Rob1982 Posted September 21, 2007 Posted September 21, 2007 Hallo zusammen, folgendes Problem: ich habe die letzten beiden Donnerstage auf RTL CSI per DVB-T aufgenommen. (hatte bisher noch nie Probleme dabei) nun sieht es aber wie folgt aus: sobald ich das Video dann im DVBViewer starten möchte, läuft der Ton, aber im Bild sind nur unterschiedliche, farbige Streifen zu sehen. -> wenn ich dann beende, das Video neu starte und "an letzter Stelle fortsetzen" wähle, wird das Video immerhin dargestellt. Wenn ich es dann wieder von Beginn an sehen möchte -> wieder nur Streifen. Im Windows Media Player wird das Bild immer korrekt dargestellt. und nochwas: Statt einem 16:9 Bild, bekomme ich das Video (Bildseiteneinstellung: Auto) immer als gestrecktes 4:3 Bild angezeigt. Auch hier: der WMP stellt es korrekt da. Habe schon versucht, die Optionen in ProjectX und Cutermaran zu ändern -> ohne Erfolg. anbei ein kurzer Ausschnitt. (Achtung: Beginn spielt in der Gerichtsmedizin, evtl. nichts für schwache Nerven) Vielleicht kann ja jemand checken, was an dem Video nicht passt. Mpg auf Rapidshare Quote
halalev Posted September 21, 2007 Posted September 21, 2007 Hi! ... Unter der Voraussetzung, daß der Schnipsel die Original-Ausstrahlung ist: - Der Streifen wurde in 4:3 ausgestrahlt, das Filmformat ist aber 16:9 (kommt öfter vor). - Der Streifen läßt sich tadellos abspielen; dazu den Haken bei "DirekX" -> "Benutze SourceFilter für MPEG" dran (sonst bastelt sich die Wiedergabe einen eigenen Graphen via Merit). Händisch kann die Wiedergabe bei Setzen des AspectRatios auf "16:9" entzerrt werden Bei falschen Ausstrahlungsformaten jage ich den Film durch VideoRedo (liegt ja eh' zum Schnitt an) und speichere ihn mit den festen 16:9 Optionen. Mit ProjektX kann der A/R folgendermaßen korrigiert werden: - Film laden - ("Prozess") -> "anpassen" -> (Prozessfenster) -> "Einstellungen" -> "Video" -> (ganz unten) -> "Aspect Ratio" (in der Auswahlbox) "16:9" selektieren ... dann, wie gewohnt: demuxen und wieder zusammenpfriemeln (multiplexen, zB. mit "Imago-Multiplexor") Jetzt hat der Film die richtige (16:9) Kennung ... mfG Quote
Rob1982 Posted September 21, 2007 Author Posted September 21, 2007 "Benutze SourceFilter für MPEG" Das hatte ich nicht ausgewählt, danke. Und Bildformat liegt also an RTL. Gut zu wissen, hatte es mir schon passend eingerichtet. Quote
hdv Posted September 21, 2007 Posted September 21, 2007 Hallo, sollte doch mal das falsche Format bei der Verarbeitung gewählt worden sein, kann man mit dem DVDPatcher das Flag für AspectRatio noch nachträglich ändern. Quote
Rob1982 Posted September 27, 2007 Author Posted September 27, 2007 Das mit dem Bildformat ist geklärt, das andere Problem tritt leider noch immer auf. (egal ob Benutze DVB Source für mpg ausgewählt ist oder nicht) Bei normalem Start -> "Streifengewirr". Wenn ich die Wiedergabe eines begonnenen Videos fortsetze -> kein Problem. (selbst wenn ich zuvor mit "Streifengewirr" gestartet habe) -> habe gerade festgestellt, dass mit der Einstellung "Unchanged" die Wiedergabe richtig funktioniert, nur bei meinen codierten avis bekomme ich dann kein Bild. Dafür muss ich dann wieder auf Overlay Mixer umschalten. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.