cybergwei Posted September 3, 2007 Posted September 3, 2007 habe nun auch für den pc eine tt-3200 karte und dvdviewer im einsatz. komme aber mit den diseqc einstellungen nicht zurecht und finde auch im forum nichts dementsprechendes. wie muss ich dvbv einstellen damit ich astra und hotbird gleichzeitig bekomme. habe eine quad lnb wo astra und hotbird in einem oben ist. mit der dbox fnkt. der empfang einwandfrei - hier steht hotbird auf 1 und astra auf 2. wie lauten dann hier die einstellungen in dvbv. bin echt ratlos danke schon mal für eure hilfe! Quote
Derrick Posted September 3, 2007 Posted September 3, 2007 habe eine quad lnb wo astra und hotbird in einem oben ist. Monoblock? Deine dbox-einstellung deutet darauf hin. Demnach müsstest du auch diseqc im DVBViewer umdrehen. Default ist Astra PosA/OptA und Hotbird B/A. Das müsstest du ändern in astra B/A und hotbird A/B. Quote
cybergwei Posted September 6, 2007 Author Posted September 6, 2007 a danke! habe das zwar jetzt gemacht aber findet immer nur astra. was bedeutet eigentlich die pos und opt? checke das nicht ganz. danke! Quote
DirkDiggler Posted February 23, 2008 Posted February 23, 2008 Hallo! Ich will mich mal hier einreihen... Also vorweg, ich habe die suchfunktion lange benutzt. Wenn jemand zu meinen Fragen einen Thread weiß, in dem das thema schon behandelt wurde, möge er mir bitte einen Link geben statt mir böse zu sein. Die Rahmenbedingungen: Hardware: P4 1,8Ghz, 512MB ram, Technotrend 3200 S2 Karte mit CA extension ---an Monoblock LNB--- 60er Schüssel, perfekt ausgerichtet mit einem Satfinder. Software: Natürlich den DVBViewer Pro 3.9 auf Win XP Nun zum Problem: Ich finde nur ca 600 Sender bei Hotbird, auf Astra finde ich alles. Mein Digitaler Satreceiver der über Loop zwischen Schüssel und der Technotrend Karte hängt/hin hat auf beiden Satelliten 100% Signalstärke. Wie erwähnt finde ich beim Suchlauf im DVBViewer nur ca 600 Programme auf Hotbird. Im Transedit Tool das selbe. Manche Sendernamen die definitiv auf Hotbird ausgestrahlt werden tauchen erst garnicht in der Liste auf. Transedit Tool zeigt mir eine Signalstärke von 100% bei Astra und 30-35% bei Hotbird an. Ist sicherlich zu wenig, das weiss ich. Meine erste Vermutung war das die Technotrend Karte vielleicht zu wenig Spannung an das LNB liefert, daher habe ich mal wieder den Sat-receiver dazwischen gemacht, aber es bringt keine Besserung. Woran könnte es liegen? Habe schon viel von diesem Setup4PC gelesen, das sich zu diagnosezwecken eignen soll, aber google zeigt mir nicht wo es das gibt. mfg Dirk Quote
Derrick Posted February 23, 2008 Posted February 23, 2008 Setup4pc ist ein tool für die skystar2. Was ist denn,wenn die karte direkt am lnb ohne loop-through durch den receiver hängt? Quote
DirkDiggler Posted February 23, 2008 Posted February 23, 2008 (edited) Diesen Zustand habe ich gerade. ich habe auch noch ein Stück verlängertes Kabel entfernt um eine weitere Störquelle auszuschliessen. Sendersuchlauf läuft. Interessant ist immer wieder das er beim Suchlauf bis so ca 30% überhaupt keine Sender findet. Siehe da, schon mal 870 Sender... Edited February 23, 2008 by DirkDiggler Quote
DirkDiggler Posted February 24, 2008 Posted February 24, 2008 Gelöst! habe mich nochmal genaustens mit den DiseqC einstellungen befasst. Ich vermute dennoch das ich im Satkabel ne störung an nem Verbindungsstück hatte. Ich habe einen Satconn Monoblock. Hotbird beim Sendersuchlauf in den DiseqC einstellungen auf Pos A / Opt B Astra auf Pos B / Opt A Ergebnis sind jetzt bei Astra 1189 Sender und auf Hotbird 1428. Klingt doch zufriedenstellend! Vielleicht ist hiermit auch anderen mit dem gleichen Problem geholfen. MfG Quote
Derrick Posted February 24, 2008 Posted February 24, 2008 Vielleicht ist hiermit auch anderen mit dem gleichen Problem geholfen. ..wenn sie daraus lernen und gleich am anfang die richtige beschreibung liefern, vielleicht Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.