Jump to content

Audio Wiedergabe schlecht


Norman99

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich nutze seid 2-Wochen die PRO Version und bin mehr als zufrieden!

 

Ein Problem habe ich, auch mit Hilfe der Forumsuche, bisher noch nicht lösen können.

 

Wenn ich Musik abspiele, hört sich diese schlecht an.

 

Was mache ich falsch? Folgende Codecs habe ich ausgewählt:

post-41599-1189333799_thumb.jpg

Posted

Hmmm, ich weis nicht ob die Decoder die Du eingestellt hast nicht nur für Live-TV zuständig sind, schliesslich kann man für DVD-Wiedergabe auch extra Decoder einstellen, nur welche Decoder für Musik genutzt werde ist die Frage, Du könntest z.B. mit den RadLight Filter Manager mal den Decodern die Du für Live-TV einsetzt allgemein im System den höchsten Stellenwert geben, dann werden auf jeden Fall diese genommen...

Posted

Guck mal, wenn "Musik" (Mp3s?) wiedergegeben wird, welche Decoder verwendet werden in Ansicht->Filter. Der Intervideo Decoder hat bei mir auch mal die Mp3s übernommen und hat grandios versagt... fand ich schon sehr fragwürdig... aber naja... lies sich dann mit dem RadLight Filter Manager regeln.

 

Für Mp3 ist immer noch der schon vorhandene Frauenhofer Decoder (nennt sich nur "MPEG Layer 3 Decoder") die beste Wahl.

Posted

OK also das was ihr schreibt leuchtet mir soweit ein. Wie nutze ich RadLight? ich hab es mir gedownloaded und bei MP3 ist quarzt.dll angegeben. Wie sehe ich denn was er nutzt und vor allem wie korrigiere ich eine Auswahl und lasse ihn den Fraunhofer Codec nutzen?

Posted

@Moses: Verlinke für den RFM besser gleich auf die Anleitung. Da ist auch ein Download-Link. Du siehst ja, welchen Informationsstand die Leute mitbringen. Es gab schon Fälle, da hat mal jemand einfach die quartz.dll deregistriert... und wenn man nicht weiß, dass das Programm unter Vista mit Admin-Rechten laufen muss, um z.B. Merit-Änderungen durchführen zu können, hängt man auch im Schacht.

Posted

Ok, mach ich. :bye:

Übrigens wird in der Linkliste auf die 1.4 Version verlinkt.

Posted

Hallo,

 

also ich hab deine Nachricht (moses) bezüglich >Ansicht >Filter nicht überlesen. Dort steht dann die aktuelle MP3 Datei die ich abspiele und generell meine Soundkarte, kein CODEC!

 

Der Ton ist im normalen und Radio Betrieb sehr gut. Nur eben halt sobald ich die Musik Funktion nutze (HomeTheatre).

 

Das mit dem RADlight habe ich bereits gemacht und meine Frage war dahingehend wo ich einen neuen aussuchen muss? Bei direct show? Wie auch in der Anleitung steht sollte man wissen was man tut. Man kann sonst viel falsch machen. Nachvollziehen kann ich nicht warum NUR da der Ton so übel ist.

 

Wenn ihr keinen weiteren Rat wisst belasst es einfach so wie es ist. Ich verstehe es dann halt nicht ganz. Sorry.

Posted
Dort steht dann die aktuelle MP3 Datei die ich abspiele und generell meine Soundkarte, kein CODEC!

Nur zwei Einträge? Kann nicht sein. MP3 ohne Decoder geht nicht, es sei denn, der verwendete Quellfilter oder der Audiorenderer decodiert selbst, wovon ich noch nie gehört habe.

Posted

Jetzt kommt eine grobe und schlechte Anleitung:

 

Öffne den Radlight Filter Manager

Suche unter DirectShow einen der oben als gut befundenen MP3/Ausio Decoder

Klicke ihn an

und erhöhe unten im Menü des RadLight den Merrit

Schliessen

PC Neu starten

Fertig

Posted (edited)

@Marsch2

Also deinen Vorschlag habe ich gerade gemacht und den Merit von "MPEG Layer 3 Decoder" erhöht. Nach einem Neustart hoffte ich das Problem zu lösen allerdings muss ich sagen NEIN .. keine ahnung irgendeinen anderen Bug werde ich wohl machen.

