p14y3r Posted September 18, 2007 Posted September 18, 2007 (edited) Guten Abend liebe Forengemeinde, ich bin seit heute stolzer besitzer des DVBViewers und teilweise auch sehr zufrieden mit dem Programm. Bloß leider hab ich das Problem, dass ich kaum deutsche Sender reinbekomme. Gerademal die Prosieben/Sat1 Sparte, sowie Arte und vereinzelte Sender der ARD. Ich verwende die Hauppauge Win-TV Nova HD-S2 und die DVBViewer Version 3.8 unter Windows XP32 mit SP2, Treiber der Karte sind die neusten (habe aber auch schon die von der TreiberCD ausprobiert). Ich habe das ganze mit 2 Satschüssel getestet. Nr.1: Universal-Quatro-LNB an Multiswitch Hirschmann CKR5121... dieser unterstützt natürlich auch die Umschaltung von Low -und Highband über einen 22kHz Generator, welchen ich auch aktiviert habe (kleiner Schalter am Switch) Nr2: Universal-Singel-LNB Direktanschluss... dazu muss ich sagen, dass diese Schüssel seit Jahren schon einwandfrei an eine dbox1 und natürlich nun auch an die dbox2 angeschlossen war und ist somit als Fehlerquelle eigentlich auch auszuschließen. Jedoch hatte ich mit keiner der beiden Varianten ein unterschiedliches Ergebnis, viele Transponder von Astra 19.2E die ich mit DVBViewer und Transedit abgesucht habe waren leer, vorwiegend die mittleren... auf den unteren fand ich noch Sender. Wenn ich mir eine aktuelle Channellist lade und importiere .ist auf den Frequenzen von z.b. RTLWorld, Premiere, etc, auf denen eigentlich die jewiligen Sender stecken sollten, rein garnichts. Das Bild bleibt schwarz. Nun frage ich mich woran das liegt... schafft es meine Karte nicht ins Highband zu wechseln? Es würde mir schon helfen wenn mir jemand sagen könnte welche Transponder im Low und welche im Highband senden, das würde mir bei der Diagnose etwas weiterhelfen. Am besten wäre natürlich jemand kennt das Problem schon und weiß gleich ne Lösung. Ich bin nämlich mittlerweile ziemlich ratlos. Achja anzumerken wäre noch, dass ich mit Powercinema auch nicht mehr Sender finde, genauso mit all den anderen Programmen die ich getestet habe (DVBDream ProgDVB usw...) Ich hoffe mein Problem ist verständlich, denn so langsam macht mich das ewige rumprobieren noch verrückt^^ Schonmal Danke für die Hilfe. gruß p14y3r Edited September 18, 2007 by p14y3r Quote
Griga Posted September 19, 2007 Posted September 19, 2007 Es würde mir schon helfen wenn mir jemand sagen könnte welche Transponder im Low und welche im Highband senden Alles über 11700 MHz ist Highband. Sieht man dann ja in TransEdit. Wenn dir allerdings die mittleren Transponder fehlen, empfängst du sowohl Low- als auch Highband (z.B. Pro7). Untersuche das mit TransEdit systematisch. Ist ein Muster erkennbar? Hängt es mit der Polarisation zusammen? Erstelle eine Liste der empfangbaren / nicht empfangbaren Transponder und poste sie hier. Die Nova S2 HD bietet die Möglichkeit, die LNB-Versorgungsspannung zu konfigurieren. Mehr dazu hier - ich habe das selbst mit dem Gerät probiert. Vielleicht hilft es ja. Eine Änderung in der Registry wird erst nach einem Neustart des PC wirksam. Quote
