RabbitOne Posted September 26, 2007 Posted September 26, 2007 Tach auch... Ich benutze DVBViewer 3.8 mit folgender Hardware: AMD X2 4500+ 2 GB Speicher Nvidia 8500GT Unter WinXp sieht die Prozessorlast folgendermassen aus: PowerDVD ULtra H.264 AVC (*.ts files) 2% CPU VC1 (HD DVD) 15% CPU Windows Mediaplayer H.264 AVC (*.ts files) 2% CPU DVBViewer H.264 AVC (PW HD) 15% CPU Installiere ich Vista 32 sieht es merkwürdig aus: PowerDVD Ultra H.264 AVC (*.ts files) 2% CPU VC1 (HD DVD) 15% CPU Windows Mediaplayer H.264 AVC (*.ts files) 2% CPU DVBViewer H.264 AVC (PW HD) DXVA on 70% CPU ? H.264 AVC (PW HD) DXVA off 70% CPU ? Ist das nun ein Problem der Nvidia Treiber unter Vista oder hat der DVBViewer Probleme mit dem Cyberlink Codec unter Vista oder sind es nur fehlerhafte Einträge in der Registry bei Vista und ist das Problem einfach zu lösen... Über eine Hilfe wäre ich dankbar, da ich schon gerne bei Vista bleiben möchte... Quote
Derrick Posted September 26, 2007 Posted September 26, 2007 Welche DVB hardware benutzt du denn? Ein support.zip wäre auch hilfreich.. Quote
RabbitOne Posted September 26, 2007 Author Posted September 26, 2007 Tschuldige, hatte ich ganz vergessen... Technotrend DVB 1500C HD Die Spezialsoftware von TT arbeitet dabei auch mit den Codecs von PowerDVD Ultra und hat bei PW HD ein Prozessorlast von 15% ! support.zip Quote
Derrick Posted September 26, 2007 Posted September 26, 2007 ..was muss er denn unter XP leisten, wenn bei PW HD dxva abgeschaltet wird? Und wie ist bei live FTA_H.264/AVC streams? Quote
RabbitOne Posted September 26, 2007 Author Posted September 26, 2007 ..was muss er denn unter XP leisten, wenn bei PW HD dxva abgeschaltet wird? Und wie ist bei live FTA_H.264/AVC streams? Also bei PW HD ohne DXVA waren es auch um die 70% CPUlast unter WinXP. Mir scheint das DXVA unter Vista beim DVBViewer nicht funktioniert oder der Registryeintrag für diese Funktion fehlerhaft ist... Unverschlüsselte HD Sender gibt es (noch) nicht im Kabelnetzt Berlin... Quote
Derrick Posted September 26, 2007 Posted September 26, 2007 ..wird wohl so sein, wei du vermutest. Leider kann ich dir da nicht helfen. Ausser einem gutschein habe ich nichts von vista Soweit ich hier gelesen habe, liegt es anscheinend an den renderern. Mit der GE müsste dxva schon laufen aber die GE hat keinen CI-support. Ist im moment wohl leider nicht anders.. Quote
RabbitOne Posted September 26, 2007 Author Posted September 26, 2007 ...aber es funktioniert doch mit dem TTMedicenter... Quote
RabbitOne Posted September 27, 2007 Author Posted September 27, 2007 Morgens... ...habe gerade gelesen, dass Hardwarebeschleuniegung von H.264 unter Vista nur mit der GE Version funktioniert und nicht mit der Pro. Wo ist denn für mich der Unterschied zwischen Pro und GE??? Quote
CiNcH Posted September 27, 2007 Posted September 27, 2007 Also prinzipiell ist es so, dass unter Vista die GPU-assistierte Dekodierung nur über DXVA 2.0 realisiert ist, was wiederum den EVR (Enhanced Video Renderer) voraussetzt. Wie du bereits richtig erkannt hast, wird der EVR momentan nur von der GE unterstützt. Auch das TT-Media Center kann nicht zaubern, d.h. auch da wird wohl unter Vista kein DXVA 2.0 und somit keine GPU-assistierte Dekodierung drin sein, da kein EVR unterstützt wird. Quote
RabbitOne Posted September 28, 2007 Author Posted September 28, 2007 Tach auch... ...ich habe jetzt mal die GE Version probiert, bekomme diese aner nicht zum laufen. Alle filter sind registriert aber bei Programmauswahl bricht das Programm zusammen und Vista meldet das DVBViewer GE nicht mehr funktioniert ein genauer Fehler wird allerdings dabei nicht angezeigt... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.