daflory Posted September 13, 2007 Posted September 13, 2007 Servus, wenn man eine aktuelle Aufnahme stoppen will, kann man im Recorderfenster stop drücken, nur werden diese Aufnahmen sofort wieder gestartet. Als Abhilfe kann man den Eintrag deaktivieren nur muss man ihn dann wieder aktivieren für die Aufnahme am nächsten Tag. Die dritte Variante wäre Aufnahme stoppen und Eintrag löschen, wenn die Aufnahme jedoch mehrtägig war, muss man sie neu programmieren. Workaround wäre Eintrag im RecWindow deaktivieren, Ausführungsdatum auf nächsten Ausführungstermin setzen, Eintrag wieder aktivieren. Könnte man nicht einfach beim Stoppen die Aufzeichnung komplett beenden und wenn mehrtägig dann auf nächsten Termin verschieben? Es geht mir sehr oft so, dass ich am Ende einer Sendung die Aufnahme abbrechen will, weil einfach die Zeitangabe des Senders nicht ganz korrekt war und die Sendung 5 Minuten früher zu Ende war oder weil meine Nachlaufzeit zu lang ist und ich einfach keine Lust hab mir noch die anschließenden 5-10 Minuten Werbung anzusehen bloß weil ich nicht umschalten kann (meistens läuft auf dem ganzen Transponder nix besonderes so dass sich das dann auch nich lohnt). Auch wenn das jetzt off-topic is: hat eigentlich schonmal jemand geschrieben, das seit ver 3.8 die Rec-Anzeige vom OSD nur noch nach einblenden der unteren Kontroll-Leiste erscheint? Ich schreib das hier, weil nach dem beenden einer Aufnahme per User-Befehl das Rec-Icon verschwindet, die Aufnahme aber neu gestartet wird ohne Rec-Symbol-Anzeige (Wobei die auch sonst nicht erscheint). Ist nur irgendwie verwirrend wenn man dann umschalten will, und der DVBV dann sagt es wäre kein Gerät verfügbar oder er zeigt nur Programme auf dem selben Transponder an, obwohl von Aufnahme keine Rede is. mfg, daflory Quote
Moses Posted September 13, 2007 Posted September 13, 2007 (edited) Hm... also wenn ich den DVBViewer nicht neustarte, dann startet er eine Aufnahme eigentlich auch nicht wieder, wenn ich sie gestoppt hab.... oder hab ich nur noch nicht lange genug gewartet? *grübel* Unangenehmer finde ich eigentlich, dass bei Stop + lösche Datei auch der Timer gelöscht wird... aber das nutze ich wahrscheinlich falsch Edited September 13, 2007 by Moses Quote
MarSch2 Posted September 14, 2007 Posted September 14, 2007 (edited) Das Problem von "daflory" hatte ich auch mal, passiert aber wirklich nur wie "Moses" sagt wenn der Viewer neu gestartet wird ... Vielleicht könnte man das Ganze so lösen: Wird eine programmierte einmalige Aufnahme gestopt, wird die Programmierung gelöscht, ist es eine Programmierung die immer wieder kehrt dann wird beim klicken auf Stop sofort das nächste Datum gesetzt und beim Viewer neustart kann es garnicht zu einer wiederaufnahme der Aufnahme kommen... Edited September 15, 2007 by MarSch2 Quote
daflory Posted September 14, 2007 Author Posted September 14, 2007 Das Problem von "daflory" hatte ich auch mal, passiert aber wirklich nur wie "Moses" sagt wenn der Viewer neu gestartet wird ... Nicht ganz... Leider verhindert die ganze Schose auch das Beenden und Herunterfahren. Schon mal versucht, den Viewer bei laufender Aufnahme zu beenden, oder Win runterzufahren? Die Abfrage, ob man die Aufnahme beenden will, ist nutzlos. Wenn man mit ja antwortet, wird der Viewer beendet und sofort neu gestartet und die Aufnahme fortgesetzt. Gilt auch bei manuell gestoppter Aufnahme, die noch nicht aus der Timerliste gelöscht wurde. Wird eine programmierte einmalige Aufnahme gestoppt, wird die Programmierung gelöscht, ist es eine Programmierung die immer wieder kehrt dann wird beim klicken auf Stop sofort das nächste Datum gesetzt und beim Viewer neustart kann es garnicht zu einer wiederaufnahme der Aufnahme kommen... Sag ich doch! Gut wäre hier eine kleine Abfrage a la "Aufnahme beenden und... >Timer (für heute) löschen?< >Timer deaktivieren<". Würde auch als Menü-Unterpunkt in "Aufnahmen und Timerstatistik" ausreichen. Quote
Moses Posted September 14, 2007 Posted September 14, 2007 hm... was treibst du da? Nutzt du den Tasksheduler? Ich denke der könnte für einige der Symptome (mit) verantwortlich sein... also ich kann den DVBViewer hier ganz Problemlos beenden und den PC herunterfahren oder auch den PC ohne DVBViewer anlassen, da wird nichts automatisch gestartet. Guck dir mal die Tasks an, vielleicht gibt's da eine Option, die steuert, ob der DVBViewer wieder gestartet werden soll, oder nicht oder ähnliches. Quote
MarSch2 Posted September 15, 2007 Posted September 15, 2007 (edited) Wird eine programmierte einmalige Aufnahme gestopt, wird die Programmierung gelöscht, ist es eine Programmierung die immer wieder kehrt dann wird beim klicken auf Stop sofort das nächste Datum gesetzt und beim Viewer neustart kann es garnicht zu einer wiederaufnahme der Aufnahme kommen... Könnte man das vielleicht trotzdem umprogrammieren? Edited September 15, 2007 by MarSch2 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.