p14y3r Posted September 19, 2007 Author Posted September 19, 2007 (edited) So, ich bin nun mittlerweile soweit, dass ich auch das Highband empfangen kann... wieso genau es jetzt auf einmal geht versteh ich selbst nich^^ Naja, jetzt habe ich aber das Problem, das absolut alle Sender gnadenlos ruckeln in Ton und Bild... ich habe bereits alle möglichen Codec Audio sowie Video und Rendermöglichkeiten durchprobiert, auch den DVBViewerFilter hab ich geladen und da ein paar Einstellungen verändert. Aber es tat sich rein garnichts, das Bild wurde nicht schlechter und nicht besser. Es trat bei keinem Codec oder irgendeiner Einstellung ein merklicher Unterschied auf. Ich hab auch eine Aufnahme gemacht und selbst darin war das ruckelnde Bild und die fehglenden Frames 1:1 übertragen. Zu meinem System: Windows XP32 SP2 P4 3,6GHZ ATI 1600 PCI Express Asus P5GD1-VM Mainboard 1Gig Ram Realtek onboard Audio Ja ich weiß das System ist nicht das beste und für HDTV vielicht etwas ungeeignet, aber selbst die ganz normalen DVB Sender ruckeln nicht weniger wie die HD Sender... Muss dazu noch sagen dass die CPU Auslastung nicht höher als 30% geht, meist eher im 10er bereich... Könnte mir jemand weiterhelfen, ich bin absolut ratlos... vll ein Empfangsproblem? Edited September 19, 2007 by p14y3r Quote
Lars_MQ Posted September 19, 2007 Posted September 19, 2007 Es werden weitere Informationen benötigt: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...topic=13160&hl= Quote
Griga Posted September 19, 2007 Posted September 19, 2007 das absolut alle Sender gnadenlos ruckeln in Ton und Bild Zeigt der DVBViewer Filter (Ansicht -> Filter -> DVBSource) dabei Diskontinuitäten im Datenstrom an? Quote
p14y3r Posted September 19, 2007 Author Posted September 19, 2007 (edited) Hier bitte ich muss noch hinzufügen dass dieses tool meine graka irgendwie falsch erkannt hat... also ich hab die x1600 nicht die 600 (die hatte ich bis vor kurzem) support.zip Edited September 19, 2007 by p14y3r Quote
p14y3r Posted September 19, 2007 Author Posted September 19, 2007 (edited) Zeigt der DVBViewer Filter (Ansicht -> Filter -> DVBSource) dabei Diskontinuitäten im Datenstrom an? war bis vor kurzem konstant auf 2,7Mbit... seitdem ich gerade meinen Pc neugestartet habe kommt irgendwie garkein richtges Bild mehr und die Verbindung schwankt zwischen 1,5 und 2,2Mbit (Sender: ProSieben)... Das Bild ist mehr oder weniger schwarz, ich höre hauptsächlich nur tonfetzen Auf allen Sendern das gleiche... Edit: Die Anzeige "Discontinuities" (was mir leier nicht viel sagt... vll fehlende Frames?) steigt pro Sekunde circa um 20 Punkte an Zur Kabellänge und eventueller Dämpfung kann ich nicht viel sagen, da ich nicht weiß wie die Elektriker die hier verlegt haben, ich schätze aber auf min 20m Kabel, können aber genausogut auch 30 sein... achja und ich lass gerade über singel lnb laufen oder Verstärker dazwischen... Ich hab eben noch ne interessante Entdeckung gemacht: Wenn ich mit TransEdit mein Lowband auf circa 12150 hochschalte, kann ich bis dahin alle Kanäle ruckelfrei sehen, aber sobald ich das Lowband wieder auf 11700 runterschalte, also die Sender zwischen 11700 und 12150 über Highband empfange, ruckeln sie wieder... also sozusagen Lowband Klasse empfang bis 12150... Highband schrott empfang auf allen kanälen... Hat jemand ne Idee wie das kommen kann? Der ein und der selbe Sender im Lowband mit Perfektem Bild und Ton und im Highband ruckeln und stottern ohne Ende, obwohls eigentlich ein Highband Transponder is(Habs mit ARD Digital ausgiebig getestet)... Edited September 19, 2007 by p14y3r Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.