mason Posted September 14, 2007 Posted September 14, 2007 hallo zusammen, begeistert beschaeftige ich mich nun seit ein paar wochen mit dem DVBViewer. ein feature was ich allerdings schmerzlich vermisse sind virtuelle ordner im htpc mode. zum verstaendniss : ich habe im htpc mehr als eine platte ... c: d: e: f: usw ... und ich habe auf allen platten verteilt zum beispiel ordner mit mp3s ... gibt es eine möglichkeit ein virtuelles filesystem so einzubinden das ich quasi an einen eintrag im musikverzeichnis mehrere physikalische ordner hängen könnte? quasi ein dfs fuer den DVBViewer ? oder gibts diese option vielleicht schon und ich habe sie nur nich gefunden ? *g* danke und gruss mason Quote
Lars_MQ Posted September 14, 2007 Posted September 14, 2007 oder gibts diese option vielleicht schon und ich habe sie nur nich gefunden ? *g* Ja. Windows -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung -> laufwwerksbuchstaben und -pfade ändern ->Hinzufügen -> In folgendem NTFS Ordner bereitstellen. Quote
mason Posted September 14, 2007 Author Posted September 14, 2007 aehh ja, ist mir bewusst ... wollte das ganze aber auf fileebene eigentlich nicht machen.... Quote
Moses Posted September 14, 2007 Posted September 14, 2007 Zu einem ähnlichen Wunsch gab's schon mal eine längere Diskussion, wo das ganze schon mal mehr oder weniger abgelehnt wurde.. kannst ja mal danach suchen. Ein echtes Argument dagegen gab's eigentlich nicht... Quote
mason Posted September 17, 2007 Author Posted September 17, 2007 alles klar, danke fuer die info ... dann muss ich mir doch eine loesung auf windowsbasis überlegen. Quote
SnoopyDog Posted September 20, 2007 Posted September 20, 2007 (edited) Virtuelle Ordner gibt es doch schon (jedenfalls für mein Verständnis), wenn auch derzeit nur in der obersten (Root) Ebene. Der DVBViewer zeigt (beispielsweise) unter "Musik" alle Musikordner an, die Du konfiguriert hast und zwar mit genau dem Namen, den Du dort vergeben hast. Das sind für mich bereits virtuelle Ordner in einem virtuellen "Dateisystem". Man könnte vielleicht eine Erweiterung machen: Habe ich einen virtuellen Ordner mit dem Namen "CDs" im DVBViewer angelegt (der auf der Festplatte gänzlich anders heißen darf), und lege einen weiteren Ordner mit dem virtuellen Namen "CDs\Dire Straits" an, so könnte der DVBViewer das in irgendeiner zukünftigen Version nicht als Ordner mit Namen "CDs\Dire Straits" im virtuellen Root Verzeichnis anzeigen, sondern als virtuellen Unterordner im Ordner mit dem virtuellen Namen "CDs" einblenden Habe mich hoffentlich nicht allzu unverständlich ausgedrückt. Nachtrag: Problematisch wird es jedoch, wenn es unter CDs bereits einen physikalisch vorhandenen Ordner "Dire Straits" geben sollte. Ist nicht ganz so einfach zu handeln. Edited September 20, 2007 by SnoopyDog Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.