Jump to content

DVBServer und mediaclient


LoreenMcKenn

Recommended Posts

Posted

Ich habe in meinem lokalen netzwerk ein paar mediaclients installiert (z.B. pinnacle showcenter 200).Seit ich nun erfolgreich den ersten DVBViewer client auf einem 2ten PC ein flüssiges Bild entlockt habe, frage ich mich, ob es eine Möglichkeit gibt auch mit einem mediaclient, dem DVBserver ein signal zu entlocken. Das pinnacleshowcenter ist wohl prinzipiell in der Lage im Zusammenspiel mit einer pinnacle-DVB-Karte, ein Signal auf den fernseher zu zaubern. Nun habe ich keine pinnacle-Karte sondern eine Kworld und eine Twinhan und habe nicht unbedingt vor, deshalb in eine weitere Karte zu investieren.

 

Hat so etwas jemand erfolgreich versucht?

 

Vielleicht geht ja etwas über drittanbieter-tools oder plugins. Den vollen Komfort bräuchte ich gar nicht. Ein anliegendes Signal würde für den Anfang schon reichen.

 

McKenn

Posted

Warum installierst du nicht einfach auf jeden PC den DVBViewer als Client!

 

Dann kannst du dich mit allen Clients auf den selben Server verbinden. Wichtig 'Gleichzeitigkeit' nicht vergessen!

Posted
frage ich mich, ob es eine Möglichkeit gibt auch mit einem mediaclient, dem DVBserver ein signal zu entlocken

Sicherlich ist sowas möglich, vielleicht findet sich jemand, der sowas machen möchte.

Ich selber werde mangels passender geräte nichts machen. Und nein, ich werde auch keins kaufen, für ein (unbezahltes) hobby ist sowas viel zu teuer.

 

Sollte allerdings pinnacle, hauppauge, oder wie die hersteller alle heissen, sich entschliessen, mir so ein gerät zur verfügung zu stellen, werde ich mich gerne näher damit beschäftigen ;)

Posted
Warum installierst du nicht einfach auf jeden PC den DVBViewer als Client!

 

Dann kannst du dich mit allen Clients auf den selben Server verbinden. Wichtig 'Gleichzeitigkeit' nicht vergessen!

 

 

Es geht nicht um PCs - auf denen habe ich den DVBViewer drauf. Aber im Wohnzimmer möchte ich keinen PC, da habe ich eine Media-Box, das Pinnacle showcenter.

 

McKenn

Posted
Sicherlich ist sowas möglich, vielleicht findet sich jemand, der sowas machen möchte.

Ich selber werde mangels passender geräte nichts machen. Und nein, ich werde auch keins kaufen, für ein (unbezahltes) hobby ist sowas viel zu teuer.

 

Sollte allerdings pinnacle, hauppauge, oder wie die hersteller alle heissen, sich entschliessen, mir so ein gerät zur verfügung zu stellen, werde ich mich gerne näher damit beschäftigen ;)

 

hmm, ich würde Dir ja meine zur Verfügung stellen, wenn ich sie nicht bräuchte... ;)

Sollte sich daran mal etwas ändern, komme ich einfach noch einmal auf Dich zu...

Wobei ich annehme, dass ich mit diesem Wunsch ziemlich allein dastehe, somit dürfte sich der Aufwand kaum lohnen.

 

Ich war nur der irrigen Annahme, dass es so etwas wie standardisierte Übertragungswege für video-streams gibt. Diese Media-Boxen suchen alle nach sog UpnP-Geräten - kann der DVBViewer so etwas eventuell doch ?

 

McKEnn

  • 2 weeks later...
Posted

Ich habe jetzt neulich mitbekommen, dass NERO - ja die "Brennsoftware"... :) - mit nero media home, einen vollwertigen streamingclient anbietet und zwar inclusive Übertragung des TV-signals einer analogen oder digitalen TV-Karte.

Ich habs mal kurz angetestet. Die normalen Funktionen funktionierten relativ gut, man könnte sich dazu durchringen auf die Original-SW vom z.B. pinnacle showcenter zu verzichten, da neros Software einfach mehr - und auch sinnvolle Funktionen anbietet (z:b. in echtzeit transcoden der videos).

Leider erkannte nero mediahome nur eine meiner 2 DVB-s Karten und stürzte beim Kanalscan grundsätzlich ab.! :radscorpion:

Immerhin zeigte mein showcenter die gefundene Kanalliste an, ich konnte aber kein Bild erzeugen - der Fernseher blieb schwarz.

 

Wie auch immer. Vielleicht gibts ja jemanden, der sich mit dem UPnP Standard auskennt (wird auch bei nero genutzt) und die Netzfunktionen des DVBViewer über ein plugin erweitern möchte...

 

McKenn

Posted

Du müsstest mal versuchen herauszukriegen, welches protokoll der mediaclient verwendet. Dazu könntest du mit einem tool wie Ethereal den verkehr vom pinnacle server aufzeichnen und die pakete mit nem hexeditor begucken..

Posted

Protokoll ist defintiv TCP / IP. Ich muss dem showcenter ja auch ne IP-Adresse zuweisen und kann es anpingen.

 

McKenn

Posted

Zu einem protokoll gehören immer mehrere schichten. Hier geht es mehr darum, was und wie in TCP/IP verpackt wird. Das meinte ich mit begucken.

  • 4 months later...
Posted
Ich habe in meinem lokalen netzwerk ein paar mediaclients installiert (z.B. pinnacle showcenter 200).Seit ich nun erfolgreich den ersten DVBViewer client auf einem 2ten PC ein flüssiges Bild entlockt habe, frage ich mich, ob es eine Möglichkeit gibt auch mit einem mediaclient, dem DVBserver ein signal zu entlocken. Das pinnacleshowcenter ist wohl prinzipiell in der Lage im Zusammenspiel mit einer pinnacle-DVB-Karte, ein Signal auf den fernseher zu zaubern. Nun habe ich keine pinnacle-Karte sondern eine Kworld und eine Twinhan und habe nicht unbedingt vor, deshalb in eine weitere Karte zu investieren.

 

Hat so etwas jemand erfolgreich versucht?

 

Vielleicht geht ja etwas über drittanbieter-tools oder plugins. Den vollen Komfort bräuchte ich gar nicht. Ein anliegendes Signal würde für den Anfang schon reichen.

 

McKenn

 

Hallo,

 

bist Du mit dem showcenter 200 schon weiter?

 

Ich möchte mir das showcenter 200 auch zulegen.

 

Grüße

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...