IK81 Posted September 20, 2007 Posted September 20, 2007 Hallo, ich wollte mich mal kurz erkundigen, ob der DVBViewer einen Diversity DVB-T Stick (wie z.B. meinen Hauppauge Nova TD) als einen Tuner ansieht, oder ob man die beiden Tuner separat nutzen kann. Derzeit habe ich das noch nicht so wirklich herausfinden können, denn in Österreich laufen alle DVB-T Programme noch auf dem selben Multiplex und da kann man schwer auf unterschiedliche Frequenzen tunen. Unter Linux kann man beide Tuner separat nutzen, da habe ich zwei Devices in /dev/dvb/. schöne Grüße, Ingo Quote
Moses Posted September 24, 2007 Posted September 24, 2007 guck doch einfach in Optionen->Hardware. Wenn da deine Karte zwei mal in der Liste auftaucht, dann sind das für den DVBViewer auch zwei Tuner (wobei das noch nicht heißen muss, dass es dann auch 100%ig funktioniert). Wenn da nur ein Gerät steht, kann das auch nur als ein Tuner verwendet werden. Quote
kow123 Posted January 24, 2008 Posted January 24, 2008 Hallo, wie kann man die besseren Diversity-Empfangseigenschaften nutzen. Ich sehe zwar im DVBViewer 3.9.2.0 zwei Tuner (Terratec USB XS Diversity), kann sie aber nicht zusammen schalten? In der Terratec Software kann ich das und habe deutlich besseren Empfang. Quote
turbalracer Posted February 3, 2008 Posted February 3, 2008 @kow123 Dann schalte mal unter Optionen > Hardware beide Tuner auf bevorzugt. Danach kannst jeweils ne Antenne abziehen und es läuft weiter, also sollte dann das Diversity funktionieren. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.