Ichthys Posted September 9, 2007 Posted September 9, 2007 Hi, also wie gesagt, nach ca. 1 1/2 - 2 Wochen produziert mein PC immer beschädigte Aufnahmen. Was geholfen hat, war Windows neu aufzusetzen, dann geht es wier für die selbe Zeit. Aber das erscheint mir ein bisschen zu aufwendig. Liegt es am DVBViewer? Wenn ja, wie kann ich das verhindern, dass er so etwas macht? Quote
MarSch2 Posted September 9, 2007 Posted September 9, 2007 Ich hatte das zum Beispiel mal als ich auf eine SATA Festplatte aufgenommen habe die auf einen onboard PCI-Controllerchip steckte, also auf dem gleichen Bus wie die TV-Karte, und dann der Virenscanner auf dieser Platte gesucht hat... Zum Test könntest Du mal beobachten ob bei einem Virenscan besonders viele Fehler bei Dir auftreten, nehme einfach mit dem Recorder-PlugIn auf, das zeigt Fehler gleich an, die DVB-Source zu beobachten sollte genau so gehen, und dann starte einen Scan... Die Lösung in meinem Fall war die SATA-Festplatte auf den ChipSet Controller zu gesteckt, dann waren TV-Karte und Festplatte Bustechnisch getrennt und hatten mehr Bandbreite, der Virenscann hat dann auch nicht mehr geschadet, kann aber noch was ganz Anderes sein bei Dir... Quote
Moses Posted September 9, 2007 Posted September 9, 2007 wenn man den PC "einfach so" überlastet, geht die Aufnahme natürlich auch etwas schief... das hab ich bei meinem 1ghz Rechner öfter geschafft mit diversem Kram... irgendwann hilft dann auch die höhere Priorität nicht mehr oder der "intelligente Buffer". Quote
Ichthys Posted September 9, 2007 Author Posted September 9, 2007 Nun, überlasten geht bei mir etwas schlecht, da der PC 2 GB Ram, eine 8800 GTS sowie einen Athlon 64 X2 4600+ zur Verfügung hat und außer der Aufnahme i. d. R. nicht anderes läuft, außer Windows natürlich. Und wie gesagt, wenn ich Windows neu aufgesetzt habe, gibt es keine Probleme. Aber nach 2 Wochen fängt er dann an, die Aufnahmen zu ruinieren. Quote
Moses Posted September 9, 2007 Posted September 9, 2007 aber zwischen durch neu gestartet hast du schon, ja? Und die indirekten Tips hast du auch schon aktiviert? Also höhere Priorität für DVBViewer und den intelligenten Buffer angestellt? Ich hab hier manchmal Probleme mit meiner Skystar HD, wenn der PC zu lange am Stück an ist... da möchte die gerne deaktiviert und neuaktiviert werden, sonst produziert sie auch Mist. Allerdings nur manchmal der Fall. Quote
Ichthys Posted September 10, 2007 Author Posted September 10, 2007 Ja, hatte ich. Ist wohl etwas blöd von mir formuliert. Ich bezog die zwei Wochen auf das Alter der Windows-Installation, nicht auf die Dauer der Betriebslaufzeit. Der Rechner selber läuft blos bis zur Aufnahme, da ich mich nicht mehr auf den StandBy-Modus verlasse. Sprich, er läuft maximal 8-10 Stunden hintereinander, danach wirder i.d.R. ausgeschaltet. Und, irgendwie muss es ja von Windows oder den DVBViewer kommen, sonst würde er ja nicht erst nach dieser Zeitspanne mit dem Mist anfangen. Natürlich könnte ich Windows ständig alle 2 Wochen neu aufsetzen, aber... muss das sein??? Quote
Moses Posted September 10, 2007 Posted September 10, 2007 ne, das sollte definitiv nicht sein Aber ehrlich gesagt, hab ich da keine Idee mehr... da musst du mal nachdenken, was da sonst noch auf dem Rechner drauf ist und Probleme machen könnte... zwei Wochen könnte nach einer Shareware klingen, die abläuft oder ähnlichem... das ist schon ein sehr merkwürdiges Problem... einfach jede Einzelheit durchgehen... z.B. die System Festplatte untersuchen, vielleicht hast du was drauf, was die extrem Fragmentiert oder zuschreibt bis oben hin? Quote
Ichthys Posted September 10, 2007 Author Posted September 10, 2007 Gibt es vielleicht Programme, mit denen der Viewer nicht will bzw. kann? Quote
MarSch2 Posted September 10, 2007 Posted September 10, 2007 (edited) Ist nicht die Lösung, aber ein guter Test, installiere doch auf zwei verschiedene Patitionen Windows, auf einer nur Windows, DVBViewer und das nötigste was zum TV schauen sein muss und auf die Andere Dein Windows zum drauf arbeiten und beobachte mal ob dann der Viewer länger läuft als zwei Wochen, wenn er dann die zwei Wochen wunderbar übersteht kannst Du nach eventuellen Programmen die stören suchen... Bist Du Dir wirklich sicher das in den ersten zwei Wochen KEINE STÖRUNGEN auftreten? Edited September 10, 2007 by MarSch2 Quote
Ichthys Posted September 11, 2007 Author Posted September 11, 2007 An so etwas habe ich auch schon gedacht. Falls kein anderer Vorschlag mehr kommen sollte, werde ich es auch mal machen. Gruß David Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.