freeekbert Posted September 9, 2007 Posted September 9, 2007 Hallo an alle, heute abend möchte ich eine Sendung aufnehmen. Als ich eben den Recorder programmieren wollte und nochmal alle Einstellungen gecheckt habe, ist mir aufgefallen, dass der DVBViewer PRO 3.6.1.20 kein PVA aufnehmen kann. Also mache ich ein Update auf 3.8.0.0 und stelle mit Entsetzen fest, dass auch die neueste Version kein PVA unterstützt. Für mich ist PVA das beste Format für Aufnahmen, denn MPG2 ist bei mir immer asynchron nach wenigen Minuten und ich kriege es hinterher nicht bearbeitet. Mit irgendeiner uralten Version habe ich dagegen immer in PVA aufgenommen und es hat perfekt funktioniert. Ich wüsste gerne, wieso es die Funktion nicht mehr gibt und ob es eine (versteckte) Möglichkeit für mich gibt, das Format wieder zu aktivieren. Vielleicht liegts aber auch an meinem PC (was ich eher nicht vermute)... Würde mich über ein paar Tipps sehr freuen. Gruß freeekbert PS: WinXP Pro 3GHz Pentium 512MB RAM ATI x1600 ~20GB freier Speicher auf der Aufnahmepartition Quote
MarSch2 Posted September 9, 2007 Posted September 9, 2007 Du kannst in TS aufnehmen, ist das gleiche/ähnlich wie PVA... Quote
freeekbert Posted September 9, 2007 Author Posted September 9, 2007 Du kannst in TS aufnehmen, ist das gleiche/ähnlich wie PVA... Kann ich das danach auch mit PVAStrumento (oder womit sonst?) in vernünftiges MPEG2 umwandeln? Quote
hdv Posted September 9, 2007 Posted September 9, 2007 Hallo, auch mit PVAStrumento (oder womit sonst?) in vernünftiges MPEG2 umwandeln?das kannst du dann auch einfach nach MPEG2 wandeln.Obwohl bei mir noch nie unsynchrones MPEG2 nach der Aufnahme herausgekommen ist. Jedoch wäre *.ts in jedem Fall vorzuziehen, wenn es aber unbedingt PVA sein soll, dann installiere dir das VideoRecorder-Plugin, das kann PVA weiterhin. Du mußt dann bei Timerprogrammierungen als Timer Aktion "Videorekorder Plugin" auswählen. Quote
freeekbert Posted September 9, 2007 Author Posted September 9, 2007 (edited) Obwohl bei mir noch nie unsynchrones MPEG2 nach der Aufnahme herausgekommen ist. Bei mir leider so gut wie immer... Warum auch immer Jedoch wäre *.ts in jedem Fall vorzuziehen, wenn es aber unbedingt PVA sein soll, dann installiere dir das VideoRecorder-Plugin, das kann PVA weiterhin.Du mußt dann bei Timerprogrammierungen als Timer Aktion "Videorekorder Plugin" auswählen. Ich hab mir das Plugin schon gezogen aber nicht gewusst, wie man das aus dem normalen PVR heraus anspricht. Ich werds gleich mal testweise ausprobieren Vielen Dank EDIT: Scheint zu klappen. Hoffentlich kann ich dann nachher die neuen Folgen Simpsons perfekt aufnehmen Edited September 9, 2007 by freeekbert Quote
Derrick Posted September 9, 2007 Posted September 9, 2007 Du kannst in TS aufnehmen, ist das gleiche/ähnlich wie PVA... Dem ist nicht so. PVA ist ein veraltetes, proprietäres format für FF-karten von TechnoTrend. Das gibt es im DVBViewer schon lange nicht mehr. Ich habe mich bemüht, dazu beizutragen, diesen alten zopf abzuschneiden Wer meint, das noch zu brauchen, ist selber schuld. Quote
MarSch2 Posted September 9, 2007 Posted September 9, 2007 Du kannst TS z.B. mit dem DVR-Studio in MPEG wandeln, das Tool kostet aber nach 30 Tagen was... Quote
Moses Posted September 9, 2007 Posted September 9, 2007 PVAStrumento kommt Problemlos mit TS klar... ich empfehle aber trotzdem ProjectX, da kann man schon vor dem demuxen schneiden, spart Platz, wenn man zu faul ist zur weiter Verarbeitung *flöt* Quote
freeekbert Posted September 9, 2007 Author Posted September 9, 2007 (edited) PVAStrumento kommt Problemlos mit TS klar... ich empfehle aber trotzdem ProjectX, da kann man schon vor dem demuxen schneiden, spart Platz, wenn man zu faul ist zur weiter Verarbeitung *flöt* Jep das stimmt. Aber VirtualDub MPEG2 ist bei weitem schneller und nich so anspruchsvoll was den Speicher angeht wie ProjectX mit der Java Runtime. Also opfere ich lieber n bissl Platz für mehr Geschwindigkeit Und ich hätte als Endprodukt lieber gerne eine AVI. Edited September 9, 2007 by freeekbert Quote
Moses Posted September 9, 2007 Posted September 9, 2007 Naja... demuxen sollte der erste Schritt sein, kann VirtualDub MPEG2 das auch? Und über Java <-> native bezüglich Geschwindigkeit / Speicher wollen wir uns hier nicht Streiten... ich hoffe du hegst da keine Vorurteile Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.