Jump to content

Aufnahmeprobleme RTL


RalleN

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich hatte gestern folgendes Problem:

 

Ich hatte 2 Timeraufnahmen programmiert; Nr. 1 auf Pro7 und Nr2. eine Stunde später auf RTL, wobei die 2. bekann, als die 1. noch aktiv war. Aus diesem Grund wurde die 2. Aufnahme natürlich auf der 2. SkyStar HD durchgeführt (konnte ich auch verifizieren). Als ich dann die 2. Aufnahme ansehen wollte stellte ich fest, dass die Datei zwar laufend größer wurde, aber leider kein Bild (schwarz) und kein Ton vorhanden war (auch mit Mediaplayer getestet).

 

Dann habe ich DVBViewer testweise beendet, der sich wegen des noch aktiven Timers neu gestartet hat. Auch die dann neu erzeugte Aufnahme zeigte das gleiche Phänomen.

 

Daraufhin habe ich mein System neu gestartet und ab dann gings wieder einwandfrei.

 

Da die Aufnahme aber unvollständig war, habe ich heute in der Nacht die Wiederholung erneut per Timer aufgenommen. Heute morgen ergab die Prüfung, dass die Aufnahme (lief ca. 2.5 Stunden) für ca. 45 Minuten korrekt war, dann hackelte und im Anschluß war die nächste Szene ca. 30 Minuten weiter. Es fehlen also ca. 30 Minuten in der Aufnahme.

 

Das Problem trat immer auf RTL auf, aber beim 1. Mal auf Karte2 und neim 2. Mal auf Karte 1. Ich meine mich erinnern zu können, dass letzte Woche eine analoge Aufnahme auf RTL auch fehlgeschlagen ist.

 

Mein Rechner fährt beim Beenden immer in den Ruhezustand und wird über den Task Scheduler (bzw. Geplante Tassks) neu gestartet. OS ist WinXP/Pro SP2.

 

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte.

 

Gruß

RalleN

Posted

Hört sich so an, als gäbe es eine unerwünschte gegenseitige Beeinflussung der beiden Karten. Zu klären wäre, wo die stattfindet. Ich würde bei der Außenanlage anfangen. Hängen die Karten gemeinsam an einem Twin LNB oder Multiswitch?

 

Es könnte natürlich auch im PC passieren. Da helfen nur systematische Versuche, die klarstellen, unter welchen Bedingungen das passiert, und unter welchen nicht.

Posted
Hört sich so an, als gäbe es eine unerwünschte gegenseitige Beeinflussung der beiden Karten. Zu klären wäre, wo die stattfindet. Ich würde bei der Außenanlage anfangen. Hängen die Karten gemeinsam an einem Twin LNB oder Multiswitch?

 

Es könnte natürlich auch im PC passieren. Da helfen nur systematische Versuche, die klarstellen, unter welchen Bedingungen das passiert, und unter welchen nicht.

Die beiden Karten hängen an einem Multiswitch! Die beiden Kabel dazu kommen vom Dachboden durch die 1. Etage in die Parterre. Leitungslänge ca. 10 m.

 

Wenn die Ursache aber außen liegt, sollte ein Neustart des PCs das Problem nicht lösen, oder? Das würde dann also dagegen sprechen.

 

Ich habe irgendwo im Forum gelesen, dass man die Technottrend-Karten nach dem Ruhezustand aktivieren muss => kann das hier auch das Problem sein, weil sie ja baugleich sind.

 

Oder könnte der 5er-Beta-Treiber helfen => leider bekomme ich ihn bisher nicht installiert (Bluescreen bei Treiber-Update).

 

Gruß

RalleN

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...