Zappen mehr passiert. Quote
Lars_MQ Posted September 19, 2007 Posted September 19, 2007 Tatsächlich kann man bei fast 99% der abstürze von problemen mit directshow (auf die eine oder andere weise) ausgehen. Aber der Viewer kriegt die schläge... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.