bennybal Posted September 8, 2007 Posted September 8, 2007 Hi, nach längerer Zeit hab ich meinen DVBViewer so hinbekommen wie ich das will. Ich hab nur noch ein letztes Problem. Bei der Suche hab ich leider nix dazu gefunden. Folgendes: Wenn ich ein divx- oder xvid-Video pausiere und dann weiterlaufen lassen will läuft der Ton weiter, das Bild allerdings nicht direkt. Der Zeitraum des stehenden Bildes ist scheinbar proportional zur Länge der Pause vorher. Bei mpegs tritt das Problem nicht auf. Andere Player (vlc, bs-player, wmpclassic) haben keine Probleme mit ner Pause. Wär fein wenn jemand ne Idee dazu hätte. Danke im Vorraus! support.zip Quote
Griga Posted September 8, 2007 Posted September 8, 2007 Was wird beim Abspielen der Dateien unter Ansicht -> Filter alles aufgezählt? Solche Probleme sind i.a. auf den verwendeten Splitter/Demuxer und eventuell auf den Videodecoder zurückzuführen. Quote
bennybal Posted September 10, 2007 Author Posted September 10, 2007 Hi, aufgezählt wird folgendes: schwarz unterlegt: - VMR 9 Renderer - C-Media Wave Device - Divx Decoder Filter - Moonlight Odio Decoda grau unterlegt: - DVBV OSD-Source - Audio Callback - AVI_Splitter - Adresse des Films Quote
Griga Posted September 13, 2007 Posted September 13, 2007 - Divx Decoder Filter Als der beste Decoder für DivX / XVid und weitere MPEG4-Derivate gilt im allgemeinen ffdshow (Freeware, Open Source). Schon probiert? Quote
bennybal Posted September 13, 2007 Author Posted September 13, 2007 Hi, ich hab den ffdshow installiert. Von alleine wird der ja scheinbar nicht benutzt. Also hab ich mir GraphEdit runtergeladen und mir die Filter beim abspielen von einer avi-datei anzeigen lassen (File/Connect to Remote Graph). Wenn ich jetzt den divx decoder mit ffdshow austauschen will kommt ein Fehler, dass keine Zwischenfilter für die Herstellung der Verbindung gefunden wurde (Return code: 0x8004027). Woran kann das denn liegen? Oder gibts ne einfachere Möglichkeit den zu benutzenden Filter umzustellen? Quote
Moses Posted September 13, 2007 Posted September 13, 2007 ja, lad mal den Radlight Filter Manager runter und setz da einfach den Merit vom DivX Decoder etwas runter und den vom ffdshow etwas rauf. Die wirst du unter DirectShow finden. Die Änderungen werden erst mit An-/Abmelden bzw. Neustart verwendet. Mehr Info und Downloadlink gibts da: http://www.DVBViewer.com/griga/DirectShow.html#FilterManager Quote
bennybal Posted September 13, 2007 Author Posted September 13, 2007 Also das mit dem Radlight funktioniert, jetzt wird ffdshow statt divx decoder unter Filter angezeigt. Leider ändert das nichts an dem Problem in Post 1 beschrieben Kennt ihr noch andere Ursachen für dieses Problem? Quote
Lars_MQ Posted September 13, 2007 Posted September 13, 2007 Moonlight Odio Decoda Ich würde den mal austauschen, bzw auf nicht verwenden setzen im radlight filtermanager. Wenn der immer noch so schlimm ist wie früher kann er durchaus solche probleme verursachen. Quote
Griga Posted September 13, 2007 Posted September 13, 2007 AVI_Splitter Steht der wirklich mit Unterstrich im Menü? Dann ist es eventuell nicht der Standard AVI Splitter von Microsoft, sondern ein anderer. Überprüfe mit dem Filter Manager, ob du einen AVI_Splitter und einen AVI Splitter hast. Quote
bennybal Posted September 14, 2007 Author Posted September 14, 2007 So, den Odio Dekoda hab ich mal ausgetauscht, erst in den MPEG Layer-3 Decoder, dann in ACM Wrapper. Hat beides nichts geändert. Beim Avi Splitter hab ich mich verschrieben, der war ohne Unterstrich. Hab trotzdem mal den Merit runtergesetzt, dann wird aber immer noch der Avi Splitter benutzt (gibt wohl keinen anderen im System). Was mir jetzt noch aufgefallen ist: Wenn ich bei nem avi-film Pause drücke ist erst der Bildschirm ganz kurz schwarz, danach ist das Bild leicht gestaucht. Wenn ich nochmal Pause drücke geht das Bild wieder in den Ausgangszustand... Vielleicht kommt euch das ja bekannt vor. Quote
Griga Posted September 14, 2007 Posted September 14, 2007 C-Media Wave Device Den Audiorenderer könntest du noch auf Default DirectSound umstellen. der hat mit dem Timing auch was zu tun. Ansonsten frage ich mich, ob der AVI Splitter vielleicht mit der Art der AVIs oder deren Inhalt Probleme hat, denn der ist für das Lesen der Zeitinformationen in der Datei zuständig. Hier ging es bislang mit ffdshow immer reibungslos. Allerdings habe ich bislang nur AVIs mit der alten DivX 3-Version probiert, die von Vidomi erzeugt worden waren. Quote
bennybal Posted September 14, 2007 Author Posted September 14, 2007 Den Audiorenderer könntest du noch auf Default DirectSound umstellen. der hat mit dem Timing auch was zu tun. Das bringt leider keine Besserung. Ansonsten frage ich mich, ob der AVI Splitter vielleicht mit der Art der AVIs oder deren Inhalt Probleme hat, denn der ist für das Lesen der Zeitinformationen in der Datei zuständig. Hier ging es bislang mit ffdshow immer reibungslos. Allerdings habe ich bislang nur AVIs mit der alten DivX 3-Version probiert, die von Vidomi erzeugt worden waren. Verstehe ich jetzt nicht ganz. Auf jedenfall treten die Probleme bei Xvid sowie Divx auf. Und die Divx sind auf jedenfall nicht immer mit der gleichen Version kodiert. Auf der anderen Seite haben andere Player ja auch keine Probleme mit den Dateien. Wie kann ich denn herausfinden welche Filter zb vlc benutzt? Quote
Tjod Posted September 14, 2007 Posted September 14, 2007 VLC verwendet nicht das DirectShow System. Sonder hat seine eigenen Decoder fest integriert. Deshalb läuft der auch auf Systemen wo durch Codecpaks das DirectShow System kaputt gemacht wurde. Bei anderen playern kann man eventuell mit GraphEdit sehen was verwendet wird. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.