 

 

Ich hab mal zwei Screens gemacht.

Es kann an K-Lite Basic liegen das ich installiere um grundlegende Codecs zu haben. Nur damit habe ich noch nie Probleme gehabt.

Anhang.zip

Edited by Norman99
Posted (edited)

Zwei Fragen:

 

1. Hört sich das MP3-Teil in einem anderen Player denn besser an?

2. Kannst Du nochmal das SupportTool laufen lassen und die Support.ZIP hier posten? Dort werden alle Decoder und deren Merrit angezeigt...

Edited by MarSch2
Posted

Hallo,

 

habe ich gerade gemacht und den Merit von "MPEG Layer 3 Decoder" erhöht.
wenn ein anderer noch einen höheren Wert hat nützt das nichts.

Doch sieht das Bild mit den Filtern komisch aus.

 

Auf jeden Fall solltest du erst einmal den Audio Renderer von dem Realtek Ding wieder auf "Default DirectSound Device" zurückstellen.

 

und die Support.ZIP hier posten? Dort werden alle Decoder und deren Merrit angezeigt...
dort werden aber keine MP3 Decoder sondern nur MPEG2 und AC3 Decoder aufgelistet!

 

Eine separate Einstellung für einen MP3 Decoder wäre eigentlich nicht schlecht.

 

:bye:

Posted (edited)

ja, da wär ich auch für... aber die Optionen sind ja eh schon überfrachtet und ob man Lars wirklich dazu überreden kann, da nochwas rein zu bauen? :bye:

Vielleicht könnte man einfach stillschweigend den Frauenhofer Mp3 Decoder nutzen... der war bei mir bis jetzt auf jedem System vorhanden, wenn ich mich recht erinnere wird der seit Windows Media Player 7 von dem installiert (ist also bei den neueren Windowsen schon dabei).

Edited by Moses
Posted (edited)

Also ich habe sonst nie MP3 Probleme gehabt. Es hört sich so an als wäre die Bitrate bei 30 oder so ...

 

Mein System ist also nicht so gut. Aber der Codec da bei Mp3 ist doch in Ordnung und es wäre nett wenn mir jemand den Fraunhofer Codec vielleicht mal geben kann. Ich habe gesurft ohne ende gestern Abend, außer den LAME (sonst wie was) bekomme ich keinen MP3 Codec von Fraunhofer.

 

Sollte ich irgendwas installieren das mir diesen Codec installiert müsste es doch gehen?

Edited by Norman99
Posted (edited)

der ist garantiert installiert... guck mal im Filtermanager und Directshow nach dem "MPEG Layer-3 Decoder" und setz da mal den Merrit so hoch wie irgend möglich. Das ist der "original" MP3 Decoder von Frauenhofer... ;)

Wobei dein Bild halt trotzdem ziemlich merkwürdig aussieht, da da gar kein Decoder drin steht...

Hast du mal unter Optionen->DirectX den Audio Renderer auf das "Default Direct Sound Device" gestellt? Dann mach danach von den Filtern nochmal nen Screenshot. :bye:

Edited by Moses
Posted

Moses du hast anscheinend mein Problem gelöst! Also der Sound wird nun von Elecard "ausgegeben" und nicht vom Fraunhofer und sonst was und hört sich sehr gut an. Deshalb bleibe ich dabei. Danke dir, wobei anscheinend mein Fehler war nicht Default Device Out genommen zu haben.. ??!!???

Posted

Offenbar hat der gewählte Audiorenderer die Fähigkeit, MP3 zu decodieren, das allerdings wohl mehr schlecht als recht, und bietet MP3 am Input Pin als Verbindungsformat an. Anders ist es nicht zu erklären, dass kein Decoder in den Filtergraphen eingefügt wurde, und ein anderer Renderer das Problem löst. Sowas habe ich noch nie gehört :bye:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...