Philson28 Posted September 17, 2007 Posted September 17, 2007 Hallo Zusammen Ein Kollege von mir benutzt den DVBViewer Pro mit einem Cinergy T USB XE. Dabei tritt folgendes Problem auf: Es wird bei Verwendung des DVBViewers immer nur das Programm eines Transponders/Kanals eingelesen, welches zuletzt mit der mitgelieferten Terratec Software empfangen wurde. Wenn also zuvor SF1 (Schweiz) empfangen wurde mit der Originalsoftware, findet der DVBViewer nur SF1 wenn man den Transponder scant statt alle vier Sender. Wenn die Terratec Software nicht verwendet wurde liest der DVBViewer gar nichts ein. Es ist der aktuelle Treiber installiert, diese Hardware wird im DVBViewer auch korrekt einbenunden. Sind Probleme mit diesem Stick bekannt? Das Problem tritt beim DVBViewer Pro und GE auf. Danke für eure Antworten / Ideen Gruss Philipp Quote
Griga Posted September 17, 2007 Posted September 17, 2007 Sind Probleme mit diesem Stick bekannt? Das Problem tritt beim DVBViewer Pro und GE auf. Ja, sind bekannt. Das ist ein USB 1.1-Gerät, dass von der Anwendung sehr speziell behandelt werden muss. Zumindest mit dem DVBViewer GE sollte es eigentlich funktionieren. Führe das Supporttool im GE-Programmordner aus und hänge die erzeugte Support.zip hier an. Quote
Philson28 Posted September 18, 2007 Author Posted September 18, 2007 Vielen Dank für die Antwort. Hier die Logs für die Versionen Pro und GE. Ich bin mir nun nicht sicher ob wir den richtigen Treiber verwendet haben. Wir haben einfach den erkannten Stick ausgewählt und nicht explizit dem BDE Treiber. Eventuell war das der Fehler. Wie wähle ich den BDE Treiber an? support_dvbviewer_g.zip support_dvbviewer_pro.zip Quote
Lars_MQ Posted September 18, 2007 Posted September 18, 2007 In der Pro: HasCI auschalten. Niedrige Bandbreite (Usb 1.1) einschalten Öffne ganzen transponder ausschalten Die Datei "TTAF9005.dll" muss im windows\system32 verzeichnis sein oder im DVBViewer verzeichnis. Quote
Philson28 Posted September 18, 2007 Author Posted September 18, 2007 In der Pro:HasCI auschalten. Niedrige Bandbreite (Usb 1.1) einschalten Öffne ganzen transponder ausschalten Die Datei "TTAF9005.dll" muss im windows\system32 verzeichnis sein oder im DVBViewer verzeichnis. Danke, werde dies überprüfen. Quote
Griga Posted September 18, 2007 Posted September 18, 2007 Für den DVBViewer GE ist die Antwort einfach: Du verwendest eine absolut veraltete Version. Der XE-Stick wird ab 2.2.3.2 unterstützt. Du hast 2.1.3.0. Nach der Aktualisierung musst du unter Optionen -> Hardware eine neue Hardware-Erkennung durchführen (Geräte suchen). Quote
Philson28 Posted September 18, 2007 Author Posted September 18, 2007 (edited) Danke für den Hinweis. Wir werden die GE-Version mal auf den neusten Stand bringen und es nochmal probieren. Edit: Mit der aktuellen GE-Version werden die Sender nun alle eingelesen. Mein Kollege hat wegen der Jaws (Sprachausgabe) Unterstützung eine ältere Version benutzt. Bei der Pro Verison ist der Test noch ausstehend. Edited September 19, 2007 by Philson28 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.