lofl Posted September 16, 2007 Posted September 16, 2007 Hallo zusammen Ich habe vor, mir eine Pinnacle 400e zu kaufen. Läuft diese an einem Multiswitch mit DiSEqC 2.0? Ich habe im Moment eine Skystar 2 (DiSEqC 1.0), mit der ich Astra und Hotbird empfangen kann. Ich habe gelesen, diseqc funktioniert bei der 400e nur mit der beiligenden Software. Gilt das zum jetztigen Zeitpunkt immer noch? Wenn ja, gibt es einen irgend einen Trick für den DVBViewer (Pro)? Bei der 452e gibt es diesen anscheinend. Gruss te4cup Quote
hdv Posted September 16, 2007 Posted September 16, 2007 Hallo, ich denke für die 400e gilt das gleiche wie für die PCI Karte 400i. Dazu schaue mal hier, http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=20951 Quote
lofl Posted September 16, 2007 Author Posted September 16, 2007 (edited) Alles klar, danke dir. Welche USB-DVB-S Karte mit DiSEqC kann man empfehlen? Die Skystar USB soll ja nicht so gut sein... Edited September 16, 2007 by lofl Quote
Griga Posted September 16, 2007 Posted September 16, 2007 (edited) Bei der Pinnacle PCTV HDTV Sat Pro USB unterstützt der DVBViewer DiSEqC. In dem Fall konnten wir aufgrund eines Hinweises, dass das Gerät auf einem TechnoTrend-Design basiert, die Sache klären. Einer der DVBViewer-Tester besitzt das Ding. Ist etwas teurer, aber dafür hast du auch DVB-S2-Empfang. P.S. Hoffentlich stimmt das noch. Siehe auch hier: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=20611 Edited September 16, 2007 by Griga Quote
lofl Posted September 18, 2007 Author Posted September 18, 2007 (edited) Danke für die Info. Gibt es vielleicht noch eine billigere USB Lösung? DVB-S2 brauche ich nicht unbedingt.. obwohl.. für das braucht man keine neue Schüssel, Multiswicth etc. oder? Was würde denn passieren, wenn ich die Pinnacle 400e einstecken würde? Bekäme ich dann nur Astra oder nur Hotbird oder gar kein Empfang? Edited September 18, 2007 by lofl Quote
Griga Posted September 18, 2007 Posted September 18, 2007 obwohl.. für das braucht man keine neue Schüssel, Multiswicth etc. oder? Nein. Die Schüssel und der LNB wissen nichts von DVB-S / S2. Das interessiert nur den Demodulator in dem Gerät. Bekäme ich dann nur Astra oder nur Hotbird oder gar kein Empfang? Wahrscheinlich die Satelliten-Position, die auf Pos A / Opt A liegt. Quote
Moses Posted September 24, 2007 Posted September 24, 2007 Technotrend hat ein paar hübsche USB Geräte im Angebot, z.B. die TT-connect S2-3600 (bzw. 3650 mit CI). Da klappts dann auch mit dem DVBViewer sicherer. Quote
lofl Posted September 24, 2007 Author Posted September 24, 2007 Danke für den Tipp, kannte ich noch nicht. MPEG4 wäre schon nicht schlecht. Reicht ein Intel Pentium M 1.86GHz Laptop mit 1 GB RAM und Onboard Graka dafür aus? Wird warscheinlich knapp würde ich sagen... obwohl mein Laptop AVI-Dateien schneller codiert als mein Intel P4 Desktop mit 2.4GHz und 1 GB RAM. Quote
Moses Posted September 25, 2007 Posted September 25, 2007 die PCs reichen wahrscheinlich beide nicht für H.264 Kenn gerade die Preisunterschiede nicht, aber so eine DVB-S2 Karte wird ja nicht schlecht. Quote
Derrick Posted September 25, 2007 Posted September 25, 2007 Einer der DVBViewer-Tester besitzt das Ding. Ist etwas teurer, aber dafür hast du auch DVB-S2-Empfang. ..damit bin ich wohl gemeint. Hatte ich ganz übersehen, weil zu dem zeitpunkt ein paar tage weg war. Die karte ist pflegeleicht. Diseqc 1.0 funktioniert wohl, obwohl ich sie jetzt an einer drehschüssel ohne diseqc betreibe. Einen schleppi mit M-processor habe ich auch, allerding etwas schwächer (1.7). Es ist zwar erstaunlich, was die leisten, aber für H.264/AVC wird es wohl nicht reichen. Kurze ruckelsequenzen gehen aber Bei DVB-S2 werden alle parameter bis auf die symbolrate automatisch ermittelt, was bei anderen designs nicht der fall ist. Nachteil ist das fehlende CI. Wer das braucht, muss sich nach was anderem umsehen. Andere DVB-S2_USB2_karten haben zwar CI angekündigt, aber ob da jemals was kommen wird.. Die alternative ist firewire. Wenn es die FireDTV als S2 geben wird (jetzt nur als interne floppy erhältlich), ist das wahrscheinlich für den glotzalltag die bessere wahl, obwohl noch ein stück teuer. Quote
lofl Posted September 25, 2007 Author Posted September 25, 2007 Danke für deine Antwort, das brint mir wieder etwas Hoffnung. Die karte ist pflegeleicht. Diseqc 1.0 funktioniert wohl, obwohl ich sie jetzt an einer drehschüssel ohne diseqc betreibe. Für eine Drehschüssel braucht man ja diseqc 1.2, aber ich habe nur eine stationäre (100 cm glaub ich). Heisst das jetzt, dass diseqc mit der 400e und mit dem DVBViewer funktioniert oder dass es nur mit der mitgeliferten Software geht? Andere DVB-S2_USB2_karten haben zwar CI angekündigt, aber ob da jemals was kommen wird.. Gibt es doch schon oder? z.B. Quote
Derrick Posted September 25, 2007 Posted September 25, 2007 Die schüssel wird mit einem altmodischen positioner (LT8700) gedreht. 36V ohne diseqc Mehr als 1.0 geht auch (noch) nicht.. ..mit der bemerkung über CI meinte ich, dass es (noch) nicht funktioniert. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.